flight-tv.de Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo, ich fliege am kommenden Samstag von Deutschland über Stansted nach Südfrankreich, um ein neues Produkt von mir vorzustellen. Hierzu muss ich einen speziellen Klebeprimer ( ca. 0,5l ) mitnehmen. Könnte es hierbei Probleme in der Sicherheitskontrolle ( Handgepäck ) oder beim Koffer Checkin geben? Sollte ich mein Produkt besser per DHL zum Kunden schicken? Gruss
anjode Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Beim Handgepaeck gibt es ganz bestimmt ein Problem, da ja nur Behaelter von je 100 ml mitgenommen werden koennen, und Du 500 ml dabei hast. Beim Koffer sehe ich eigentlich kein Problem. Gruss
Pedersoli Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Das triffts wahrscheinlich eher nicht. Besorg Dir mal die Liste gefährlicher Güter, deren Transport im Gepäck ohne weiteres nicht erlaubt ist. Eine Anregung ist z.B. folgende Liste der Condor: http://www11.condor.com/tcf-de/gepaeck_gef...iche_gueter.jsp
flight-tv.de Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Das triffts wahrscheinlich eher nicht. Besorg Dir mal die Liste gefährlicher Güter, deren Transport im Gepäck ohne weiteres nicht erlaubt ist. Eine Anregung ist z.B. folgende Liste der Condor: http://www11.condor.com/tcf-de/gepaeck_gef...iche_gueter.jsp Oh- danke für die Liste- Dann wird das wohl nichts mit meinem Gepäck.
FKB Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Dazu fällt mir folgendes ein: http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20000315-0
flight-tv.de Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Das ist fatal, was alles passieren kann. Ich habe die Sachen schließlich heute in einem Paket versandt. Danke für Eure Antworten. Gruss
Pad81 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Kleiner Tipp, frage bei sowas IMMER bei der airline nach. Gerade was DGR (dangerous goods regulations) angeht, kann das bei den airlines durchaus unterschiedlich bewertet werden, sodass der Transport doch möglich ist.
flight-tv.de Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Kleiner Tipp, frage bei sowas IMMER bei der airline nach. Gerade was DGR (dangerous goods regulations) angeht, kann das bei den airlines durchaus unterschiedlich bewertet werden, sodass der Transport doch möglich ist. Danke für den Tip- werd ich nächstes Mal machen.
AAI Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Und da du wahrscheinlich keine Dangerous Good declaration beim versenden mit DHL/FEDEX etc. gemacht hast, hoffe ich das das Paket zufaellig als Fracht in deinem Flieger mitgeht und du samt dem Paeckchen im Aermelkanal landest. Solltest du tatsaechlich alles vorschriftmaessig deklariert aben, dann nehme ich alles zurueck und wuensche dir eine Gute Reise nach Frankreich
flight-tv.de Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Und da du wahrscheinlich keine Dangerous Good declaration beim versenden mit DHL/FEDEX etc. gemacht hast, hoffe ich das das Paket zufaellig als Fracht in deinem Flieger mitgeht und du samt dem Paeckchen im Aermelkanal landest. Solltest du tatsaechlich alles vorschriftmaessig deklariert aben, dann nehme ich alles zurueck und wuensche dir eine Gute Reise nach Frankreich Ich nehme diesen Kommentar mal nicht persönlich und lache darüber :-) Na- so schlimm ist das Produkt auch wieder nicht! Aber das Wort oder vielmehr die Eigenschaft "schlimm" relativiert sich bei den ganzen Richtlinien sehr schnell. Auf dem Postweg gibt es keine Probleme für dieses Produkt- das habe ich mit dem hiesigen Postangestellten abgeklärt. Er versicherte mir, daß das Päckchen auf dem Landweg zu meinem Kunden nach Frankreich befördert wird. Also nix für ungut- Gruss
bl4ckbird Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Was ist es denn für ein Produkt? ^^
flight-tv.de Geschrieben 16. September 2008 Autor Melden Geschrieben 16. September 2008 Was ist es denn für ein Produkt? ^^ Es ist eine spezielle Propeller Schutzfolie mit einem dazuzugehörigen Primer. Das Paket ist nun mit erheblicher Verzögerung in Frankreich angekommen :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.