Zum Inhalt springen
airliners.de

Warnstreik Lufthansa (01JUL08)


Mahag

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da dein Einstellungsdatum wahrscheinlich im Jahr 2008 liegt und du wohl nicht die Lust hast dich mit den früheren Tarifverhandlungen auseinanderzusetzen nur so viel:

Die Mitarbeiter der LH haben in den letzten Jahr(zehnt)en immer wieder zurückgesteckt um der Firma zu helfen und um krisenbedingte Kündigungen vorzubeugen. Irgendwann ist Schluss.

 

Es ist völlig irrelevant, was in den letzten Jahren war sondern was kommen wird. Lieber arbeite ich in einem Unternehmen, dass die finanzielle Stärke besitzt, Krisen zu überstehen, ohne Jobs abbauen zu müssen als in den Air Berlins dieser Welt, die mit dem Rücken zur Wand stehen und bestenfalls mit massiven Flottenverkleinerungen überleben können... oder auch nicht. Denkt doch an den 11. September, SARS etc. Wer von euch war da in den Überstunden? Ich erinnere mich an leere Flieger und Kurzarbeit und erheblich weniger Spesen. Wir sprechen hier nicht über eine Nullrunde, sondern über gebotene 6,7% in 21 Monaten zudem einmalig eine Zahlung von 1% vom Jahresgehalt.

Ziemlich viel in einer Zeit, in der weltweit tausende Jobs in der Kabine wegfallen.

Geschrieben
GQ10 hat völlig recht.

Eine vermutlich seriöse Beispielrechnung von Flugbegleiter.net:

FB nach 6 Monaten Summe netto (St.Kl.1): EUR 1.714,31 €

Finde ich für einen "Frisösenjob" sehr gut bezahlt.

 

Also DIESE Rechnung kann nicht seriös sein!

Diese Rechnung ist def schöngerechnet... evtl inkl Spesen die aber NICHT zum Nettolohn gehören!

Ich habe den Lohnzettel meiner (fast) Nachbarin gesehen die von AB zu LH gewechselt ist - sie fliegt bei LH seit 1 1/2 Jahren und hat im Schnitt netto 1.200 Euro bei ca 75 Flugstunden!

 

Ich entziehe mich dem Urteil ob das Geld für eine Qualitätsairline angemessen ist oder nicht aber die Lufthanseaten haben in den letzten Jahren immer wieder abstriche machen müssen (Urlaubstage weg, Überstundengrenze hoch, Langstreckenflüge ohne MCR/DCR, mehr Abholer) und ich denke auch das es an der Zeit die meist tolle Leistung der Kabine durch Gehaltserhöhung belohnt wird!

LH Gäste wollen kein "Frisösenimage" in der Kabine wie es eine AB noch bis vor einigen Jahren geboten hat.... LH Gäste wollen gebildetes, erfahrenes Personal. Und die kosten eben etwas mehr weil sie wissen was sie wert sind! Und das ist auch gut so!

 

Trotz der Gehaltseinschnitte ist die ex AB'lerin froh zu LH gewechselt zu sein. Festvertrag, rel. faire Dienstpläne und Umgang sowie unmengen an innerbetriebliche Bildungsangebote (zZt besucht sie Sprachmodule um eine Sprachprüfung in Italienisch ablegen zu können)!

 

Falls es jemand wissen möchte: Ich finde eine Gehaltserhöhung mehr als notwendig- aber im Rahmen im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage der Airlines... und auch LH wird an dem Ölpreis zu knacken haben!

Geschrieben

Die Beispielrechnung ist seriös - ich weiß nicht was Deine Nachbarin falsch macht - auf meiner Gehaltsabrechnung standen noch nie 1200,- (exkl. Spesen) bei Vollzeit.

Warum sollen Spesen eigentlich nicht zum Gehalt zählen?

Wir bezahlen nichts für die Unterbringung und Essen muss man bei einem Bürojob halt zu Hause bzw. mittags in der Kantine oder bei uns halt im Layover - je nach Ziel zudem noch spottbillig von den ganzen anderen finanziellen Vorteilen ganz abgesehen, wenn man sich seine Ziele nach Einkaufsbedarf requestet. Unseren Lebensstandard im Layover erlaubt sich auch kein normaler Bürojobler zu Hause. Jammern auf höchstem Niveau.

