Seljuk Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Es gibt da ja auch noch den A321, den man von der LT jetzt in der flotte hat. Am Wochenende und in den Ferienzeiten wird ja auch häufig A330 verwendet, nur immer großes Gerät wird nicht funktionieren.
MariusMS Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Meine Oma ist malmit 747 nahc Malle geflogen.. in den Stosszeiten geht das schon auf..
B737-300 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Gott, soviel Schwachsinn wie in diesem thread hatte ich bis dato selten das Vergnügen zu lesen. Eigentlich antworte ich nur um zu sehen, ob noch größerer Schwachsinn hinterherkommt...... Erstauslieferung 787 geplant für 3tes Quartal 2009.........2009 (zum mitschreiben!!!!) Dieses Flugzeug hat mit der jetztigen Situation von AB NICHTS zu tun....2008 (bitte mitschreiben) Wenn es so weitergeht wird AB ihre bestellten 787 nicht erleben... An alle Berufsphantasten, Schwätzer und Kristallkugelleser...bitte an die Fakten halten.......lesen, nachdenken, nochmal nachdenken und evtl. dann was schreiben.
aschem Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 An alle Berufsphantasten, Schwätzer und Kristallkugelleser...bitte an die Fakten halten.......lesen, nachdenken, nochmal nachdenken und evtl. dann was schreiben. wär aber langweilig dann!
AirBerlinFan Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Gott, soviel Schwachsinn wie in diesem thread hatte ich bis dato selten das Vergnügen zu lesen. Eigentlich antworte ich nur um zu sehen, ob noch größerer Schwachsinn hinterherkommt...... Erstauslieferung 787 geplant für 3tes Quartal 2009.........2009 (zum mitschreiben!!!!) Dieses Flugzeug hat mit der jetztigen Situation von AB NICHTS zu tun....2008 (bitte mitschreiben) Wenn es so weitergeht wird AB ihre bestellten 787 nicht erleben... An alle Berufsphantasten, Schwätzer und Kristallkugelleser...bitte an die Fakten halten.......lesen, nachdenken, nochmal nachdenken und evtl. dann was schreiben. Da muss ich dir Recht geben, steht wirklich eine Menge Mist in diesem Thema drin. Bleiben wir bei den Fakten, Air Berlin hat in 2007 Geld verdient und ist aktuell in schwierigem Fahrwasser auf gutem Kurs, gerade durch die Reduktion auf die wichtigen Kerndestinationen. Den Aktienkurs als Parameter zu nehmen macht aktuell wenig Sinn, besonders im Vergleich zur Konkurrenz, die zum Teil noch mehr verloren hat. Allein die Slots und Flugzeuge sind bei AB ein Vielfaches wert, besonders die Slots sind bei AB stark unterbewertet. Deutschland kann und wird es sich zudem nicht leisten, einen solch starken Carrier in Konkurs gehen zu lassen, besonders nicht, wenn man bei wirklich starken Problemen so kurz vor der Wahl Punkte gut machen kann und ganz so schlecht wie Holzmann geht es Herrn Hunold ja nicht. Also bitte Fakten und keine Spekulationen, wenn man anderer Meinung ist
flysurfer Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Deutschland kann und wird es sich zudem nicht leisten, einen solch starken Carrier in Konkurs gehen zu lassen, besonders nicht, wenn man bei wirklich starken Problemen so kurz vor der Wahl Punkte gut machen kann Ah, Prinzip Hoffnung. Na dann.
