HLX4U Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Schon etwas her aber Ende Mai ging es für mich nach Palermo. Lange hatte ich nach dem Daytrip Ausschau gehalten und drei Wochen vorher lache mich dann eine 39,98-Euro Kombi an! Es sollte ein nicht soo angenehmer Trip werden. Abflugzeit in CGN war angenehm um halb 12. Der Flug mit 113 Passagieren verlief auch völlig ruhig an MUC vorbei, über das Inntal, Venedig, Rom direkt nach Palermo. Plötzlich meldete sich das Cockpit und meinte das sich die Landung aufgrund einiger Warteschleifen verzögern würde..wir wären Nummer 5. Merkwürdig fand ich das schon, da Palermo nicht gerade ein Wald- und Wiesenairport ist. Es folgten ca. 30 Minuten! Holding über dem Airport von PMO und Umland. Dabei konnte ich dann auch die anderen 3 bzw 4 Jets sehen, die regelmäßig ihre Runden drehten…. Als es dann in den Sichtanflug der Runway 20 ging, machten sich die starken Winde bemerkbar die vor Ort herrschten. Von einem Piloten habe ich später gehört, dass PMO bei starken, südlichen Winden nicht angenehm anzufliegen ist. Die Air One 737 hinter uns merkte das…aufsetzen…wieder hoch…Seitenlage ähnlich der LH in HAM und Durchstarten! Die wacklige Landung Runway 20 in PMO Mit dieser halben Stunde Delay machte ich mich dann auf Richtung Flughafenbahnhof, wo mir der Zug natürlich noch vor der Nase wegfuhr und die nächste halbe Stunde Wartezeit anstand. Die Fahrt kostet oneway 5 Euro und dauert normal etwa 45 Minuten. Wie es nicht anders sein konnte gabs zu meiner Anwesenheit Bauarbeiten….und die Fahrtzeit verlängerte sich auf eine Stunde und 15 Minuten…. Über Den Alpen… Eingang Zillertal und Inntal… Airport Palermo von oben Und von Norden aus Einige Schleifen wurden geflogen Endlich unten Streckenkarte des Zuges in die Stadt Schon beim Aussteigen am Airport merkte ich die extreme Temperatur, die durch den starken Wind aber noch erträglich erschien. Die Stadt selbst glich jedoch einem Glutofen…offiziell 39 Grad, gefühlt locker 50!;-) Mein Arbeitskollege der aus Sizilien stammt hatte mich ja noch vorgewarnt… Ein Einheimischer hatte dazu auch nix besseres zu tun als irgendwas zu verbrennen, so dass eine dunkle, schwarze, nicht gerade toll riechende Rauchwolke über der Stadt hing. Dies alles verbunden mit der durch die diversen Delays schon weit fortgeschrittenen Zeit führte dazu, dass ich mir nur 1,5 Stunden zeit nahm um eine Runde zu drehen. Diese ging vom Hauptbahnhof runter zum Meer und zum Hafen und über einige Shoppingstraßen wieder zurück zum Hauptbahnhof. Der unrühmliche Höhepunkt sollte aber noch folgen! Der Flughafen von PMO verfügt über mehrere Fluggastbrücken und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot…aber Vorsicht…bis auf eine Minibar befinden sich alle Geschäfte vor dem Sicherheitsbereich! Daneben gibt es beidseits des Terminals jeweils kleine, verglaste Aussichtsplattformen. An dem Abend flogen fast zeitgleich 3 TUIfly-Jets nach CGN, STR und MUC. Das Boarding startete pünktlich und erst sah es so aus als ob ich eine Dreierreihe bei den 116 Pax für mich alleine haben sollte. Aber….dann kam noch ein Herr dazu der sich bei mir an den Gangplatz setzte und für die längsten zwei Flugstunden meines Lebens sorgte! Er hatt nämlich die ganzen zwei Stunden nix anderes zu tun als im Takt von 10 Sekunden den Inhalt seiner Nase hochzuziehen! Nach etwa 15 Minuten bot ich ihm Taschentücher an, die er ablehnte weil er ja selbst welche habe. Mein Vorschlag diese doch dann bitte auchmal zu benutzen hatte er mangels deutschen Sprachkenntnissen nicht verstanden. Achja, im weiteren Verlauf des Fluges kamen auch noch sonstige Gerüche aus dieser Richtung..und das lag nicht daran das er seine Schuhe auszog! Flugangst kam bei ihm auch noch dazu, was bei den teils heftigen Turbulenzen gerade über den Alpen zu einigen nervösen Reaktionen führte. Kurz vor Mitternacht ging dieser Trip dann pünktlich in CGN zu Ende. Palermo als Stadt ist aus meiner Sicht keinen Daytrip wert, allerdings habe ich aufgrund der kurzen zeit auch nicht viel gesehen. Catania scheint aber das bei weitem lohnendere Ziel zu sein. Abgesehen davon sollte man Sizilien aber im Winter besuchen, es sei denn man liebt enorme Hitze.
