snippi Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo, nachdem ich den Thread vom Airline-World-Manager gefunden habe, hoffe ich mal, das mein Anliegen hier im Forum erlaubt ist, auch wenn es oberflächlich nach Werbung aussieht. Ich arbeite seit längerem an einem Online(Browser)strategiespiel was thematisch im Bereich Luftfahrt angesiedelt ist. Der Spieler wird eigene Airports individuell bebauen und seine eigene Airline aufbauen und betreuen können. Die Flugbewegungen werden fast in Echtzeit auf einer Weltkarte angezeigt usw. Mein Game ist ein völlig eigenständig entwickeltes Hobbyprojekt. Die bereits fertiggestellten Kapitel der Spielanleitung mit Screenshots findet man hier : http://www.foren.cx/board/viewforum.php?nx...50nx599&f=5 Das Spiel ist online bereits in Fragmenten getestet und die Wahrscheinlichkeit das alles so funktioniert wie angedacht, ist recht hoch. Aktuell reicht es aber noch nicht zur Onlinestellung. Da ich bis auf die Serverbetreuung bisher alles alleine entwickelt, programmiert und designt habe, suche ich nun jemanden, der Lust hat, mir hier und da helfend zur Seite zu stehen. Du bräuchtest nichts programmieren sondern nur kleinere Aufträge im Einvernehmen abarbeiten. Der erste Auftrag wäre zb auf einer Googlemap von jedem Land der Erde einen Flughafen zu suchen. Diese Lat/Lng Koordinaten bräuchte ich, um dann einen Marker auf der Map zu positionieren.... Wir müßten auch noch eine Flotte an Kurz, Mittel, Lang und Ultralangstreckenfliegern zusammenstellen usw. Wenn du grafische Kenntnisse zum Erstellen von Flugzeugen im Seitenriss (wie im Beispielscreen der kaufhalle), eigene Planespotterbilder zur Verfügung stellen möchtest....... Der Spaß steht absolut im Vordergrund und da ich selber berufstätig bin und Familienanhang habe, verstehe ich vollkommen, das angestrebte Zeitfenster relativ sind :) Es wäre natürlich cool jemanden als Unterstützer dabei zu haben, der dem Thema Luftfahrt grundsätzlich schon sehr zugeneigt ist. Kontaktaufnahme idealerweise an meine Mail. admin@flashgamepoint.de Vorab schonmal freundliche Grüße :) Matthias flashgamepoint.de
snippi Geschrieben 31. August 2008 Autor Melden Geschrieben 31. August 2008 Hallo :) nur für den Fall das jemand abgeschreckt war. Das: Der erste Auftrag wäre zb auf einer Googlemap von jedemLand der Erde einen Flughafen zu suchen. Diese Lat/Lng Koordinaten bräuchte ich, um dann einen Marker auf der Map zu positionieren.... hat sich erledigt. Ich habe einen effizienten Lösungsweg für diese Aufgabe gefunden :) Freundliche Grüße Matthias flashgamepoint.de
snippi Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo :) Eine Rechtsfrage. Ich habe eine schöne Flugzeugbildersammlung incl. Urheberrechten gekauft und möchte einige Bilder in mein Browsergame einpflegen. Aktuelles Konzeptbeispiel, allerdings noch mit Bilddummy: http://www.foren.cx/board/viewtopic.php?nx...abd7c6bd4b0fdce Darf ich in der Beschreibung oben, den Flugzeugtyp und Namen des Herstellers reinschreiben, oder besteht dann Abmahngefahr und ich sollte besser nur Kürzel/Kunstnamen verwenden ? Grüße Matze flashgamepoint.de
netfuture Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 [...] und ich sollte besser nur Kürzel/Kunstnamen verwenden ? Entweder das oder du holst dir bei den einzelnen Herstellern eine Genehmigung zur Verwendung des Markennamens ein (was mitunter auch ein langwieriges Verfahren sein kann). Letztgenanntes Verfahren wird aus Gründen der Realitätsnähe üblicherweise von den Betreibern derartiger Browsergames angewendet.
snippi Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Danke für die Antwort :) Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass hier in den verschiedenen Threads ja auch die Typen und Hersteller genannt werden. Ebenfalls in Wikipedia, was ich aktuell für die Detailsuche nutze. Kann mir nicht so recht vorstellen, daß die sich die Genehmigungen geholt haben ??? Noch eine Frage an die Profis. Die Sammlung war nach Regionen sortiert und ich sortiere gerade nach Typen um. Ziemliche Fummelei, die aber richtig Spaß macht. Probleme habe ich im Moment nur bei den Avro's RJ 70/80/100. Gibt es eindeutige äußerliche Merkmale, um diese Typen zu unterscheiden ?
