Zum Inhalt springen
airliners.de

Mal wieder... keine Parkplätze mehr am Flughafen HAM


Eutiner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte gestern eine Sonderfahrt zum Hamburger Flughafen und musste mal wieder feststellen, daß auch dieses Jahr kaum mehr ein Parkplatz am Hamburger Flughafen verfügbar war.

 

Grund: Unte anderem die vielen Dänen die ab Hamburg fliegen.

 

Laut Radio Hamburg wird sich das ganze in den nächsten Wochen auch erstmal nicht entspannen und alle Wildparker bescheren den Abschleppdiensten ein frühes Weihnachtsgeschenk.

 

Wer einen großen Hof zu Hause hat, kann diesen dem Betreiber anbieten, der würde sich sicherlich freuen.

 

Meine Meinung: Es wird Zeit dass die S1 rollt.

Geschrieben

Ist aber nicht nur auf HAM beschränkt: versuch mal an einem normalen Werktag in MUC einen Parkplatz im T1 zu bekommen? (gut im T1 selber nciht, aber zumindest in den nahen Parkhäusern...)

Geschrieben

In Hamburg betrifft es nicht nur EIN Parkhaus! In Hamburg betrifft es ALLE Parkhäuser und Parkplätze die der Flughafen zu bieten hat!

 

Stell dir vor, du kommst knapp vor der Zeit am Flughafen an. Vielleicht weil du im Stau gestanden hast und willst jetzt schnell in ein Parkhaus, kommst aber nicht rein, weil kein Parkplatz verfügbar ist. Was machst du?

 

Gestern habe ich so einen Fall mitbekommen (4-köpfige Familie) und der Mann hat aus Verzweifelung einfach direkt vor dem Terminal geparkt und ist in den Urlaub geflogen. Wenn er nun länger weg ist, könnte es allerdings sogar sein, daß ihn dies billiger kommt und der Wagen WIRD bewacht geparkt. *lol*

Geschrieben

Ja, in HAM betrifft es wirklich alle Parkhäuser/Parkplätze, die Zeitungen und Radiosender überschlagen sich diese Woche mit den Meldungen dazu, keine gute Werbung!

Seit dieser Woche werden auch Langzeitparker in den umliegenden Gewerbegebieten abgeschleppt.

Das Ganze wird sich auch noch verschlimmern wenn die Schulferien in Schleswig Holstein und Hamburg anfangen.

Geschrieben
In HAM kommt zumindest Ende 2009 ein neues Parkhaus dazu. Wenn das auch nur 1,600 Parkplätze bietet.

 

Hallo, ist nicht richtig, die 1600 Plätze sind im Oktober 2008 fertig. Ende 2009 ist das neue Airport Hotel fertig.

 

Gruß

Geschrieben
Ja, in HAM betrifft es wirklich alle Parkhäuser/Parkplätze, die Zeitungen und Radiosender überschlagen sich diese Woche mit den Meldungen dazu, keine gute Werbung!

Seit dieser Woche werden auch Langzeitparker in den umliegenden Gewerbegebieten abgeschleppt.

Das Ganze wird sich auch noch verschlimmern wenn die Schulferien in Schleswig Holstein und Hamburg anfangen.

 

Das unterstreicht das, was ich gestern gesehen habe. Chaos pur und die LKWs mit der Kette machen Kasse.

 

Im Radio habe ich gehört, daß der Betreiber aktuell weitere Flächen sucht. Nur, wo sollen die herkommen?

Geschrieben
Ja, in HAM betrifft es wirklich alle Parkhäuser/Parkplätze, die Zeitungen und Radiosender überschlagen sich diese Woche mit den Meldungen dazu, keine gute Werbung!

Seit dieser Woche werden auch Langzeitparker in den umliegenden Gewerbegebieten abgeschleppt.

Das Ganze wird sich auch noch verschlimmern wenn die Schulferien in Schleswig Holstein und Hamburg anfangen.

 

 

Aha, und auf Grund welcher Rechtsgrundlage?