Geschrieben
Die Beispielrechnung ist seriös - ich weiß nicht was Deine Nachbarin falsch macht - auf meiner Gehaltsabrechnung standen noch nie 1200,- (exkl. Spesen) bei Vollzeit.

Warum sollen Spesen eigentlich nicht zum Gehalt zählen?

Wir bezahlen nichts für die Unterbringung und Essen muss man bei einem Bürojob halt zu Hause bzw. mittags in der Kantine oder bei uns halt im Layover - je nach Ziel zudem noch spottbillig von den ganzen anderen finanziellen Vorteilen ganz abgesehen, wenn man sich seine Ziele nach Einkaufsbedarf requestet. Unseren Lebensstandard im Layover erlaubt sich auch kein normaler Bürojobler zu Hause. Jammern auf höchstem Niveau.

 

Sorry GQ10... dann haste eben nen alten Vertrag und nicht den neuen!

Ich fliege seit etwas über 8 Jahren (davon 4 bei LH) und hab nen alten Vertrag und ich weiss was ICH bei Vollzeit habe (exkl. Spesen)!

Da kann eine die 6 Monate fliegt nicht mit 1.700 netto exkl Spesen Heim gehen!

Spesen gehören nicht zum Nettogehalt weil es Leistungen sind die gezahlt werden um die Verpflegung im Ausland zu begleichen!

Spesen gehören nicht zum Gehalt weil sie nicht in die Pflege-/Renten etc Versicherungen einbezogen werden.

Geschrieben
Getroffen werden mit einem, möglichen, Streik dann natürlich auch wieder unschuldige Dritte - die Kunden.
Dann erläutere doch bitte mal, wie man streiken könnte, ohne dass der Kunde davon betroffen wäre, aber der Tarifpartner dennoch merkt, dass seine Angestellten es ernst meinen.
Geschrieben
Dann erläutere doch bitte mal, wie man streiken könnte, ohne dass der Kunde davon betroffen wäre, aber der Tarifpartner dennoch merkt, dass seine Angestellten es ernst meinen.

 

Warum sollte ich?

Ich bin Kunde und zahle viel Geld für Flüge. Wenn die bei LH abmallen, fliege ich halt AB oder andere Airlines. Bei meinen bereits gebuchten Flügen geht das natürlich nicht mehr. Ähnlich wird es zig tausenden Kunden in Deutschland gehen. In der Endkonsequenz wird LH nach einem längerem Streik deutlich Personal entlassen müssen, wegen rückläufiger Buchungszahlen. Also "Operation gelungen - Patient tot".

Geschrieben

In der heutigen Wirtschaft geht es doch eh nur um Zahlen (EBIT, Revenues...) und wenn die sich negativ (Mehrkosten durch Streik, höhere Gehälter...) ändern, muss ausgeglichen werden, egal wie. Höhere Preise, wenn es der Markt erlaubt oder andere Kosten als ausgleich reduzieren.

 

Es zählt bei der AG eh nur die Bilanz, egal wie die Kosten gesenkt werden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Erst wenn

*der letzte Eurowings Flug abgehoben

*die LH CityLine gegroundet

*der gelbe Kranich den Hollandfranzosen zum Kauf angeboten wird,

dann wird auch der letzte merken, dass ver.di Gift war für diesen Konzern.

 

Aus einer völlig anderen Branche habe ich als Arbeitnehmer, nach 20-jähriger Mitgliedschaft, auch vor einigen Jahren diesen Verein verlassen. Warum kehren gerade dieser Gewerkschaft die Mitglieder zu Zehntausenden den Rücken? Ich wünsche der LH-Konzernführung ein starkes Rückgrat. Alles für diesen Moment!

Gast Flaps_full
Geschrieben

Man merkt, du hast keine Ahnung, pfeifst nur allgemeingültige Parolen nach.

 

Wenn du wenigstens ETWAS Ahnung hättest, dann hättest du wohl gemerkt, daß der Streik bei CLH und EW von der VC und nicht der Verdi initiiert wurde.

 

Sei weiter devot ggü. deinem AG, küss ihm die Füße und kriech ihm in den Allerwertesten. Genau solche Leute braucht Deutschland.

 

Dadurch sind wir dahingekommen, wo wir gerade sind, weil sich immer noch ein Depp findet, der noch mehr für noch weniger Geld macht.

Alles für diesen Job.

