Mamluk Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 ..was desshalb zu schlagartigem Druckabfall während eines Fluges von LHR-HKG-MEL führte. Das Loch hatte sich auf dem Flug von Hong Kong nach Melbourne etwa eine Stunde im Flug enwickelt. Immerhin 2 x 4 Meter Gross... http://www.abc.net.au/news/stories/2008/07...?section=justin Passend dazu : http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/3862862/
Mamluk Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 http://www.news.com.au/dailytelegraph/stor...5001021,00.html Die Passagiere hatten unglaubliches Glück wenn man sich die Grösse des Loches anschaut !
flieg wech Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 das erklaert auch, warum ein QF Flieger gestern gecancelt wurde. Auch wenn man natuerlich nicht vorgreifen will, ist gerade bei den Australiern, wo die Sicherheit doch ein so hohes Gut darstellt, schon mal zu fragen, wie so etwas moeglich ist.
ilam Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Und so berichtet die deutsche Presse: http://www.focus.de/reisen/fliegen/qantas-...aid_320148.html stürzte am Freitagmorgen eine Boeing 747 der australischen Fluglinie Qantas von knapp 12 000 Metern auf rund 8000 Meter ab Dann ist noch von einem "explodierten Rumpfteil" die Rede, in der Bildunterschrift von einer Detonation.
Shawn-Weeder Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Na wenn das so anfängt, will ich nicht wissen wie es bei der Bild Zeitung endet. Von einer 747 die sich in Luft auflöst bishin zu einem "Horror-Sturzflug" mit einem lauten "Rrrruums" am Rumpf. What ever, ist natürlich schon ein Anblick dieses Loch. Hätte sicherlich wesentlich schlimmer ausgehen können - spontan hab ich da an die 737-200 von Aloah gedacht. Zum Glück sind alle mit nem Schrecken davon gekommen. Bin dennoch auf den Untersuchungsbericht gespannt.
justin.case Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hm, sieht seltsam aus. Ist da was im Gepäckraum in die Luft geflogen?
T.Ferramenti Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 QF hat an sich je ne reine Weste. Irre ich mich, oder dürfte das hiermit der bisher schwerste Zwischenfall in der Historie der QANTAS sein ?
MatzeYYZ Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 QF hat an sich je ne reine Weste. Irre ich mich, oder dürfte das hiermit der bisher schwerste Zwischenfall in der Historie der QANTAS sein ? Du Irrst dich. Es gab vor Jahren mal einen Fall, da hat die Qantas eine Maschine wieder herrichten lassen, müsste auch eine B747 gewesen sein, nur um die reine Weste zu behalten. Normalerweise war diese Maschine ein Wirtschaftlicher Totalschaden, sprich die Reperatur war teurer als der Restwert.
DUSMGL Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Was mich irritiert ist das die Gepäckstücke zu sehen sind, die B744 wird mit Containern geladen, also AKE und AKH Gepäckcontainer..wie passt das dann mit den Bildern zusammen.... Grüße,
DennisT Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 QF hat an sich je ne reine Weste. Irre ich mich, oder dürfte das hiermit der bisher schwerste Zwischenfall in der Historie der QANTAS sein ? Du Irrst dich. Es gab vor Jahren mal einen Fall, da hat die Qantas eine Maschine wieder herrichten lassen, müsste auch eine B747 gewesen sein, nur um die reine Weste zu behalten. Normalerweise war diese Maschine ein Wirtschaftlicher Totalschaden, sprich die Reperatur war teurer als der Restwert. Da ist in Bangkok die VH-OJH über die Piste geschossen. Link: http://aviation-safety.net/database/record.php?id=19990922-0
FelixPAD Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Trotz allem Glück was die Pax sowie die Besatzung hatten, die Stelle ist schon kritisch. Ein paar Zentimeter weiter und der Flügel wäre weg. Toi toi toi! Ich hoffe wirklich auf lückenlose Aufklärung!
justin.case Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Da kann man mal wieder sehen, dass die Struktur ganz schön was aushält. Ein Glück, dass es nicht die ganze Seite aufgeschält hat. Denke, das war ziemlich knapp. Mannomann...
MariusMS Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Ich glaube grade die Stelle ist relativ stabil
Abacus Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Über das lächerliche Qantas-Löchlein könnten die Passagiere eines Aloha Airlines Fluges aus dem Jahre 1988 sicherlich herzlich lachen. Aber auch diese Maschine hat den Boden wieder erreicht. Also: Alles relativ ! http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Alohaairlinesdisaster.jpg
YHZ Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Das mit den Gepäckstücken ist mir auch schon aufgefallen, die sollten eigentlich wirklich in Containern sein! Bin schon gespannt, wann es erste Aussagen bezüglich Unfallhergang/Grund gibt!
