Zum Inhalt springen
airliners.de

NW heute mit B742 in FRA


Max_Tow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier noch Bilder von der Northwest B747-251,

Auslieferung des Jumbos war 06.06.1979…!!!!

Und da wird in den Medien das Alter der Spanair MD81 von nur 15 Jahren bemängelt…

 

 

01424195.jpg 01424198.jpg 01424197.jpg

 

 

Viele Grüße

Geschrieben

Bring ich was durcheinander oder waren die Zeiten der 742 bei NW nicht gezählt? Oder war das die DC-10.

 

georg

 

P.S.: Gegen einige NW DC-9 ist diese 747 ja noch ein "Kind".

Geschrieben

soweit ich weiß fliegen die DC-10 der NWA schon nicht mehr! ich glaub Biman ist eine der letzten die mit der DC-10 passenger fliegt.

im derzeitigen plan der NWA sollen (fast?) alle DC-9 verschwinden, ein paar A320 und B757 sowie frachter, aber von der 747-200 keine rede. Aber der sieht man die 20 Jahre gar nicht an! der anstrich ist sehr schön in meinen augen! :D

Geschrieben

NW setzt planmäßig keine B742 mehr auf Linienflügen ein. Die haben nur noch zwei Maschinen - eben jene N624US und die N623US (in den alten NW Farben). Diese kommen aber nur noch für Charter zum Einsatz - hauptsächlich Militärcharter nach KWI via AMS.

Vermute N624US ist für einen evtl defekten A330 eingesprungen.

Geschrieben
Vermute N624US ist für einen evtl defekten A330 eingesprungen.

 

Wobei es hier natürlich interessant wäre zu erfahren, wo die passenden Crews so plötzlich hergekommen sind, bzw. wie weit im Voraus die Entscheidung getroffen worden ist mit 747 zu fliegen.

Geschrieben

Da HAJ diese Woche zweimal im Charter von einer NW 747-200 angeflogen wird/wurde, hat es ja vielleicht auch damit was zu tun. Je nachdem wie die Crew Planung für diese Flüge war, kann ja eine 747 Crew die nach Hannover geflogen ist, über FRA wieder eine Maschine zurück fliegen.

Geschrieben

ich weiss, war darauf bezogen, dass hier oben im forum gefragt wurde, ob was auffällt auf den NW bildern.

ich kenne auch die bilder von dem rennen selber, wenn gulf air ihre flotte über der rennstrecke kreisen lässt. sieht schick aus.

Geschrieben
zudem hat NW noch ca ein Dutzend Cargo 742 - Cockpit Crews sollten also kein Problem sein

 

Niemand hatte bezweifelt, dass NW noch 742 Crews hat. Bloß kann man halt auf Langstrecken nicht völlig ohne Vorausplanung so einfach von A330 auf B747 umstellen - die Cargo-742 Crew im Hotel irgendwo anders bringt nicht sonderlich viel wenn es darum geht, mal schnell eine 747 von FRA zurück nach USA zu fliegen.

 

Ergo: ich gehe davon aus, dass dieser aircraft change mit mindestens einer Woche Vorlauf geplant worden ist. Z.B. in Verbindung mit den erwähnten HAJ-Flügen.

Geschrieben

Vielleicht aber auch nicht wenn z.B. ein 330 ausgefallen ist und die 742 eben die nächste grefibare Maschine gewesen ist. Keine Ahnung ob das möglich ist aber kann ja sein das in Europa Piloten die jetzt 330 fliegen aber noch das 742 Typre-Rating haben "rumsaßen" und diese eingeteilt wurden. Oder man hat schnell ne Crew aus z.B. AMS für den Rückflug eingeflogen.

 

georg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...