EDDK Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Iceland Express hat den Vetrag mit Hello gekündigt, dadurch wird die Hälfte der Flotte "arbeitslos": http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/923255.html
debonair Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Nach BritishJet.com ein weiterer Tief-Schlag... ;-((
FR753 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Ist doch schon länger bekannt dass Iceland Express 73G als Ersatz beschafft hat weil die MD90 inzwischen auch zu Vielschluckern geworden sind. Schade eigentlich.
AAI Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Ist doch schon länger bekannt dass Iceland Express 73G als Ersatz beschafft hat weil die MD90 inzwischen auch zu Vielschluckern geworden sind. Schade eigentlich. Iceland Express setzt auf 73G da die mit V2500 engines betriebene MD90 auch zu den Vielschluckern gehoert? wow..... Deshalb wird vermutlich auch die "spritsparende" B757 vermehrt eingesetzt? Vielviele 73G's haben sie denn beschafft?
HB-ISR Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Ist doch schon länger bekannt dass Iceland Express 73G als Ersatz beschafft hat weil die MD90 inzwischen auch zu Vielschluckern geworden sind. Schade eigentlich. Stimmt nicht ganz; Iceland Express beschafft (meines Wissens) keine neuen Maschinen: IEX lässt immer schön durch andere operieren. So soll auch Astreus die 737NG betreiben. Für Hello ist dies besonders bitter, da die MD-90-30 nach Ablauf der Leasing-Verträge ab 2009/10 durch einen Nachfolger (entweder A 320 Family oder B 737NG) ersetzt werden soll... Grüsse, Reto Webmaster www.luftfahrt.ch
HB-ISR Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Eben in der Morgenlektüre entdeckt...: Hello verliert HauptkundenDie Charterfluggesellschaft Hello von Moritz Suter hat mit Iceland Express seinen wichtigsten Kunden verloren. Aufgrund von Einigungsschwierigkeiten bei den Preisen hatte Iceland Express den Vertrag nicht verlängert. Hello hatte bisher die Hälfte seiner sechs Flugzeuge an den isländischen Billigflieger vermietet. © CASHdailyNr. 151 vom 07.08.2008 Ach so, dann waren die ach so durstigen V2500 der MD-90-30 also nur ein vorgeschobener Grund! Aber dennoch sehr schade! Grüsse, Reto Webmaster www.luftfahrt.ch
Thomas_Jaeger Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Die B757-200 fliegt inzwischen auch nicht mehr bei Iceland Express, sondern wurde von Astraeus für einen ACMI-Auftrag bei Ghana International abgezogen.
AAI Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 Zwischenzeitlich flog auch Blue Panorama Airlines aus Italy mit ihrer B757-200 fuer Ice Express....... Glaubt mir, das hat nichts mit fuel zutun, das der ACMI mit Hello nicht verlaengert wurde. So long
airliners.de Team David Haße Geschrieben 11. August 2008 airliners.de Team Melden Geschrieben 11. August 2008 Mehr zum Thema: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=15832
Charliebravo Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 Weitere große Anteilseigner sind Sterling Airlines, Hekla Travel, Ticket und Astraeus Noch ein Grund, den Leasinggeber zu wechseln.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.