Snappy Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Hallo, Freitag Abend saß ich nach der Arbeit so am PC und freute mich eigentlich schon auf ein schönes freies Wochenende - bis ich dann eher zufällig den Wetterbericht von Sylt anschaute und feststellte, dass am Samstag wirklich alles passte. 20°C , 12 Stunden Sonne, nur 10-20 kmh Windgeschwindigkeit... also das optimale Wetter um der Insel endlich mal einen "längeren" Besuch abzustatten. Zwei mal ist es in diesem Jahr schon mehr oder weniger gescheitert. Im Januar bin ich bereits Düsseldorf-Sylt mit Air Berlin geflogen, jedoch war der Flughafen wegen Glatteis gesperrt und nach etlichen Runden Warteschleife musste erst nach Hamburg zum Tanken zurück geflogen werden. Damit verkürzte sich die Aufenthaltszeit so sehr, das ich nur noch Zeit für Westerland hatte. Ende Juli hatte ich einen Sylt-Rundflug mit Air Berlin gebucht, zu dem ich eigentlich mit dem Auto anreisen wollte. Jedoch war das Wetter so schlecht bzw. bewölkt an dem Tag das ich den Flug habe verfallen lassen. Nun sollte es aber endlich mal klappen, neben den schottischen Highlands stand Sylt die letzten Monate ganz oben auf meiner Wunschliste. Für den Hinweg nach Sylt habe ich einen Flug mit LGW von Dortmund nach Westerland gebucht. Hierfür habe ich 15 Stunden vor Abflug bei Air Berlin angerufen und 7500 Meilen + 31 Euro Steuern/Gebühren geopfert. Da seit dem 16.08. auch die flexiblen Ebay-Tickets der deutschen Bahn gültig sind, boten sich diese natürlich für den Rückweg an. Somit fehlte nur noch der Mietwagen, welchen ich unter sylt-travel.de fand. Und zwar einen Smart Roadster für 42 Euro. Geplant war es also so... Samstag, 16.08.2008 Bielefeld-Dortmund mit der Bahn 06:00 - 07:35 Uhr Dortmund-Sylt mit LGW 08:10 - 09:30 Uhr Sylt-Bielefeld mit der Bahn 16:22 - 22:20 Uhr Hatte mir eine Alternative offen gelassen, falls die Zeit auf Sylt zu eng wird. Dann hätte ich auch noch um 20:22 Uhr zurück nach Hamburg fahren und dort übernachten können. Hotels auf Sylt waren übrigens komplett ausgebucht, hab bei fast allen mir bekannten Hotelbuchungsseiten geschaut und nirgendwo gab es was im Umkreis von 50 km. Leider klappte der Onlinecheckin nicht, so dass es morgens in Dortmund dann doch noch recht eng wurde. Eingecheckt hab ich genau 30 Minuten vor Abflug. Neben mir waren noch 11 weitere Passagiere an Bord und damit das Flugzeug, eine Dornier 228, auch schon so gut wie voll. :-) Alle Plätze waren gleichzeitig Fenster- und Gangplätze. Hatte auf jeden Fall was sowohl aus dem rechten als auch linken Fenster fotografieren zu können ohne sich abschnallen zu müssen. :-) Eine Cockpittür gab es auch nicht, von Stewardessen natürlich ganz zu schweigen. Es war eigentlich nur noch ein Platz frei, da auf der hinteren Sitzbank (wo theoretisch 3 Leute Platz finden könnten) das Selbstbedienungs-Catering aufgebaut war. Was auf dem Foto nicht zu sehen ist, sind die Tüten mit je einem Käse- und Wurst-Bagel, die auf dem Sitz hinter mir lagen. Nicht übel, damit gibt es auf dem Flug mehr zu essen als auf dem Weg nach Mallorca. Die Flughöhe lag bei nur 3000 Metern und die Geschwindigkeit bei etwa 400 kmh. Auf ging's in den Dortmunder Himmel... Vorbei an Münster... ...Osnabrück... ...und Oldenburg. Dann kam endlich das Meer in Sicht. Wilhelmshaven: Mellum: Hooge (im Hintergrund Amrum) Langeneß... ...und Wyk auf Föhr. Danach ging es dann in den Anflug auf Sylt. Die Übergabe des Mietwagens von Sylt Travel läuft über das Restaurant im 1. Stock des Flughafens. Ging alles sehr schnell und unkompliziert. Um 9:30 Uhr konnte meine Inselrundfahrt dann schon beginnen, als erstes ging es in den Süden der Insel nach Hörnum. Hmm, so hätte ich mir Sylt zur Hochsaison nicht vorgestellt... Über Westerland ging es ganz in den Norden der Insel und dort auf den Ellenbogen. Dieser kostet 5 Euro Maut, dafür sind dann aber auch alle Parkplätze inklusive. Hier ist die dänische Insel Romo zu sehen, von der aus man mit der Fähre nach Sylt übersetzen kann. Und das hier soll einen Seehund darstellen. ;-) An List und Kampen vorbei ging es anschließend in die Gegend von Keitum und Morsum im Osten der Insel. Einen längeren Stopp legte ich am Morsum Kliff ein. Hier kommt wieder Touristennachschub per Autozug über den Damm. Automässig waren auf Sylt so ziemlich alle bekannten Nobelkarossen unterwegs, da war dieses hier doch mal ne nette