themrock Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Schon irgendwo gepostet worden:? Die Passagiere zweier Flugzeuge sind nur knapp einer Katastrophe entgangen. In 11.000 Meter Höhe über dem Atlantik wären ihre Boeings beinahe miteinander kollidiert. In letzter Sekunde konnten die Piloten Ausweichmanöver einleiten. Quelle: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,575381,00.html
Gast derDirk Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 wenn jede "traffic traffic" meldung eines einzelnen tages in der zeitung stehen würde, dann gäbe es dafür tagtäglich ein buch ... ich finde die meldung albern.
webmanager Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 War auch mein erster Gedanke beim Lesen...der wie vielte Reisesack ist das nun?
Nightflight Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 wieder ein Sack Reis in China umgefallen? Mitnichten...Dass Ausweichmanöver in der letzten Minute vor einem potenziellen crash geflogen werden, ist wohl keine Routine. Die normale Distanz beträgt 15 Flugminuten, da über dem Atlantik keine Radarkontrolle. Grüsse
Gast derDirk Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 naja, keiner weiß wie es wirklich gewesen ist ... und wie oft gibt das tcas ein "traffic traffic" aus, und beide flieger können unverändert schön entspannt ihre route fliegen, bis das gelbe pünktlichen irgendwann vom bildschirm weg ist? die presse übertreibt gerne, so deute ich das ganz einfach.
Charliebravo Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Dass Ausweichmanöver in der letzten Minute vor einem potenziellen crash geflogen werden, ist wohl keine Routine. Darauf sollten die Piloten aber trainiert sein. Immerhin wurden der BFU voriges Jahr dreizehn gefähliche Annäherungen gemeldet und spätestems seit Überlingen sollte auch den nur etwas an der Luftfahrt interessierten Laien TCAS bekannt sein. Eine ERJ-145 hatte dabei sogar das doppelte "Vergnügen".
wernerhuss Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 naja, keiner weiß wie es wirklich gewesen ist ... und wie oft gibt das tcas ein "traffic traffic" aus, und beide flieger können unverändert schön entspannt ihre route fliegen, bis das gelbe pünktlichen irgendwann vom bildschirm weg ist? die presse übertreibt gerne, so deute ich das ganz einfach. Auf "traffic, traffic" wird aber noch kein Ausweichmanöver geflogen. Wenn es dann zur RA=resolution advisory kommt, muss dieser sofort gefolgt werde - und das ist dann ein echter near miss und kein Sack Reis.
Gast derDirk Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 ich weiß ... deshalb gehen die händchen ja auch bei traffic traffic schon an die gashebelchen ;-) ... aber ich denke dennoch, dass die meldung überzogen ist und es einfach "nur" ein traffic traffic war ... die art wie es geschrieben ist gibt mir das gefühl ...
ATN340 Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 Dass Ausweichmanöver in der letzten Minute vor einem potenziellen crash geflogen werden, ist wohl keine Routine. Darauf sollten die Piloten aber trainiert sein. Immerhin wurden der BFU voriges Jahr dreizehn gefähliche Annäherungen gemeldet und spätestems seit Überlingen sollte auch den nur etwas an der Luftfahrt interessierten Laien TCAS bekannt sein. Eine ERJ-145 hatte dabei sogar das doppelte "Vergnügen". Wie "Doppelte Vergnügen"? Von einer TCAS-RA in die nächste? Gibt es dazu nen Bericht?
Nightflight Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 ich weiß ... deshalb gehen die händchen ja auch bei traffic traffic schon an die gashebelchen ;-) ... aber ich denke dennoch, dass die meldung überzogen ist und es einfach "nur" ein traffic traffic war ... die art wie es geschrieben ist gibt mir das gefühl ... es wurde eindeutig gesagt, dass der russische Pilot ein Ausweichmanöver flog, indem er die Höhe reduzierte.Auch der Delta Pilot habe ein Ausweichmanöver geflogen.Noch eine Frage an die echten Experten: wie wird normalerweise dort, wo keine Radarkontrolle vorhanden ist, ein ausreichender Flugzeugabstand gesichert? Grüsse
B737-300 Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 deshalb gehen die händchen ja auch bei traffic traffic schon an die gashebelchen ;-) an die Gashebelchen bestimmt nicht ;-)......da legen wir zunächst die Hände schon brav ans Lenkrad und sehen zu, dass wir die vertical speed ganz ganz fix reduzieren (traffic alert kommt in den allermeisten Fällen während des Steigfluges innerhalb der departure vor; bzw. im Sinkflug auf einen verkehrsreichen Airport). Und ja, ein TCAS RA ist ganz und gar nicht witzig, darin sieht keiner einen Spaß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.