HUEY Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Dieses wird hier mein erster Reisebericht, darum bitte ich schonmal vorab um etwas Nachsicht. Der quasi Einladung von LAN konnte auch ich nicht widerstehen, so dass ich recht spontan ein verlängertes Wochenende in New York für Anfang September plante. Der geplante Reiseweg sollte mich also diesmal von London (LHR) über den großen Teich nach New York (JFK) führen. Jeweils mit Zubringer von und nach Hamburg. BA0963 HAM 07:20 LHR 08:05 BA0175 LHR 10:25 JFK 12:55 BA0178 JFK 08:45 LHR 20:35 BA0964 LHR 07:55 HAM 10:30 Der LAN Schnäppchenjagd war es geschuldet, dass die Umsteigezeit auf dem Rückweg in London etwas länger ausfiel. Dank der Zeitverschiebung aber durchaus erträglich. So ging es nach Ankunft in LHR mit der Piccadillyline zum PiccadillyCircus. Und wie sich zeigte, verging die Nacht dort wie im Fluge. Der InternetCheckIn bei BA funktionierte übrigens wunderbar. So erhielt ich wie gewünscht auf dem Hinflug den Sitzplatz 52J, und auf dem Rückflug den Platz 53A mit freiem Nachbarplatz. Ein gewisser Reisekomfort war also durchaus gegeben. Es war übrigens jedesmal bewusst ein der Sonne abgewandter Platz. Denn es gibt nur wenig nervigeres, als einen Fensterplatz der wegen der Sonne stets ein geschlossens Schott benötigt. Ach fast hätte ich es vergessen, es gibt keine Fotos vom Bordessen. Schlimm? Nur soviel: Hin war es Chicken mit Kartoffeln, Bohnen, Möhren, Salat sowie ein SandwichSnack. Und zurück ein englisches Frühstück mit Rührei, Kartoffelrösti, Bratwurst, Tomate und Pilze. Nun aber genug der Worte, ich lasse lieber Bilder sprechen. Alle Bilder sind übringes an diesem Wochenende entstanden, jedoch hier nicht in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben: Jetzt aber: Hier eroberten übrigens unsere Vorfahren das gelobte Land. "Ellis Island" Im Vergleich zu dieser engen Immigrationhall im Terminal 7 des JFK-airport bestimmt auch nicht weniger ansprechend als Willkommensgruß gewesen. Zumindest hatten die damals schon eine Art Klimaanlage, die vielleicht sogar besser funktionierte als die Heutige: Angekommen! New York, zunächst einmal ab ins Hotel: NEIN, ins Waldorf Astoria sollte meine Reise nicht führen :D Dennoch hatte ich ein nettes Zimmer gefunden. Es muß ja nicht immer teuer gebucht werden. Manchmal reicht auch ein 20 Dollar Schein der zusammen mit der Kreditkarte beim CheckIn über den Tresen gereicht wird vollkommen aus: Ein raumhohes Fenster im 34.Stockwerk hat schon etwas für sich: Und wäre mein Tennisschläger nicht in Europa geblieben, hätte auch er im 39.Stockwerk seinen Spass finden können: Der Ausblick auf Midtown Manhattan war einfach großartig, aber seht selbst: Nur, was war das für ein Wetter? Und das Einschlafen fällt einem bei einem Ausblick vom Kopfkissen wie diesem auch doppelt schwer: Aber das Wetter sollte sich noch vollkommen ändern: Nun aber genug auf dem Zimmer gehockt und aus dem Fenster geschaut, ab geht es in die Stadt die niemals schläft. Grand Central Station: Und da wir jetzt schon bei der Bahn sind, ab in die Subway: Ein Eimer Farbe wäre hier nicht schlecht! Das Wahrzeichen schlechthin, das Empire State Building ESB: und nun ein Blick vom ESB auf die Stadt die niemals schläft: Bevor es zu den Freuden des Lebens geht zuerst die Pflicht. Hier in form der hohen Politik. Das Headquarter der Vereinten Nationen am EastRiver: gefunden: Demonstranten unerwünscht, nunja was soll man dazu sagen: Bei der Atmosphäre könnten auch die Klingonen tagen: Die deutsche Vertretung gegenüber der UN gelegen: Nun aber genug mit der schnöden Politik. Die Radio City Music Hall: Weiter gehts zum Rockefeller Center: noch ohne Eisbahn und Tannenbaum: Top of the Rock: Times Square, ein MUSS für jeden NewYork Reisenden: Sonntags auch mal gern autofrei, für einen der zahlreichen Massenprediger: Und hier darf die Kreditkarte richtig glühen, bei Macy´s: Nun aber ab in den Süden der