Geschrieben

also, wenn ein FA nur 1741 EURO bekommt (das bekamm ich bereits Mitte der 90iger in einem Call Center fuer eine Taetigkeit, die auch ein Kamel haette ausfuehren koennen), dann kann ich nur sagen, STREIKT SIE IN GRUND UND BODEN!

Geschrieben
also, wenn ein FA nur 1741 EURO bekommt (das bekamm ich bereits Mitte der 90iger in einem Call Center fuer eine Taetigkeit, die auch ein Kamel haette ausfuehren koennen), dann kann ich nur sagen, STREIKT SIE IN GRUND UND BODEN!

Wenn einem Neueinteiger dies zu wenig ist, warum bewerben sich dann trotzdem Unmengen an jungen Leuten dafür?

 

Wer länger dabei ist, und bei vergangenen Krisen zurückstecken musste, der kann sich beschweren (m.E. berechtigt), Neulinge aber nicht. Schließlich arbeitet dort jeder freiwillig.

Gast Flaps_full
Geschrieben

Ne, das ist sicher kein Tarif für Neueinsteiger.

 

Das Grundgehalt der neuen FB kommt mit der steuerfreien Zulage auf etwa 1400 brutto!

 

Spesen differieren jeden Monat, so daß man im Durchschnitt sicher keine 1740€ netto hat, ohne Spesen bist du bei 1300€.

 

Ich würde mal im Schnitt 1500€ incl. Spesen rechnen.

Geschrieben
Sind das Wochen- oder Monatsbeträge???

 

Monatsbeträge

 

Das ist durchaus das durchschnittsgehalt eines FA´s inkl. Spesen und Zulagen...

also netto monatlich, davon gehe ich mal aus.

 

also, die DLH hat wohl ungefaehr 1 Mrd. EURO Gewinn gemacht letztes Jahr, na also, dann ist ja genug Geld da, um es an die Beschaeftigten zu verteilen.

Und wenn Mayerhuber die Kunden nicht verprellen will, dann soll er halt bezahlen.

 

1700 EURO netto - ich bin da als Englaender nicht mehr so gut orientiert -

ist nach meiner Erinnerung ungefaehr, dass was ein Paketschubser bei der POST Ende der neunziger hatte, also wirklich, STREIKT RICHTIG LOS!

Gast Flaps_full
Geschrieben

Wir wollen mal nicht untertreiben! LH hat 1,6 Mrd. (!) Gewinn gemacht.

Nachdem man auch alles andere verrechnet hatte (steuerliche Abschreibungen), blieben "leider" immer noch ca. 1,4 Mrd (!) übrig.

 

Ich meine, Mayerhuber, bzw. der gesamte LH Vorstand, kann ja mal mit gutem Beispiel voran gehen und ihre 48,xx% Gehaltserhöhung dieses Jahr doch mal ganz zurück nehmen, oder zumindest vielleicht 43% davon wieder hergeben, würde auch ein gutes Beispiel abgeben (das wären dann auch 5,5%).

Nachdem man sich letztes Jahr schon deutlich über 30% gegönnt hat (ich meine, es waren irgendwas um 35%), sollte das wohl doch kein Problem sein.

 

Wie sagt man so schön: Wasser predigen, Wein trinken.

 

Übrigens:

Zu DM Zeiten hier es immer:

1 Mrd. DM Gewinn muß sein.

 

Dann kam 2 Jahre später der Euro:

1 Mrd. müssen sein.

 

Nun heißt es: 1 Mrd € langen nicht mehr, aber man erwartet 2008 das gleiche Ergebniss wie 2007, also wieder um 1,5-1,8 Mrd. € Gewinn.

Geschrieben

Neid ist ein Kernmerkmal des linken Gutmenschenpacks.

 

Wie wäre es mit selber Kohle machen?

Ups, aber dann wäre man ja wo möglich Kapitalist.

Das wäre ja schrecklich!

Also fordert man lieber weiter die Verteilung von fremden Geld.

 

Arme Idioten.

Gast Flaps_full
Geschrieben

Hervorragender Beitrag, Delfi! Wer hier der I.diot ist wäre noch zu klären, aber ich denke, deine Chancen stehen besser als meine.

 

 

In der Airlinebranche ist das ein geben und nehmen, der LH Vorstand (VS) ist von uns abhängig und wir vom Vorstand, und alle zusammen sind wir von den Kunden abhängig.