B737-300 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Den Aktienkurs als Parameter zu nehmen macht aktuell wenig Sinn, besonders im Vergleich zur Konkurrenz, die zum Teil noch mehr verloren hat Wie ich schon geschrieben habe, erst lesen, nachdenken, nochmal nachdenken und dann erst schreiben. Eigentlich mag ich gar nicht glauben, dass jemand so dämlich sein kann, also buche ich deine sinnentleerten statements als Provokation aus. Was anderes kann es gar nicht sein. Überlege dir, wer Konkurrenz von AB ist und schau dir deren Kennzahlen an. Allein die Slots und Flugzeuge sind bei AB ein Vielfaches wert, besonders die Slots sind bei AB stark unterbewertet Die Flugzeuge gehören nicht AB, die sind geleast. Ach die slots......na was glaubst du, wer die mit Freude übernehmen wird, wenn AB das Geld ausgegangen ist? der Politik ist AB shicegal.....hat sich mit ein paar Worten des Bedauerns ganz schnell erledigt. Wäre mal ganz interessant welchen beruflichen background du hast mein Bester. Also ich fliege im AB Konzern und du? (P.S.: ich hatte recht, es kam noch größerer Schwachsinn nach ;-))
Benny Hone Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Als AB die dba übernommen hat, hab ich noch (damals im Scherz) gesagt, dass sie gut darin tun die dba als rechtlich eigenständiges Unternehmen im AB Konzern zu belassen. Für einen eventuellen "Reverse Take-Over" nach dem Crossair/Swissair Vorbild. Wer hätte gedacht dass man heute, keine zwei Jahre später, darüber keine Scherze mehr machen kann, weil einen die Realität eingeholt hat. Zukunftsvision: Bevor der Laden als solcher dicht gemacht wird, wird doch a) jemand den Laden übernehmen (aber wer?!), oder B) kauft jemand die dba aus dem Konzern heraus und übernimmt alle überlebensfähigen Bereiche.
Hopper001 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 PS: Nicht alle Flugzeuge der Air Berlin sind geleast. Richtig, einige gehören AB, wie einige A330 glaube ich Aber meint ihr nicht, das wenn man sich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren würde, also Flüge innerhalb Europa, und Touristische Ziele und eingeleiteter Sparmaßnahmen, das da die AB eine Chance auf dem Markt haben könnte? Ich habe ja nun Begriffe, das die Buisness Class Geld bringen kann, aber das sollte nicht mehr der Anspruch sein(Ich meine die Gäste der BC) Hier hat sich doch glaube ich gezeigt, wo die Grenzen sind, und das es nichts bringt dagegen anzurennen. Also lieber kleiner, aber solide und seriöser
conrad Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Ich gehe sogar noch weiter und meine, die usrpüngliche AB, ohne Euro Shuttle etc. hätte eine bessere Möglichkeiten.
Hopper001 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Ich gehe sogar noch weiter und meine, die usrpüngliche AB, ohne Euro Shuttle etc. hätte eine bessere Möglichkeiten. Die Richtung meinte ich ja auch so etwas. Ich glaube, das die Auslastungen da ganz gut sind, und das das Produkt in diesen Segment auch von den Kunden ganz gut angenommen wird. Ich glaube die Kundenzufriedenheit ist hier ja recht groß, und wird ja teilweise lobend erwähnt, oder?
charly63 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 AB hat 787, wird diese gewinnbringend auf Kurz und Mittelstrecken wie nach PMI einsetzen und ist als Nr. 2 in D nun wirklich etabliert. Dafür ist die aber nicht konzipiert. Die 787 ist ein Langsteckenflugzeug! Außerdem ist PMI nicht der Mittlepunkt der Welt. Da gibt es viel bessere Destinationen auf der Welt. Da muß ich zum Teil widersprechen,natürlich gibts die 787 auch als "Massentransporter" für die Kurz-und Mittelstrecke, und zwar die 787-3 . Nur dieses Modell hat AB nicht bestellt ;-) Das wäre eher ein Ersatz der A300 LH. Aber diese Diskussion hatten wir ja schon woanders. Da fällt mir grad ein, bei einem "Totalausfall" der AB die A300 LH zu Germanwings-und damit PMI fliegen :-) :-) :-)
charly63 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Ich gehe sogar noch weiter und meine, die usrpüngliche AB, ohne Euro Shuttle etc. hätte eine bessere Möglichkeiten. Ach nö, so einige Ziele wie ZRH,VIE,ALC würden mir dann doch fehlen. Und gerade bei ALC gäbe es noch nicht mal Alternativen (ab AB-Airports wie TXL+FRA).
