Zum Inhalt springen
airliners.de

United streicht kostenlose Mahlzeiten auch international


Alexis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zum anderen wird man bestimmt nicht für jeden Gast eine Snackbox bei UA catern! (Werden nur 10% verkauft, müssen 90% entsorgt werden!) Man wird die Flüge auswerten, und anhand "Erfahrungswerten" das Pay-Catering beladen!

 

das mit den Erfahrungswerten ist ja schön und gut. Was aber, wenn die Ausnahme der Regel eintritt. Wird dann aus der C mit versorgt? Warte eigentlich nur darauf, dass jemand dann aus dem Land der Klagen united wegen Hunger auf zig Millionen dollar verklagt. Und wohlmöglich auch noch recht bekommt.

 

Dann sind nämlich die Einsparungen von vielen Quartalen wieder dahin.

Geschrieben

Bei den Amis mußt du sie nur vor Buchung darauf hinweisen, daß es sein könnte, ...! Dann wirds schwer mit klagen!

Und wenn UA für jeden eine Snakbox reserviert, könnten die ja auch gleich normal catern, und 10 $ pro Leg mehr verlangen! Es geht ja in Erster Linie um Gewichtseinsparungen, die hier das Geld bringen!

Geschrieben

Da muss ich Dir wiedersprechen. Die Gewicht- und Spriteinsparung duerfte wohl kaum den Braten fett machen.

 

Saemtliche US Airlines versuchen krampfhaft Mehreinnahmen zu generieren: Gepaeck, Essen, "Upgrade in E+" usw. Der MArkt laesst eben nicht zu die Ticketpreise zu erhoehen. Dann gehen die Pax entweder zur Konkurrenz (interkont) oder fliegen gar nicht(domestic).

 

Die z Zt angebotene Kapazitaet kann halt nicht kostendeckend abgesetzt werden!

Geschrieben

ich hoffe so das es ...ich wirklich nicht durchbringen kann das ist dan ja wirklich der horror 9 stunden in eienem flugzeug zu sitezen........ohne essen und man muss für eien ticket 800-900 euro hinlegen das ist echt der hammer

Geschrieben

jo und stellt Euch vor ihr habt auch noch n Anschlußflug in USA - da können sich dann 12 - 16 Stunden zusammenbauen ohne Essen!

das macht man nur ein Mal - beim zweiten Mal is jeder bei der Konkurrenz.

Geschrieben

Was ein kleines Tablett mit 250 Gramm Fleischeinlage alles anrichten kann.

 

Wenn es hochkommt fliegt ihr maximal einmal im Jahr mit United über den Teich oder sitzt in C/F die es nicht betrifft.

 

 

Drama Baby, Drama

Geschrieben
jo und stellt Euch vor ihr habt auch noch n Anschlußflug in USA - da können sich dann 12 - 16 Stunden zusammenbauen ohne Essen!

das macht man nur ein Mal - beim zweiten Mal is jeder bei der Konkurrenz.

 

Wie weiter oben schon gesagt, ist doch kein Problem.

 

Man kauft sich halt was vorher am Flghafen oder macht sich was zu Hause.Ist eh gesünder und schmeckt besser.

 

Bin ORD-ANC mit UA geflogen.Über 6:30 Std ohne Verpflegung.

 

In ORD im Deli Sandwich "made to order" gekauft und alles war gut.

 

Verpflegung bei US Gesellschaften ist in der Eco nicht mehr zu ertragen

und bei LH auch schon grenzwertig, wobei sich das gesamte Produkt von LH doch wohltuend von den US Gesellschaften abhebt.

Geschrieben

aber Getränke müssen doch kostenfrei bleiben, oder? Ein kompletter Langstreckenflug ohne GEtränk wäre ja kaum zu ertragen. Sein Essen kann man sicher mitbringen.

 

Nur wenn man bei etwas schlechter ist als die Konkurrenz muss man auch irgendwo besser sein. Weil UA will die LEute doch in ihre Flieger kriegen. ODer hoffen die darauf das so viele LEute noch ins RSB gehen und einfach sagen um 15:30 anch ORd und dann da eingebucht werden.

 

ICh meine bei Ferienreisne hat man ja oft keine Whal wiel da ja nur renomierte Fluggesellschaft oder sowas steht.

 

ABer wieviel LEute entscheiden sich bewußt für Airline X, oder Airline Y oder überlassen das dem RSB?

 

Aber trotzdem UA wird viele Kunden verlieren.

 

Ich denke es wird einen SChuss in den Ofen. Wäre es nicht günstiger z.B. Milage Plus einzustellen?

Geschrieben
aber Getränke müssen doch kostenfrei bleiben, oder? Ein kompletter Langstreckenflug ohne GEtränk wäre ja kaum zu ertragen. Sein Essen kann man sicher mitbringen.

 

Nur wenn man bei etwas schlechter ist als die Konkurrenz muss man auch irgendwo besser sein. Weil UA will die LEute doch in ihre Flieger kriegen. ODer hoffen die darauf das so viele LEute noch ins RSB gehen und einfach sagen um 15:30 anch ORd und dann da eingebucht werden.

 

ICh meine bei Ferienreisne hat man ja oft keine Whal wiel da ja nur renomierte Fluggesellschaft oder sowas steht.

 

ABer wieviel LEute entscheiden sich bewußt für Airline X, oder Airline Y oder überlassen das dem RSB?

 

Aber trotzdem UA wird viele Kunden verlieren.

 

Ich denke es wird einen SChuss in den Ofen. Wäre es nicht günstiger z.B. Milage Plus einzustellen?

 

Ich zitiere meinen Deutschlehrer: "was möchte der Autor uns hiermit sagen?"

Geschrieben

da muss ich dir wiedersprechen man darf in einem Flugzeug das in die u.s.a einfliegt kein essen und kein trinken mitnehemen nur noch wenn du es in dem sicherheitz bereich kaufst und da kannst du nur trinken kaufen und kaugummis...

Geschrieben
[

X3 auf manchen Strecken z.B. Gerade bei Griechenland und Ägypten gab es massiv Ärger.

 

Wann gab es denn mal auf einer langen Strecke wie Ägypten KEIN kostenloses Essen bei X3? Okay, in der Endzeit von Hapagfly und den ersten Wochen von TUIfly gab es lediglich Sandwich, Joghurt, Mars und alles on top zum Bestellen, aber das haben ja auch die wenigsten Passagiere genutzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
... die Aufregung war umsonst, UA hat die Aktion wieder abgeblasen ;)

 

Also war die Aufregung nicht umsonst, sondern hat genützt ;-) War fast zu erwarten, dass sie das nicht durchhalten können. Nicht solange sie die einzigen sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...