Ausnahme. :-) Den Mietwagen brachte ich gegen 15:30 Uhr zurück zum Flughafen, von wo aus ich danach zu Fuß nach Westerland gelaufen bin, ein wenig wollte ich mir Stadt noch einmal bei schönem Wetter anschauen. Um 16:22 Uhr nahm ich dann die Bahn nach Hamburg Altona. Bis Altona lief auch alles ganz gut, doch in Hamburg war das totale Chaos, da die Fernverkehrsstrecke vom Hauptbahnhof nach Harburg gesperrt war und damit alle Verbindungen in den Süden Deutschlands. Musste also erst nach Harburg mit der S-Bahn und anschließend hoffen das noch ein ICE nach Hannover kommt. Hat zum Glück noch alles geklappt, auch wenn ich so 70 Minuten später als geplant zu Hause war. Entschädigt hat dafür die Mondfinsternis die ich die ganze Zeit aus dem Zugfenster beobachten konnte. Um 23:35 Uhr hatte mich die Heimat wieder. ;-) Und der ehemalige Vollmond hatte sich mittlerweile auch fast wieder erholt... Fazit... Sylt ist eine sehr schöne Insel, die ich mit Sicherheit noch öfters besuchen werde. Für den ersten Eindruck war die Mietwagenrundfahrt perfekt, beim nächsten mal kann ich dann aber auch mit dem Bus unterwegs sein.
FelixPAD Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Wiedermal ein ganz ganz toller Report. Macht echt Lust auf ein Besuch dieses schönen Eilands ( obwohl Schwiegereltern Ferienhäuser auf Deutschlands größter Insel haben ). Ganz ganz tolle Impressionen. Wirklich schön geschrieben
MichaelHR Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 ( obwohl Schwiegereltern Ferienhäuser auf Deutschlands größter Insel haben ). ist aber nicht Sylt...
FelixPAD Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Nein, ist nicht Sylt! Wollte damit nur verdeutlichen das es sich für mich wohl mal lohnen würde eine andere Insel als die besagte größte zu besuchen! :-)
steevee Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Danke für den netten Tripreport! Auch Sylt steht bei mir noch auf der Warteliste. Wie kurz vor Abflug kann man eigentlich noch bei AB Meilen einlösen?
Billunder Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Hi, ein schöner Bericht mit tollen Bildern. Vor allem die Aufnahmen vom Wattenmeer und die Makrobilder gefallen mir sehr gut. Ich glaueb, da muss ich auch mal hin. Gruß, Ralf
Snappy Geschrieben 17. August 2008 Autor Melden Geschrieben 17. August 2008 Wie kurz vor Abflug kann man eigentlich noch bei AB Meilen einlösen? Gute Frage, würde mich auch mal interessieren. Ich denke mal genau so lange wie man die Flüge (gegen Geld) buchen kann. Allerdings sind mir auch diese Fristen nicht bekannt.
steevee Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Ich glaube das geht auch nur telefonisch (??), dann müsste es so 2-3 Stunden vor Abflug möglich sein. Und die Abbuchung der Steuern und Gebühren ist dann sogar erst nach dem Flug. OK, aber 15h vor Abflug sind ja schon mal ganz gut. Sylt ich komme! Gruss
enet Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Schoene Bilder einer schoenen Insel! Es war ein Genuss deinen Bericht zu lesen und freue mich schon auf naechste Woche, denn dann komm ich auch mal wieder auf die schoene Insel. :-)
hildebecker Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Was ist nur aus Sylt geworden. Billigreisende wohin man sieht. Ein Grund mehr, Sylt zukünftig zu meiden.
kingair9 Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Was ist nur aus Sylt geworden. Billigreisende wohin man sieht. Ein Grund mehr, Sylt zukünftig zu meiden. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Sind also in Deinen Augen auch Leute, die per günstiger Flieger-Anreise zu Ihrem Eigentum auf Sylt kommen wollen, Billigreisende???
snooper Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Billig war Sylt wohl noch nie! Was kostet eigentlich jetzt der Eintritt auf die Promenade..? Und wie man aus den Bildern auf Billigurlauber schließen kann, ist mir nicht klar!
lars Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Wie kurz vor Abflug kann man eigentlich noch bei AB Meilen einlösen? Gute Frage, würde mich auch mal interessieren. Ich denke mal genau so lange wie man die Flüge (gegen Geld) buchen kann. Allerdings sind mir auch diese Fristen nicht bekannt. Bis 2 Std. vor Abflug. Klasse Bilder übringens! War sehr sinnvoll die Meilen so kurzfristig einzusetzten. Sozusagen inklusive Best-Wetter-Garantie! :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.