AirBerlinFan Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Den Aktienkurs als Parameter zu nehmen macht aktuell wenig Sinn, besonders im Vergleich zur Konkurrenz, die zum Teil noch mehr verloren hat Wie ich schon geschrieben habe, erst lesen, nachdenken, nochmal nachdenken und dann erst schreiben. Eigentlich mag ich gar nicht glauben, dass jemand so dämlich sein kann, also buche ich deine sinnentleerten statements als Provokation aus. Was anderes kann es gar nicht sein. Überlege dir, wer Konkurrenz von AB ist und schau dir deren Kennzahlen an. Allein die Slots und Flugzeuge sind bei AB ein Vielfaches wert, besonders die Slots sind bei AB stark unterbewertet Die Flugzeuge gehören nicht AB, die sind geleast. Ach die slots......na was glaubst du, wer die mit Freude übernehmen wird, wenn AB das Geld ausgegangen ist? der Politik ist AB shicegal.....hat sich mit ein paar Worten des Bedauerns ganz schnell erledigt. Wäre mal ganz interessant welchen beruflichen background du hast mein Bester. Also ich fliege im AB Konzern und du? (P.S.: ich hatte recht, es kam noch größerer Schwachsinn nach ;-)) Wenn du im AB Konzern fliegst, ist die Erde eine Scheibe, das steht fest. Vielleicht bist du mal im AB Konzern geflogen und zwar vor die Tür. Zudem empfehle ich die Beleidigungen schnell zu entfernen, sonst bekommt die "Rechtsabteilung" bei AB eine Menge Arbeit und dein ohnehin geringer Lohn muss anderen Zwecken dienen.
D-ATUI Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Der Thread bewegt sich gerade über ein armseliges Schülerniveau in Richtung Off-Topic-Sandkastenstadium. Schade… wie halt so oft in diesem Forum. Ein paar Spinner schreiben ihre wilden Theorien nieder und der Rest schlägt drauf los, statt dies zu ignorieren (mich tendenziell nicht ausgenommen, aber hier rechtzeitig den Rückzug eingeleitet).
B737-300 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Wenn du im AB Konzern fliegst, ist die Erde eine Scheibe, das steht fest. Vielleicht bist du mal im AB Konzern geflogen und zwar vor die Tür. Zudem empfehle ich die Beleidigungen schnell zu entfernen, sonst bekommt die "Rechtsabteilung" bei AB eine Menge Arbeit und dein ohnehin geringer Lohn muss anderen Zwecken dienen. du musst es wissen ;-), noch habe ich mein Gehalt von AB bekommen. welche Beleidigungen? Kann jeder nachlesen und recherchieren, nur du offensichtlich nicht ;-) Aber ich denke ich beende die Diskussion mit dir. Irgendwie habe ich keine Lust auf jeden Blödsinn von einem Pflaumenaugust zu antworten ;-)
AirBerlinFan Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Wenn du im AB Konzern fliegst, ist die Erde eine Scheibe, das steht fest. Vielleicht bist du mal im AB Konzern geflogen und zwar vor die Tür. Zudem empfehle ich die Beleidigungen schnell zu entfernen, sonst bekommt die "Rechtsabteilung" bei AB eine Menge Arbeit und dein ohnehin geringer Lohn muss anderen Zwecken dienen. du musst es wissen ;-), noch habe ich mein Gehalt von AB bekommen. welche Beleidigungen? Kann jeder nachlesen und recherchieren, nur du offensichtlich nicht ;-) Aber ich denke ich beende die Diskussion mit dir. Irgendwie habe ich keine Lust auf jeden Blödsinn von einem Pflaumenaugust zu antworten ;-) Das glaubt dir doch kein Mensch und das Reinigungspersonal wird doch auch nicht mehr direkt von AB gezahlt. Verkauf hier doch keine Pflaumen, August !!
