Zum Inhalt springen
airliners.de

Rail&Fly jetzt auch bei Air Berlin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm, hab ich was verpasst? Gerade eben zufällig beim "Simulieren" einer Buchung gesehen...

 

------------------

 

Rail&Fly Rail&Fly - Ihre bequeme Anreise zum Flughafen.

 

Ob geschäftlich oder privat - mit Rail&Fly kommen Sie nicht nur entspannt, sondern auch günstig zu Ihrem Flug. Rail&Fly-Nutzungsbedingungen

 

kein Rail&Fly Ticket

Hinfahrt 1.Klasse 50 EUR

Rückfahrt 1.Klasse 50 EUR

Hin- und Rückfahrt 1.Klasse 100 EUR

Hinfahrt 2.Klasse 25 EUR

Rückfahrt 2.Klasse 25 EUR

Hin- und Rückfahrt 2.Klasse 50 EUR

 

--------------------------

 

Wurde auch mal langsam Zeit. :-)

Geschrieben

Hab mir gerade mal die Bedingungen durchgelesen... Amsterdam, Basel, Brüssel, Paris, Salzburg, Wien und Zürich sind ausgeschlossen, da will die Bahn wohl das man mit ihr hinfährt.

 

Besonders lustig finde ich ja diese Punkte...

 

"Ihr Rail&Fly-Ticket wird 10 Tage vor Abflug per Post an Ihre Rechnungsadresse versendet."

 

Ich glaub Air Berlin hat noch nicht erkannt, dass man viel Geld sparen kann wenn man nicht alles per Post schickt, siehe auch Buchungsbestätigungen.

 

Mal abgesehen davon das man bei einer Einzelbuchung eines Rückflugtickets 10 Tage vor Abflug vielleicht gar nicht mehr zu Hause ist.

 

Noch witziger ist das hier:

 

"Das Rail&Fly-Ticket berechtigt nicht zu: [...]

* Fahrten im Skytrain am Flughafen Düsseldorf"

 

*kopfschüttel*

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Hmm, hab ich was verpasst? Gerade eben zufällig beim "Simulieren" einer Buchung gesehen...

 

------------------

 

Rail&Fly Rail&Fly - Ihre bequeme Anreise zum Flughafen.

 

Ob geschäftlich oder privat - mit Rail&Fly kommen Sie nicht nur entspannt, sondern auch günstig zu Ihrem Flug. Rail&Fly-Nutzungsbedingungen

 

kein Rail&Fly Ticket

Hinfahrt 1.Klasse 50 EUR

Rückfahrt 1.Klasse 50 EUR

Hin- und Rückfahrt 1.Klasse 100 EUR

Hinfahrt 2.Klasse 25 EUR

Rückfahrt 2.Klasse 25 EUR

Hin- und Rückfahrt 2.Klasse 50 EUR

 

--------------------------

 

Wurde auch mal langsam Zeit. :-)

 

Ist natürlich nicht schlecht. Aber wenn ich meinen Kunden bei TuiFly-Buchungen das R+F für lächerliche 7.50 € anbiete, dann kann Air Berlin halt nicht mithalten

Geschrieben
Noch witziger ist das hier:

 

"Das Rail&Fly-Ticket berechtigt nicht zu: [...]

* Fahrten im Skytrain am Flughafen Düsseldorf"

 

*kopfschüttel*

 

Etwas OT, aber: Ich bin letzten Samstag tatsächlich morgens das erste mal im Skytrain in eine Ticketkontrolle gekommen. In allen 4 Wagen war jeweils ein Kontrolleur.

 

Ich hatte am Flughafenbahnhof geparkt (6 EUR pro Tag) und bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass das Parkticket, so wie es auch ausgehangen ist, zur Fahrt mit dem Skytrain berechtigt.

 

Dem war aber nicht so! Parktickets werden zwar von allen Flughafenparkhäusern als Fahrausweis akzeptiert, einzig ausgenommen ist der Parkplatz am Flughafenbahnhof!

 

Da wir zu Dritt unterwegs waren, hätte uns der Spass fast 3 x 60 Euro gekostet (Schwarzfahrertarif). Da wir aber alle drei ziemlich unglaubwürdig zuerst an einen Scherz des Kontrolleurs gedacht haben, wurde zu unserer Erleichterung die Kontrolle dann aber mit dem Kommentar "Für die Rückfahrt lösen Sie dann aber bitte ein Ticket" beendet.

