Zum Inhalt springen
airliners.de

XL.com stellt Karibikfluege ein


IL62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

XL.com UK stellt zum November alle Fluege ab LGW und MAN in die Karibik ein. XL flog dort 6 Destinationen an.

 

Eine B767-300 verlaesst die Flotte. Der neue A330-200, welcher im Herbst zur Flotte stoesst wird ueber den Winter an Finnair vermietet (eine lange Partnerschaft, im Sommer fliegt XL eine Finnair B757-200)

 

Zwar hatten auf diesen Fluegen auch unabhaengige Reiseveranstalter wie Golden Carribbean (die jetzt nach Alternativen suchen) Kontingente, aber viele Plaetze wurden auch im Einzelplatverkauf zu extrem guenstigen Preisen (30-50% der BA/VS Tarife) angeboten.

 

Somit ein weiterer Langstrecken Loco Versuch der scheinbar nicht wirklich funktioniert hat.

 

Auch sonst gibt es wohl Bedenken zur finanziellen Lage von XL.com

 

http://business.timesonline.co.uk/tol/busi...icle4641144.ece

Geschrieben

Eine B767-300 ist nicht gleich eine B767-300, wie DE sie hat, da gibt es viele kleine und auch wesentliche Konfigurationsunterschiede, die es sehr schwer machen könnten, auch nur theoretisch an die Einflottung einer nicht -330er-Version zu denken.

Geschrieben

Eine 330er Version ???

 

Das gibt es bei Boeing so nicht. Das Kürzel 30 ist lediglich der Boeing Kundencode für LH und somit auch die Töchter, sagt aber nichts über die technische oder sonstige Ausstattung aus.

 

Ob Condor im Moment bei Neuauslieferungen noch die 30 kriegen würde ist fraglich, da LH nur noch wenige Anteile an DE hat.

 

Gruß Patsche

Geschrieben
Eine 330er Version ???

 

Das gibt es bei Boeing so nicht. Das Kürzel 30 ist lediglich der Boeing Kundencode für LH und somit auch die Töchter, sagt aber nichts über die technische oder sonstige Ausstattung aus.

 

Jeder Kundencode ist auch eine Version, zugeschnitten auf die Airline und die Anforderungen. Dazu gehören Triebwerke, Kabine usw.

Geschrieben
Eine 330er Version ???

 

Das gibt es bei Boeing so nicht. Das Kürzel 30 ist lediglich der Boeing Kundencode für LH und somit auch die Töchter, sagt aber nichts über die technische oder sonstige Ausstattung aus.

 

Jeder Kundencode ist auch eine Version, zugeschnitten auf die Airline und die Anforderungen. Dazu gehören Triebwerke, Kabine usw.

 

Korrekt, genau darauf wollte ich heraus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...