-Fabiii- Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 der zusammenschluss von condor und tuifly und germanwings .... ich dachte immer die eurowings kommt auch noch mit rein aber jetzt doch nicht??? Werden die namenbestehenbleiben??oder etwa ein neuer?? Hir in diesen threader einfach alles neues rein...
Gast derDirk Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hier gibt's aber erschreckend wenig Infos ... Dabei ist das Thema doch gar nicht so unspannend ...
Tongariro Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hier gibt's aber erschreckend wenig Infos ...Dabei ist das Thema doch gar nicht so unspannend ... Hier gibts mehr dazu. Ich denke, dass Flughäfen wie CGN oder STR und die Foren zu diesen Flughäfen mehr Diskussionen zu diesem Thema führen, da diese Flughäfen am stärksten betroffen sein werden nach einer Fusion.
HLX4U Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hier gibt's aber erschreckend wenig Infos ...Dabei ist das Thema doch gar nicht so unspannend ... Stimmt, wir in der CGNcommunity haben schon 5 Seiten dazu;-): http://7594.goodboard.de/viewtopic.php?t=78340 Es gibt zwei sehr interessante Fragen: 1. Wenn es schon zwischen LH und TUI Probleme gibt...wie gehts dann im Dreierpack noch mit Thomas Cook bzw Arcandor? 2. Droht dann nicht ein weiterer Marathonlauf mit dem Kartellamt? Ein User hat bei uns mal schön die 5 größten Reiseveranstalter aufgeführt und siehe da..wer steht auf Platz 1 und 2? Richtig, TUI und Thomas Cook. Wenn die beiden jetzt ihre Airlines zusammenführen, dann könnte das auch leichte Probleme mit dem Kartellamt geben und REWE stünde ziemlich alleine da.
-Fabiii- Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hier gibt's aber erschreckend wenig Infos ...Dabei ist das Thema doch gar nicht so unspannend ... Hier gibts mehr dazu. Ich denke, dass Flughäfen wie CGN oder STR und die Foren zu diesen Flughäfen mehr Diskussionen zu diesem Thema führen, da diese Flughäfen am stärksten betroffen sein werden nach einer Fusion. Aber die drehkreuze sind doch münchen und Frankfurt warum sollte dann STR und CGN betroffen sein??
Ich86 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 STR und CGN sind wichtige Basen von 4U und X3
jumpseat Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hier gibt's aber erschreckend wenig Infos ...Dabei ist das Thema doch gar nicht so unspannend ... Hier gibts mehr dazu. Ich denke, dass Flughäfen wie CGN oder STR und die Foren zu diesen Flughäfen mehr Diskussionen zu diesem Thema führen, da diese Flughäfen am stärksten betroffen sein werden nach einer Fusion. Aber die drehkreuze sind doch münchen und Frankfurt warum sollte dann STR und CGN betroffen sein?? Drehkrueze hat keine der drei Airlines (mehr). TUIfly und Germanwings haben tatsächlich ihre größten Basen in CGN und STR, Condor wohl in FRA? Wer aber von diesen drei ist wirklich Big@MUC? Seit dem die CityFliegen und die Langstrecken dort eingestellt wurden nicht einmal mehr Condor.
conrad Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Da würde ich eher auch bei DE STR aufnehmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.