Stadt. Die Brooklyn Bridge wartet. Ausnahmsweise mit einer Wasserinstallation des danischen Künstlers Olafur Eliasson: weiter zum FinanceDistrict: Stier- oder besser Bullenkampf in Mitten New Yorks: Was dem alles so poliert wird ;) Und wer ist hier der A****? Wie wäre es jetzt mit einem Essen bei Klavierspiel? Leider gehört zum Finance District seit 9 11 ein wehmütiger Ort dazu. Immerwieder traurig und nachdenklich: Ground Zero: Sie stand am Fuße der Twin Towers, und wurde nach der Zerstörung unweit im Battery Park wieder aufgestellt: Nun aber zurück in die Schluchten von Midtown: Wenn es dann mal allzu wuselig wird, zieht es den NewYorker nach ConeyIsland an den Strand. Zumindest war es einst so: Eigentlich schade, aber wahrscheinlich gehört das Astroland bald schon der Vergangenheit an: Und wer nicht an den Strand fahren kann, der baut sich sein Strandhaus aufs eigene Dach: Gebäude 1 Dollar, Grundstück unbezahlbar: Wir sind weiterhin in New York: Schlecker, Rossmann und Co. In NewYork ist dieser hier für jeden als Nahversorger unverzichtbar: Mist, jetzt muss ich wieder an mein Depot denken, und das trotz Urlaub ;) Ich glaube, da waren schon die Geisterjäger am Werk: Obwohl das hier auch nach Phantasie aussieht, das Guggenheim Museum: Aber sicher ist es, wobei die hier bestimmt nicht nach Geister schauen: Einweinig Kultur aus der alten Welt. Die Carnegie Hall: oder doch lieber Sport? Madison Square Garden: Nur eines davon ist das wahre Chrysler Building: Und wenn wir schon beim Suchen sind. Der Besitzer des roten BMW sucht wohl auch seine Felgen: Ob ich hier hätte mitspielen dürfen? Sicher ist NewYork. Auch wenn da nur ein Polizeiwagen ohne Nummernschild Sicherheit sugerieren soll: Drive Inn für NYPD: Pretzel Pretzel, wer will Pretzel? Flüssige Nahversorgung. Ob die wohl für das Chlor im Trinkwasser verantwortlich sind? und feste Versorgung ungesund, und viel zuviel: ein sehr kreatives HotDog: Mehrweg, und sei es nur der Ständer der Fish n ChipsTüte: Und nach all den Leckereien ist ein Besuch hier dringend notwendig: Früh übt sich, der NannyExpress: Und Action: Wer die Promis findet darf sie behalten: Hier muß irgendetwas zu sehen sein. Habe ich was wichtiges bezogen auf NewYork bisher vergessen? Wo wollen die denn so schnell hin? Nein ich habe sie nicht vergessen! Statue of Liberty oder wie Sie richtig heisst "Liberty Enlightening the World" bis zum Abwinken bei wunderschönem blauen Himmel: Und zum Abschluss die Skyline der Südspitze Manhattans: Ätsch, das Letzte war übrigens NewJersey :D Blick auf den Hudson River: Blick auf den EastRiver: ByeBye NewYork: Irgenwann , auch wenn es dieses Jahr mal wieder nichts wird: Jetzt wartete ein fast leeres Terminal 5 am Flughafen Heathrow auf mich: Ich hoffe euch hat meine kleine Reise quer durch New York gefallen. Huey
lars Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Vielen Dank für deinen TR. Die Bilder gefallen mir sehr gut. Habe von meinem JFK Trip im Frühjahr einiges wiedererkannt. Da hast du in deiner kurzen Zeit aber einiges gesehen. Kleine Anmerkung: In deinem TR sind einige doppelte Bilder / Motive. Ein Bild von der Statue reicht beispielsweise völlig aus. Evtl. halt noch die Ausschnitte der Statue. Aber nicht die Statue aus jedem einzelnen Blickwinkel. Gleiches gilt für die Aufnahmen aus dem Hotelzimmer. Ansonsten ist dein TR aber sehr gut! Hat richtig Spaß gemacht durchzulesen. btw. Du hast doch wohl etwa nicht direkt hintereinander bei Mc Donalds, Wimpy, Hot Dog, Fish n Chips, ... gegessen, oder ? :-)))
enet Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Dafür dass es dein erster Bericht war, hast du es sehr gut gemacht. Muss mich lars anschliessen, in der kurzen Zeit hast du in der Tat eine ganze Menge abgearbeitet. Ein paar Bilder (von den doppelten) hätte den Bericht noch etwas interessanter gemacht, aber trotzdem hat es Spass gemacht ihn durchzugucken. Vielen Dank für deine Mühe!