flieg wech Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Godzilla in den Klauen des Todes und an allem ist Qantas schuld.....äh.... eigentlich ging es doch hier um Konzepte und deren Irrtümer. Interessant ist doch eigentlich nur noch, ob dieser Preisanstieg beim Kerosin nicht vorhersehbar gewesen ist. und wenn wir mal ehrlich sind alle, dann ist es ähnlich wie beim 11. September. Vorhersehbar war es, aber es hat sich einfach niemand vorstellen können. Das mit Indien, China 2 Länder einen erheblich wachsenden Energiehunger haben werden, dies stand bereits seit mehr als 10 Jahren eigentlich fest. Und das dies Auswirkungen auf den Erdölpreis haben würde. auch. Man muss einfach auch sehen, daß die lächerlich niedrigen Flugpreise in den letzten 10 Jahren der Branche eben doch nicht gut getan haben und das es jetzt Jahre der Konsolidierung geben wird, die in der Folge eine gesündere Industrie hervorbringen werden, wo man dann eben 300 EURO fuer HAM-MUC bezahlen muss, wenn man denn gern fliegen will. Die Umwelt und die Lärmgestressten Anwohner werdens danken.
Libelle22 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Das trifft den Nagel auf den Kopf: http://www.ad-hoc-news.de/drucken.html?art_id=18027659
B737-300 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 genauso ist es Libelle22 bedingt durch die zahlreichen Neueinstellungen im Cockpitbereich (mit Hinblick auf die nicht mehr kommende Condor Übernahme) und dem daraus resultierenden Pilotenüberhang wäre auch dringend angeraten eine Arbeitnehmerüberlassung in Erwägung zu ziehen (gerade in den Wintermonaten). Nach wie vor sucht das Ausland händeringend erfahrenes Cockpitpersonal. Ich kenne nicht wenig Kollegen, die so ein Angebot (sollte die Kohle stimmen) nur allzugerne annehmen würden (natürlich zeitlich befristet). Diese Lösung wäre für alle Beteiligten (Betroffenen) am besten.
Shawn-Weeder Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Das glaubt dir doch kein Mensch und das Reinigungspersonal wird doch auch nicht mehr direkt von AB gezahlt. Verkauf hier doch keine Pflaumen, August !! Ehe unser Freund hier noch weiter für Unruhe sorgt á la unserem linken 4U406 (?) Freund (sofern das nicht die gleiche Person ist), kann da ein Mod vielleicht was dagegen machen? Nun back to topic. Ich finde auch, dass der gepostete Nink von Libelle die Situation sehr gut trifft. Wir werden in den nächsten Monaten sicher noch viel zu posten haben bezüglich AB...
aschem Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 tststs... kaum hat jemand ne unangenehme etwas verquere Meinung - schreien wir mal nach dem MOD! Damit auch nur das geschrieben wird was Forums-correctness ist... ... ohne Worte ...
Shawn-Weeder Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 tststs...kaum hat jemand ne unangenehme etwas verquere Meinung - schreien wir mal nach dem MOD! Damit auch nur das geschrieben wird was Forums-correctness ist... ... ohne Worte ... Darum geht es nicht. Nur man kann nicht von der Hand weisen - grad wie es am Beispiel von 737-300 ist - dass AirBerlinFan auch keine Situation auslässt, um zu "provozieren" was natürlich wie man z.B. an dem Thread sehen kann, mehr als nur Unruhe reinbringt.
Hopper001 Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 tststs...kaum hat jemand ne unangenehme etwas verquere Meinung - schreien wir mal nach dem MOD! Damit auch nur das geschrieben wird was Forums-correctness ist... ... ohne Worte ... Darum geht es nicht. Nur man kann nicht von der Hand weisen - grad wie es am Beispiel von 737-300 ist - dass AirBerlinFan auch keine Situation auslässt, um zu "provozieren" was natürlich wie man z.B. an dem Thread sehen kann, mehr als nur Unruhe reinbringt. Was heißt den Unruhe, ich denke jeder kann diese Beiträge zu werten wissen
aschem Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Deutsche Bank hat übrigens den Anteil von ~10% auf ~7,5% gesenkt: http://aktien.wallstreet-online.de/271955/...news_id=2443705
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.