Mamluk Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Das Photo ist sehr detailgetreu-von Resten eines Containers nix zu sehen.. Denn selbst wenn es die Seitenwände eines Gepäck-containers durch den Druck rausgezogen hat,wären doch die Rahmen noch zu sehen..
Ronaldinho Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Passend dazu : http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/3862862/ Es handelt sich jetzt um die selbe Maschine: VH-OJK Ist es korrekt dass in unmittelbarer Nähe der Stelle der Sauerstoffvorrat ist? Wäre es möglich dass ein Behältnis geplatzt ist?
Mamluk Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Kann ich mir schlecht vorstellen,da die Behälter ja schon vor dem Flug auf konstantem Druck sind und dieser Druck sich im Flug nicht verändert. Also entweder ich vertsehe da was Falsch aber für mich sind die Passenger-Oxygen Behälter unter ständigem identischen Druck und werden nicht während des Fluges aufgeladen. Würden die jedoch wâhrend des Fluges aufgeladen und ein Druckreglungs-ventil wâre defekt,könnte rein theoretisch ein unzulâssiger Überdruck entstehen -reine Stammtisch-diskussion z.Zt.....
Sickbag Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 >>>Irre ich mich, oder dürfte das hiermit der bisher schwerste Zwischenfall in der Historie der QANTAS sein ? 1949 und 1960 verlor man eine Lancastrian und eine Connie.
brushpower Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 ...was mich wundert, ist dass es hier bisher noch keinen Verweis auf die Passagiere gab: hingen die "schreckensbleich in den Gurten" oder haben sie es doch auf irgendeine andere Weise erlebt?
Mamluk Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 http://edition.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/...tml#cnnSTCVideo
ilam Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Das Photo ist sehr detailgetreu-von Resten eines Containers nix zu sehen..Denn selbst wenn es die Seitenwände eines Gepäck-containers durch den Druck rausgezogen hat,wären doch die Rahmen noch zu sehen.. Ist das überhaupt Gepäck? Das schwarze Zeug unten links scheint kein Gepäck zu sein, das sieht aus, als wäre es mit einem Netz gesicherte Fracht. Bei dem roten Kram bin ich unschlüssig, aber für Urlaubergepäck ist eigentlich zu einfarbig, oben rechts sieht man eine Kante, die die Ecke eines Containers sein könnte... evtl. ist dessen Seitenwand ja beschädigt worden.
B777-300ER Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Das Photo ist sehr detailgetreu-von Resten eines Containers nix zu sehen.. Denn selbst wenn es die Seitenwände eines Gepäck-containers durch den Druck rausgezogen hat,wären doch die Rahmen noch zu sehen.. Ist das überhaupt Gepäck? Das schwarze Zeug unten links scheint kein Gepäck zu sein, das sieht aus, als wäre es mit einem Netz gesicherte Fracht. Bei dem roten Kram bin ich unschlüssig, aber für Urlaubergepäck ist eigentlich zu einfarbig, oben rechts sieht man eine Kante, die die Ecke eines Containers sein könnte... evtl. ist dessen Seitenwand ja beschädigt worden. Hey. Es sollen Koffer aus der B744 gefallen sein im Flug. Was genau da Gpäck ist kann man nicht so genau sagen.
ilam Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Na wenn das so anfängt, will ich nicht wissen wie es bei der Bild Zeitung endet. So, es ist bei der Bild.de angekommen. Und die hat einen ganz schönen Bock geschossen: Bernd Bockstahler, früherer Flugkapitän und Sprecher der Gewerkschaft Flugsicherung, bewertet das Riesenloch als nicht so gefährlich: „Der Rumpf eines Flugzeugs steht normalerweise nicht unter Druck – anders als die Kabine. Deshalb wirkt sich ein Loch im Rumpf nicht so gefährlich aus wie im oberen Teil der Maschine.“
flieg wech Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 auf der BBC Website gibt es mittlerweile Inflight videos ueber die Reaktionen der Passagiere. So wie das aussieht, sind zwar die Sauerstoffflaschen runtergefallen, mussten aber nicht genutzt werden. Auch scheint es im Flugzeug nicht allzu kalt gewesen zu sein. Was mich wundert, dass man 1 Std. nach dem Abflug diesen Zwischenfall hatte und dann nach Manila weitergeflogen ist. Waere eine Rueckkehr nach Hongkong nicht angebrachter gewesen. In jedem Fall haben die unheimliches Glueck gehabt. Immerhin liegt hinter dem "Loch" ja auch der Treibstofftank. Hoffentlich kommt von Qantas nicht eine Verlautbarung dergestellt, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Passagiere bestanden habe, das wäre nämlich offensichtlich eine Lüge.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.