snippi Geschrieben 1. August 2009 Autor Melden Geschrieben 1. August 2009 Nur zur Info, das Game ist nun online und ein erster Betatest läuft *freu* @Alex (AJ) Hoffentlich gefällt dir die Auswahl und Verwendung deiner Flugzeugbilder :) MfG Matze flashgamepoint.de
snippi Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Geschrieben 20. August 2009 Es geht los :) Die Bug's sind beseitigt, das Spiel funktioniert jetzt auch mit dem IE Browser und heute wurde das erste Punktspiel gestartet. Einen herzlichen Dank an die Macher dieses Forum's. Schön das ich als kleiner Entwickler hier meine Anliegen vortragen durfte *daumenhoch* MfG Matze flashgamepoint.de
snippi Geschrieben 4. September 2009 Autor Melden Geschrieben 4. September 2009 Etwas Zeit ist vergangen, alles läuft rund und ich habe mir erlaubt, eine schöne Idee aus diesem Forum aufzugreifen. Abgekupfert vom Heckflossen-Quiz, biete ich meinen Spielern nun den wöchentlich erscheinenden Heckflossenalarm an :) Einen Tick schwieriger, weil es ja um das Konto Ingame geht, aber umso spannender. Schöne Geschichte diese Rätselei und danke an den Ideengeber *daumenhoch* MfG Matze flashgamepoint.de
Jack 75 Geschrieben 28. September 2009 Melden Geschrieben 28. September 2009 Hallo snippi, ich habe Dir eine Nachricht geschickt, ist hoffenlich unfallfrei angekommen... Beste Grüße Jack, von www.fpv-flieger.de
snippi Geschrieben 30. September 2009 Autor Melden Geschrieben 30. September 2009 Hallo Jack, was für spannde Projekte und interessante Menschen, die dahinter stehen, plötzlich erscheinen. Ich liebe diese Facette des Internets :) Die Antwort auf Deinen herzlichen Brief findest Du im Postfach. Matze :)
snippi Geschrieben 20. August 2010 Autor Melden Geschrieben 20. August 2010 Am 21.08.2008 habe ich diesen Thread eröffnet, wie die Zeit vergeht :) Am 01.08.2009 ging das Game in den Betatest und heute, am 20.08.2010... ..was ist aus dem ambitionierten Hobbyprojekt geworden ? Das Spiel ist jetzt bugfrei und es wurden fünf Tutovideos produziert. Es gingen 23 Heckflossenrätsel online und einige Spielteilnehmer haben sich mit eigenen spannenden Fotos beteiligt. Es wurde eine realitätsnahe Weltwirtschaft mit vielen neuen Gebäuden, Sonderfliegern und weiterer strategischer Herausforderung eingebaut. Es gibt jetzt auch Tank-und Lademannschaftsgebäude für Multiaktionen. Alle Airports per Klick in der fotografischen Satellitenperspektive per Googlemap dargestellt. Ein Auktionshandel für ausgemusterte Flieger ist die neueste Spielfunktion. uvm..... Jessi eine Spotterin, hat mir freundlicherweise spanndende Fotos ihrer Sammlung zur Verfügung gestellt, so dass die Entwicklung weitergeht ....:) Wir starten am 22.08.2010 die vierte Runde, aber die Spielteilnehmerzahl ist begrenzt. MfG Matze alias sniper http://www.flashgamepoint.de
snippi Geschrieben 24. April 2011 Autor Melden Geschrieben 24. April 2011 Hallo, Allen Frohe Ostern ! Es ist wieder fast ein Jahr vergangen und trotz sehr kritischer Rechner- und Servercrashs gibt es das kleine Hobby - Luftfahrtbrowserspiel noch :) Ende Juni wird wieder eine neue Runde gestartet und mit ihr wird es eine neue Spielfunktion geben, die in den Reihen der vielzähligen Luftfahrtgames eine absolute Rarität ist. Realitätsnahe Teammissionen und ein Missionsbaukasten, falls jemand eigene Missionen entwickeln möchte !!! Hierzu stehen dann auch neue Flieger mit Bildern von der VFW Fokker 614, Antonow 225 Mrija, 707 Sentry, Stratofortress usw. zur Verfügung. Hier ein Vorgeschmack der möglichen Missionen mit den entsprechenden Googleplacemarker: Bergung einer unter