 

Solange sich keine Einschränkungen aus irgendwelchen Schildern (Kurzparken, Anwohnerparkplätze e.t.c.) ergeben, darf ich mein Pkw solange im öffentlichen Verkehrsraum abstellen, wie ich möchte. Das wär ja noch schöner....

Geschrieben

Ich bin am Samstag Abend in HAM angekommen und wurde von Verwandten abgeholt (hatte dort das Auto abgestellt). Auf der Rückfahrt hat man wirklich absolut abenteuerlich geparkte Autos, überwiegend mit dänischem Kennzeichen rund um den Flughafen gesehen. Meine Abholer meinten allerdings zu mir, dass im Radio gesagt wurde, man würde das Ganze großzügig sehen und Autos, die nicht im Weg stehen oder aus anderen Gründen stören, nicht abschleppen.

Aber ein Parkplatzproblem herrscht in HAM zur Zeit wirklich. Auch als wir zum Flughafen gebracht wurden, gab es keine Ferienparkplätze mehr - schon heftig...

Geschrieben

Heute kam auf R.SH in den News, dass man den Flughafen -wenn irgendwie möglich- mit Öffis oder Taxen ansteuern soll.

 

Die Pressesprecherin des Flughafens sagte dazu, dass man bereits 700 neue Parkplätze gefunden bzw. geschaffen hat, diese aber auch schon wieder voll seien und es in der nächsten Woche noch schlimmer werden könnte.

 

Man suche aber weiter nach weiteren Stellflächen.

 

Die scheinen wirklich ein kleines Problem zu haben. :-S

Geschrieben

Tja, mit Öffis ist es derzeit aber auch nicht ganz so einfach. In Hamburg gibt es große Brückenbauarbeiten, die Linie U1 ist noch für einige Wochen rund um Ohlsdorf (von da fährt der "Airport-Express"-Bus) gesperrt, mit Koffern ist so ein Schienenersatzverkehr auch nicht wirklich komfortabel.

Dazu gibt es noch Bauarbeiten an der S1/S11 und den Streik bei Autokraft in Schleswig-Holstein...

Geschrieben

Der Streik wird sich wie es bis jetzt aussieht auch noch etwas hinziehen. Ich hoffe zwar nicht, wir wollen das schliesslich auch nicht, aber es kommt bei den Verhandlungen leider noch nichts rum. Der Kilius und der Traveliner laufen jedoch planmäßig.

Geschrieben

Heute am Nachmittag habe ich weitere Sonderfahrt zum Hamburger Flughafen. Da bei uns in Schleswig - Holstein heute die Ferien beginnen, rechne ich mit einem Chaos.

 

R.SH meldet nämlich gerade, daß heute der Hauptreisetag mit 253 Abflügen seien soll.

 

Unter Http://www.ham.airport.de kann sich jeder über die aktuelle Situation erkundigen. Heute morgen finden wir die Information 'Parkplätze sind voll ausgelastet'. Schöne Ferien.

Geschrieben

Das ist alles so einfach und es gibt noch etliche freie Parkplätze rund um den Ohlsdorfer Bahnhof, in der Röntgenstraße, im Maienweg etc. und man hat alle 10 Minuten einen Bus von dort direkt vor die Terminals !

Aber es wollen ja alle mit den Koffern bis zum Drive In - Check-In vorfahren....

 

Und nochwas: Falschparker gehören grundsätzlich abgeschleppt. Denn Falschparken ist asozial, zeigt keine Rücksicht auf die Anwohner und: es ist doch nur die Faulheit und Bequemlichkeit sich rechtzeitig auf den Weg zu machen !!

Geschrieben

Naja, da schaffen die Piloten der LH-Töcher ja heute ein wenig Entspannung. Sicherlich auch grade bei den Paxen, wo 1 Person mit einem Auto anreist..

 

:-)

 

Im übrigen bezweifel ich, daß die S1 soviel Entspannung bringen wird, der Berufsflieger wird aufs Auto nicht verzichten und der Däne wird wohl auch nicht mit der Bahn nach Hamburg zum Flughafen fahren....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...