 

Tatsächlich konnten wir dann am am Terminal in den Tarifbedingungen zur Nutzung des Skytrain lesen, dass entweder ein Ticket des VRR (Kurzstrecke) oder ein Parkausweis einer bestimmten Betreibergesellschaft akzeptiert wird. Der Parkplatz am Fernbahnhof wird aber von einer anderen Firma betrieben. So leicht kann man in die Falle laufen....

 

Ich finde es aber grundsätzlich nicht ganz nachvollziehbar, dass man von Seiten des Flughafens hier nicht andere Regelungen (gratis Transfer) getroffen hat. Die Rückfahrt hat uns dann 3 x 1,20 EUR zusätzlich gekostet (4er-Ticket am Automaten zu 4,80 Euro). Finde ich für die 4 Minuten Bimmelbahn schon ziemlich dreist.

 

Gruß

 

telefoni

Geschrieben

Oh, danke für den Hinweis... dann sollte ich die nächsten male besser aufpassen und vielleicht doch in ein Ticket investieren. ;)

 

Aber ich kapiere nicht, wieso die Fahrt nicht inklusive sein soll? Soll ich stattdessen erst weiter bis zum Hauptbahnhof und dann mit der S-Bahn zum Flughafen? Wo ist da der Sinn, bzw. wer hat was dagegen? Vor allem am Flughafen Düsseldorf, wo Air Berlin ja nicht gerade schlecht aufgestellt ist.

Geschrieben

Oh, schön dass AB nun endlich auch mal das R+F Ticket anbietet. :-)

 

Der Skytrain ist in das Tarifsystem des VRR eingebunden, das heisst dass der Betreiber wahrscheinlich nicht der Flughafen ist. Ich denke dass die das Ding einfach "outgescourced" haben.

Geschrieben
Der Skytrain ist in das Tarifsystem des VRR eingebunden, das heisst dass der Betreiber wahrscheinlich nicht der Flughafen ist. Ich denke dass die das Ding einfach "outgescourced" haben.

 

Schon klar, aber warum erlaubt der VRR dann die Fahrt mit der S-Bahn und dem Regionalexpress, nicht jedoch mit dem Skytrain? Der ist doch sonst überall inklusive... sei es in nun in den billigen NRW Tickets, Tuifly R+F und sonstigen Bahntickets. Ich meine mich zu erinnern das da steht das man einfach nur ein Fernreise Bahnticket vorzeigen braucht um damit fahren zu dürfen.

 

Naja, mir soll's egal sein... ich fahre weiterhin mit dem 15,20 Euro NRW-2-Std. Ticket, das kommt von Bielefeld aus fast auf die Minute genau hin.

Geschrieben
Schon klar, aber warum erlaubt der VRR dann die Fahrt mit der S-Bahn und dem Regionalexpress, nicht jedoch mit dem Skytrain? Der ist doch sonst überall inklusive... sei es in nun in den billigen NRW Tickets, Tuifly R+F und sonstigen Bahntickets. Ich meine mich zu erinnern das da steht das man einfach nur ein Fernreise Bahnticket vorzeigen braucht um damit fahren zu dürfen.

 

Das R&F-Ticket ist halt kein VRR, sondern ein DB-Ticket. Mit DB-Ticket kannst Du eben nur von der DB erbrachte VRR-Zugleistungen, aber nicht sonstigen ÖPNV nutzen. Genauso wenig kannst Du mit dem R&F ja Bus oder Straßenbahn fahren.

Geschrieben

Nur warum geht es dann in anderen Städten? Da kann man auch Busse, Straßenbahnen und ähnliches nutzen um zum Flughafen zu kommen, nur in Düsseldorf soll das nicht gehen. Die S7 ist inklusive, sonst nichts.

 

Bei Tuifly bekommt man ja immer noch einen extra Zettel dafür, und der gilt auch im Skytrain, da komplett VRR damit abgedeckt ist.

Geschrieben
Bei Tuifly bekommt man ja immer noch einen extra Zettel dafür, und der gilt auch im Skytrain, da komplett VRR damit abgedeckt ist.

 

Eben, der ist für die Verkehrsverbünde. Aber auch LH und 4U geben nur DB Fahrkarten aus, nicht aber das Ticket für die Verkehrsverbünde. Da hat X3 einen grossen Vorteil. :-)

Geschrieben

Es ist ja fast überall inklusive, nur halt nicht in Düsseldorf...