Wasser liegenden Maschine in der Nähe von Normans Cay auf den Bahamas. http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&ll...mp;output=embed Demontage und Wiederaufbau der automatische Flugzeug Waschanlage auf dem Airport Narita in Japan. http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&ll...mp;output=embed Das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des DC 10 UTA Absturzes im Niger soll gebaut werden. http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&ll...mp;output=embed Die UNDCP in Wien moechte mehr ueber die zentralasiatischen Rauschgiftrouten erfahren. http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&ll...mp;output=embed Darüber hinaus wird im Juni eine neue und sehr spezielle Hall of Fame eingeführt, in der man neben Punkten auch seine individuelle Bildersammlung an Flugzeugraritäten aufbauen kann. Zu den o. g. Neuerungen gibt es detaillierte Tutofilme, die man sich im ebenfalls neuen Videobereich http://www.flashgamepoint.de/air_videos.html anschauen kann. Viel Spaß damit wünscht Matthias Küster alias sniper flashgamepoint.de
Ubll Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Also bei mir geht dein 1. Link nicht oder klicke ich auf den falschen ? ;(
snippi Geschrieben 15. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Wenn du den Link zu dem Bild Bergung einer unter Wasser liegenden Maschine in der Nähe von Normans Cay auf den Bahamas. meinst, bei mir funktioniert der einwandfrei. Wenn du die Links in den älteren Postings meinst, die sind 'relativ' :) Im Laufe der Jahre hat sich einiges getan und die Links sind teilweise veraltet. MfG Matthias
snippi Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo :) ein Jahr ist wieder rum und es hat sich einiges getan. Als Fan vom FSX Flugsimulator kam mir die Idee, Spiel und Flusi eng zu verknüpfen. Schwierig in der Umsetzung, aber mit genialem Spaßfaktor ... ...und das Vorhaben ist gelungen ! :) Ab Juni kann man mit den Flugzeugen aus der eigenen Flotte im Flugsimulator fliegen. Kontrolliert wird der Flug via xacars und natürlich auch live auf der Map angezeigt. Allerdings müssen die Bedingungen stimmen. Also Terminals mit Paxen oder Cargofracht am Startflughafen, genügend Sprit in den Tankanlagen, Start- und Zielairport muß man besitzen. Ist ein Flug erfolgreich absolviert, wird diese Strecke täglich vom System geflogen und gemäß dem aktuellem Preisniveau abgerechnet. Natürlich kann man als Pilot auch Karriere machen. Der Pilotenrang wird rundenübergreifend fortgeschrieben, ist also unabängig von den einzelnen Spielrunden. Wie geschrieben, im Juni pflege ich die bereits fertig programmierte Flusioption in das Spiel ein und dann geht's los. Schätze mal, es gibt eher wenige Browsergames aus dem Genre Luftfahrt, die strategischen Aufbau mit Flusiflügen ala virtuelle Airline verknüpft haben. Viel Spaß, ich hoffe wir sehen uns und in den News meines Portals hab ich einen Link hinterlegt, wo man Entstehung und Screenshots nachlesen und sehen kann (hab mir dort auch Hilfe von 'echten' FSX Veteranen' geholt) Grüße Matze, Admin von flashgamepoint.de
Maxi-Air Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Ich hab mal da auf deiner Seite auf Bilder (oder wars forum ?) gedrückt und da hattest du einen Screenshot von einer Fehlermeldung von dem Programm mit dem du den Flusi verknüpfst und da stand, man dürfe nicht eine Simulationsrate größer1 verwenden, ist das dein Ernst ? Möchtest du mal grad FRA-AKL in 22 Stunden fliegen? Abgesehen davon find ich dein Spiel ganz super! Kann man dann auch seine eigene Livery erstellen ?