monsterl Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Ich hätte mir ja für den Aufenthalt einen Sixti für 5€ + Versicherung genommen ;-) Mit dem Auto braucht man mal gerade 30 Minuten für die Strecke...
gefag Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Palermo als Stadt ist aus meiner Sicht keinen Daytrip wert, allerdings habe ich aufgrund der kurzen zeit auch nicht viel gesehen. Na ja, vielleicht sollte man sich ein Bild machen und dann urteilen. Vielleicht ist Palermo nicht die schönste der italienischen Städte, doch gibt es eine Altstadt, viele Paläste, das unlängst renovierte Teatro Massimo, viele Kirchen, einige schöne Plätze, viel Geschichte, gute Restaurants, tolle Märkte, einen Botanischen Garten, den Giardino Garibaldi mit den (angeblich größten Feigenbäumen Europas), eine Reihe von Museen ... Aber vielleicht beurteilst du ja den Besuchswert von Städten nach anderen Kriterien. Das sei Dir ungenommen. Ich persönlich finde es ein bischen schade, soviel teures Kerosin zu verfliegen und doch relativ wenig mitzubringen. Zum Wetter: bei Südwind werden die Bergketten im Norden Siziliens von schon von Ursprung her relativ warmen Luftmassen überströmt. Dabei entstehen fönartige Fallwinde, die die vom Alpenfön bekannten übernormalen Temperaturen und vor allem eine starke Böigkeit aufweisen. Das genaue Datum deiner reise kenn ich nicht, die Höchsttemperaturen in PMO am 25.5. 30°C, am 26. 34°C, am 27. 39°C, am 28. 34°C, alle anderen Tage des Monats Maxima von z.T. deutlich unter 30°C
monsterl Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 am 27. 39°C damit hat HLX4U direkt den Highscore getroffen - Glückwunsch ! ;-)
HLX4U Geschrieben 22. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Palermo als Stadt ist aus meiner Sicht keinen Daytrip wert, allerdings habe ich aufgrund der kurzen zeit auch nicht viel gesehen. Aber vielleicht beurteilst du ja den Besuchswert von Städten nach anderen Kriterien. Das sei Dir ungenommen. Ich persönlich finde es ein bischen schade, soviel teures Kerosin zu verfliegen und doch relativ wenig mitzubringen. Wie ich geschrieben hatte wäre unter normalen Umständen der Aufenthalt in der Stadt auch etwa 1,5 Stunden länger gewesen. Was für andere Kriterien sollen das denn sein?
gefag Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 @HLX4U: welche Kriterien das sein könnten, musst Du schon selber wissen. Ich habe lediglich sagen wollen, dass mir Dein "Urteil" über Palermo nicht ganz nachvollziehbar erscheint, was aber möglicherweise daran liegt, dass DU andere Kriterien zur "Wertbestimmung" hast. Anyway, ich persönlich habe Zweifel am Sinn von daytrips, wenn man nur 4 oder 5 Stunden minus Verspätung, Flughafentransfers, Check-in etc. vor Ort hat.
an148 Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Palermo als Stadt ist aus meiner Sicht keinen Daytrip wert, allerdings habe ich aufgrund der kurzen zeit auch nicht viel gesehen. Na ja, vielleicht sollte man sich ein Bild machen und dann urteilen. Vielleicht ist Palermo nicht die schönste der italienischen Städte, doch gibt es eine Altstadt, viele Paläste, das unlängst renovierte Teatro Massimo, viele Kirchen, einige schöne Plätze, viel Geschichte, gute Restaurants, tolle Märkte, einen Botanischen Garten, den Giardino Garibaldi mit den (angeblich größten Feigenbäumen Europas), eine Reihe von Museen ... Aber vielleicht beurteilst du ja den Besuchswert von Städten nach anderen Kriterien. Das sei Dir ungenommen. Ich persönlich finde es ein bischen schade, soviel teures Kerosin zu verfliegen und doch relativ wenig mitzubringen. Zum Wetter: bei Südwind werden die Bergketten im Norden Siziliens von schon von Ursprung her relativ warmen Luftmassen überströmt. Dabei entstehen fönartige Fallwinde, die die vom Alpenfön bekannten übernormalen Temperaturen und vor allem eine starke Böigkeit aufweisen. Das genaue Datum deiner reise kenn ich nicht, die Höchsttemperaturen in PMO am 25.5. 30°C, am 26. 34°C, am 27. 39°C, am 28. 34°C, alle anderen Tage des Monats Maxima von z.T. deutlich unter 30°C ich bin ein Paar Wochen her LGG-PMO und zurück (natürlich !!!) mit TNT's BAe 146 geflogen. Ich muss Sie absolut unterstützen in dem Sinne dass Palermo soviel anzubieten hat dass eine Woche nicht genügt um nur das wesentliches zu besuchen !!!! Dazu kommt dass man mit dem Stadtbus nach Monreale (wunderschöne normanische Kathedrale) und auch schnell mit dem Zug nach Cefalu oder Adrigento einen Ausflug machen kann. Für mich war diese eine Woche viel zu kurz.
Larsi Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Hallo, sauberer Report!! Danke für die Mühe und fürs Zeigen! Larsi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.