 

Da aber der Vorstand nicht unsere Zustimmung braucht um sich horrende Erhöhungen zu genehmigen (im AR sitzen die Vorstände anderer Unternehmen, die beissen sich alle kein Auge aus), wir als AN aber die Genehmigung des VS- der das aber nicht will, welche Mittel hast du denn dann als AN außer Streik, wenn sich die GF verweigert?

 

Wenn also dieser jeder Vorstand mit gutem Beispiel voran geht und sich über die letzten 2 Jahre die das Salär um schlappe ca. 83% erhöht (wohlgemerkt in 2 Jahren!), warum sollten sich dann die CLH Piloten mit 5,5 % für fast 6 Jahre zufrieden geben?

 

Ich sehe keinen Grund dazu hier als AN klein beizugeben!

Außerdem verteilt hier keiner fremdes Geld, weil das genausowenig dem VS gehört. Wir aber jeden Tag unsere Köpfe hinhalten müssen, damit der VS sich eben diese 83% in 24 Monaten gönnen kann.

Geschrieben
Neid ist ein Kernmerkmal des linken Gutmenschenpacks.

 

Wie wäre es mit selber Kohle machen?

Ups, aber dann wäre man ja wo möglich Kapitalist.

Das wäre ja schrecklich!

Also fordert man lieber weiter die Verteilung von fremden Geld.

 

Arme Idioten.

nee, das hat mit Gutmenschen nichts zu tun, sondern mit Verteilungsnotwendigkeit industrialisierter Gesellschaften, aber das werden diese neoliberalen Idioten nie begreifen unabhängig davon, dass diese Leute nicht merken, dass sie keine Demokraten sind.

 

STREIKT DEN LADEN GRUND UND BODEN, Meyerhuber kann sich ja dann beim Papst beschweren oder Lafontaine einen Populisten nennen!

Geschrieben
1700 EURO netto - ich bin da als Englaender nicht mehr so gut orientiert -

ist nach meiner Erinnerung ungefaehr, dass was ein Paketschubser bei der POST Ende der neunziger hatte

 

Also in _DM_ könnte das vielleicht hinkommen... aber in Euro?!

 

1700 Euro netto erreicht man heute vielleicht als "durchschnittlicher" Mitarbeiter, allerdings sind da auch die ganzen Besserverdiener mit eingerechnet, die große Mehrheit aller Leute wird deutlich unter 1700 Euro netto bekommen (mal abgesehen von Steuerklasse 3).

 

Produktionsmitarbeiter (auch Lagerarbeiter) im Osten Deutschlands können froh sein, wenn sie derzeit auf 1700 Euro _brutto_ kommen.

Geschrieben

1700 EURO netto - ich bin da als Englaender nicht mehr so gut orientiert -

ist nach meiner Erinnerung ungefaehr, dass was ein Paketschubser bei der POST Ende der neunziger hatte

 

Also in _DM_ könnte das vielleicht hinkommen... aber in Euro?!

 

1700 Euro netto erreicht man heute vielleicht als "durchschnittlicher" Mitarbeiter, allerdings sind da auch die ganzen Besserverdiener mit eingerechnet, die große Mehrheit aller Leute wird deutlich unter 1700 Euro netto bekommen (mal abgesehen von Steuerklasse 3).

 

Produktionsmitarbeiter (auch Lagerarbeiter) im Osten Deutschlands können froh sein, wenn sie derzeit auf 1700 Euro _brutto_ kommen.

als ich student gearbeitet habe, da hatte einer Ende neunziger als Lagerarbeiter incl. Kindergeld um 3000 DM netto. Das die Gehaelter in Deutschland eh mittlerweile zu einer Karikatur verkommen sind, will ich nicht auch noch diskutieren. Entscheidend ist doch, wenn ein Unternehmen Gewinne in neunstelliger Höhe macht und dann seine Mitarbeiter nicht vernünftig bezahlen will, dann ist das einfach STREIKWUERDIG. Diese typisch Deutsche Masshalteideologie ist einer globalisierten Welt völlig unangebracht insb. in einer Zeit, wo es darauf ankommt, möglichst schnell seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. Was heute noch einen Mrd Wert hat, kann in einem Jahr schon pleite sein. Und was fuer Hedgefond u.a gilt, gilt natürlich erst recht fuer die Arbeitnehmer.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...