snippi Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo Maxi-King, freut mich das dir das Spiel gefällt :) Stichwort Livery, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was du damit meinst, denn es ist für die anderen Spielteilnehmer nicht erkennbar welche Bemalung deine z.B. B737 hat, mit der du im Flusi fliegst. Was sehr leicht über den Admin eingepflegt werden kann, sind selbsterstellte Grafiken in der unteren Variante. Diese werden auf den Airports angezeigt und da man ja alle Airports besuchen kann, sind sie auch für andere Spieler bei einem Besuch sichtbar. Was die Simulationsrate betrifft, ist es tatsächlich so, das das Trackprogramm xacars keine Änderung zuläßt. Übrigens auch bei Schnellverstellungen unterbricht das Programm selbstständig die Flugaufzeichnung. Ob man die Flieger seiner Flotte im Spiel per Klick auf die Reise schickt, oder selber im Flusi fliegt, oder kombiniert ist freigestellt. Allerdings müssen alle Flüge in Echtzeit absolviert werden. Sonst könnte man ja mit dem Flusi in wesentlich kürzerer Zeit mehr Geld verdienen und bei Langstreckenflügen geht das bei einem guten Preisniveau schnell in die Millionen. Man kann in Flusi-Langstreckenflüge allerdings auch Pausen einbauen. Generell gilt: Bemerkt der Server, das Xacars seit 10h keine neuen Daten liefert, wird der Flug unterbrochen und das Flugzeug wieder freigegeben. Grüße Matze
Maxi-Air Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 klingt spannend! Ich hab mich auch gestern gleich mal angemeldet, fühle mich aber verar***t, ich hab bei MD-11 auf kaufen gedrückt und jetzt steht in meinen Depot angeblich ne C-130! ???? Kannst du mir mal erklären, was da los ist ?
snippi Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo, ich habe in der Datenbank nachgeschaut, die MD11 ist dort vorhanden. Im Bereich 'Flugzeuge' siehst du die C130, die jeder mit dem Spieleintritt bekommt :) Vermutlich hast du nicht gescrollt, bzw. die Tabelle nicht aufgeklappt. Du kannst die Tabelle auf/zuklappen. Ansonsten bietet sich noch der Button 'Statistik' rechts oben an. Dort siehst du im Detail den Status jedes einzelnen Fliegers deiner Flotte in der Gesamtübersicht. Dort muß die MD11 erscheinen. Kleiner Tipp, wenn du auf einen Flieger klickst wechselst du automatisch zum Standort (Airport) des Fliegers. Falls es immer noch nicht klappt und deine Zustimmung vorausgesetzt, wechsel ich mal kurzzeitig das PW, logg mich für dich ein und mache ein Screenshot. Ist aber vermutlich nicht notwendig, wirst den Flieger schon finden. Grüße Matze
Maxi-Air Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Hallo, ich habe in der Datenbank nachgeschaut, die MD11 ist dort vorhanden. Im Bereich 'Flugzeuge' siehst du die C130, die jeder mit dem Spieleintritt bekommt :) Vermutlich hast du nicht gescrollt, bzw. die Tabelle nicht aufgeklappt. Du kannst die Tabelle auf/zuklappen. Ansonsten bietet sich noch der Button 'Statistik' rechts oben an. Dort siehst du im Detail den Status jedes einzelnen Fliegers deiner Flotte in der Gesamtübersicht. Dort muß die MD11 erscheinen. Kleiner Tipp, wenn du auf einen Flieger klickst wechselst du automatisch zum Standort (Airport) des Fliegers. Falls es immer noch nicht klappt und deine Zustimmung vorausgesetzt, wechsel ich mal kurzzeitig das PW, logg mich für dich ein und mache ein Screenshot. Ist aber vermutlich nicht notwendig, wirst den Flieger schon finden. Grüße Matze Jo Flieger gefunden, jetzt hab ich es geschafft Sprit für 7h und 144 Paxe in die MD-11 umzufüllen und wie kann ich da moch mehr einladen? Im Terminal und in der Tankanlage ist nichts mehr und wie starte ich dann nen FLug ?
snippi Geschrieben 13. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Im Terminal und in der Tankanlage ist nichts mehr und wie starte ich dann nen FLug ? In das Terminal trudeln alle 30 Minuten Paxe/Fracht ein. Du kannst Zustrom und Kapazität durch kostenpflichtige Optimierungen verbessern. Auch der Bau von weiteren Terminals ist natürlich möglich. dto. Tankanlagen. Hier mußt du allerdings den Sprit zum Marktpreis kaufen :) Flug starten ist recht einfach. Auf der Map den Reichweitenkreis einschalten, dann ein Ziel suchen, ein Angebot schicken. Entweder an den Besitzer (anderer Spielteilnehmer oder Avatar) Avatare bestätigen die Anfrage sofort und dann ist der Flug gebucht.... Jetzt hab ich fast blutige Finger vom tippen :) Schau dir bitte die Tutovideos an oder schick mir (sniper) Ingame eine PM. Ist einfacher und sinnvoller als das hier durchzukauen :) Grüße Matze
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.