 

Flughafen ab / bis Bahnhof Verbindungen zum Flug Transferpartner

Basel Basel SBB Buslinie 50 SBB

Berlin - Tegel Berlin Hauptbahnhof Bus TXL Berliner Verkehrsbetriebe

Berlin - Schönefeld Berlin - Schönefeld Flughafen Regionalexpress

Bremen Bremen Hauptbahnhof Straßenbahnlinie 6 Bremer Straßenbahn AG

Dortmund Holzwickede Airport-Shuttle Flughafen Dortmund GmbH

Dresden Dresden Flughafen S-Bahn-Linie S2

Düsseldorf Düsseldorf Flughafen (Skytrain exkl.) direkte ICE/IC-Anbindung, Regionalexpress, S-Bahn-Linie S7

Frankfurt / Main Frankfurt /M. Flughafen direkte ICE/IC-Anbindung, S-Bahn-Linien S8 und S9

Hamburg Hamburg Hauptbahnhof Airport Express Jasper GmbH

Hannover Hannover Flughafen S-Bahn-Linie 5

Köln / Bonn Köln / Bonn Flughafen direkte ICE/ IC-Anbindung, Regionalexpress, S-Bahn Linie 13

Leipzig / Halle Leipzig / Halle Flughafen direkte IC-Anbindung, Regionalexpress

München München Flughafen S-Bahn Linien S1 und S8

Münster/ Osnabrück Münster (Westf) Hauptbahnhof, Osnabrück Hauptbahnhof Buslinien S 50, RT 51, D 50, Bus X 150, "FMO-Express" VGM/VRL Stadtwerke Osnabrück

Nürnberg Nürnberg Hauptbahnhof U-Bahn-Linie 2 Verkehrsbetriebe Nürnberg

Stuttgart Stuttgart Flughafen S-Bahn-Linie 2 und 3

Geschrieben

Finde auch ein Rail&Fly Ticket von Air Berlin nicht gerade kundenfreundlich, wenn ich mich nun doch mit dem Ticketkauf in Düsseldorf rumschlagen muss - wird sicherlich bei regelmäßigen Kontrollen noch Ärger geben... - glaube kaum, dass ein Fluggast erfährt, dass er für die Skytrain ein Ticket kaufen muss...

 

Zudem finde ich es äußerst schade, dass es so viele Ausnahmen gibt und ich zu vielen Flugtickets kein R&F kaufen kann...

Geschrieben
Nur warum geht es dann in anderen Städten? Da kann man auch Busse, Straßenbahnen und ähnliches nutzen um zum Flughafen zu kommen, nur in Düsseldorf soll das nicht gehen. Die S7 ist inklusive, sonst nichts.

 

Die S7 ist eben (auch) eine DB-Zugleistung. Wenn ich ein normales Bahnticket kaufe, habe ich am Ziel auch nicht den Nicht-DB-ÖPNV mit drin, es sei denn, ich habe diese "City"-Option mitgekauft.

Geschrieben
Oh, danke für den Hinweis... dann sollte ich die nächsten male besser aufpassen und vielleicht doch in ein Ticket investieren. ;)

 

Aber ich kapiere nicht, wieso die Fahrt nicht inklusive sein soll? Soll ich stattdessen erst weiter bis zum Hauptbahnhof und dann mit der S-Bahn zum Flughafen? Wo ist da der Sinn, bzw. wer hat was dagegen? Vor allem am Flughafen Düsseldorf, wo Air Berlin ja nicht gerade schlecht aufgestellt ist.

Ist es beim letzten noch nicht angekommen, dass der Sytrain aufgrund von Zuschüssen von Ministerien die Auflage bekam, Teil des VRR zu werden.

Contipark am Flughafenbahnhof war noch nie inklusive, seitdem die Fahrkarten gelöst werden müssen, nur die teueren Apcoa-Parkausweise.

Geschrieben

Früher hiess es doch, dass auch eine gültige Buchungsbestätigung aussreicht, den Sky Train benutzen zu können.

 

Jetzt werden nur noch folgende Fahrkarten akzeptiert:

-gültige VRR- und VRS-Tickets

-spezielle DB-Tickets, wie das City plus, NRW-, Schöne-Reise-, Schöne-Fahrt- und das Schöner-Tag-Ticket

-Parktickets der Apcoa Autoparking GmbH, für bis zu 9 Personen

-Tickets für die Zuschauerterrassen von Düsseldorf International, (Terminal B und Bahnhof) am Tag der Einlösung

 

http://www.dus-int.de/dus/b_skytrain

 

Mir persönlich ist es egal. Habe schliesslich eine VRR Karte und brauche mir keine Sorgen darum machen ;-)

Geschrieben
Angekommen ist es natürlich längst, kann man ja nicht übersehen... mir ging es eher um die Kontrollen.

Na ja, wer so fährt ist eben ein Schwarzfahrer und muss blechen, zu recht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...