MichaelHR Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 @lars und @enet ich muss ja staunen wie lernfähig ihr geworden seid..sehr gut ansonsten schöner Bericht...ohne viel Gelaber..gut so..und vorallem ohne das 1000te (upgegradete) LeihautoFoto. Weiter so Michael
enet Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 @lars und @enet ich muss ja staunen wie lernfähig ihr geworden seid..sehr gut ansonsten schöner Bericht...ohne viel Gelaber..gut so..und vorallem ohne das 1000te (upgegradete) LeihautoFoto. Weiter so Michael 12 Tage RUHE, jetzt ist der unbeliebte Gast mit seinen sinnlosen Beiträgen wieder da. Du bist echt hartnäckig, wenn ich hier wie du nicht erwünscht wäre, würde ich hier auch nicht schreiben. Aber naja, spiegelt wohl deine soziale Stellung wieder.
niceguy Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 danke für den Bericht. Darf man fragen, wie das Hotel hiess?
HUEY Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 danke für den Bericht. Darf man fragen, wie das Hotel hiess? Natürlich darf man! Es war das Millennium UN Plaza. http://www.millenniumhotels.com/millennium...york/index.html Und für 125€ pro Nacht ein richtiges Schnäppchen für Midtown im September wie ich finde. Nur ist bei dem Hotel darauf zu achten das nebenan in der UN nicht allzuviel Rummel ist. Denn dann machen sich dort die Diplomaten breit, was den Preis dann deutlich nach oben schiebt. Und während den Vollversammlung der UN eh meistens ausgebucht. Beim Check-In wie gesagt nach "MidtownView" fragen, und nötigenfalls etwas nachhelfen. Das Hotel besteht nämlich aus zwei Gebäuden, dem East und dem WestTower. Und man will ja nicht nur auf den Fluß schauen. Wer nicht laufen will, kann mit der Subway 7 in zwei Stationen den TimesSquare erreichen. Ansonsten Danke für eure Kommentare. Wobei ich finde, ein Bild einer Sache alleine kann manchmal etwas wenig sein, wenn man einen gewissen Eindruck vermitteln will. Aber das mag jeder sehen wie er will.
enet Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Jetzt versteh ich das mit deinem 20 Dollar Schmirgeldschein auch. ;-) Ich dachte erst das wäre irgend ein Fehler den ich nicht mitbekommen habe...
HUEY Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 Jetzt versteh ich das mit deinem 20 Dollar Schmirgeldschein auch. ;-) Ich dachte erst das wäre irgend ein Fehler den ich nicht mitbekommen habe... Hey, Hey, das war doch kein Schmiergeld. Ich schmiere niemanden ;-) Das war im Land des Trinkgeldes ein ganz normales TIP *hust*. Und wenn sich der Herr gegenüber des Tresen dann genötigt fühlt mir entgegen zu kommen, so ist das sein Problem. Mache ich übrigens bei Schnäppchenbuchungen generell so. Um zu vermeiden die Abstellkammer neben dem Aufzug zu bekommen, oder ein Zimmer in dem die nächsten Mieter die Handwerker sein werden zu erwischen. Und dies hat bisher eigentlich immer gut funktioniert. Wobei, diesmal wollte er mir sogar ein superior Eckzimmer (zwei Aussichtsfronten) geben. Leider wäre die Hauptsicht zur Flußseite gewesen. Darauf habe ich dann dankend verzichtet. Man kann eben nicht immer alles haben.
Snappy Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Vielen Dank für den Report, der Trip scheint sich ja gelohnt zu haben. :-) Hast ja ne Menge geschafft in der Zeit und sogar die Freiheitstatue war dabei... da bin nach mittlerweile zwei New York Reisen immer noch nicht hingekommen. Und der Strand ist mir auch neu. :-)
HUEY Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 Hast ja ne Menge geschafft in der Zeit und sogar die Freiheitstatue war dabei... da bin nach mittlerweile zwei New York Reisen immer noch nicht hingekommen. Und der Strand ist mir auch neu. :-) Das gelingt nur wenn man mal ohne "nervigen" ;-) Anhang in der Stadt unterwegs sein kann, der nur eines will: shoppen, shoppen, shoppen. Zur Freiheitsstatue gebe ich dir noch ein Tip mit für deine dritte Reise. Wenn du das Monument von innen besichtigen willst mußt du dich entweder auf http://www.statuecruises.com/ vorab für einen "Monumentpass" registrieren, oder so wie ich wegen der Zeitverschiebung schon früh auf den Beinen sein und dir an der Tageskasse davon einen sichern. Denn nicht jeder der rüber shippert hat auch Zugang zum Monument. Und leg nicht zuviel Deo auf :-). Die sind bei der zweiten Sicherheitsschleuse schon ganz modern mit Schnüffelautomaten ausgestattet. Als ich in dem Ding stand hat es gepustet und gepustet. Keine Ahnung warum, Sprengstoff konnte es jedoch nicht erschnuppern. Muß wohl am Deo gelegen haben. Und jetzt verrate ich noch ein Geheimnis. Ansonsten meide ich ja Touri Infrastruktur wie Sightseeing Tours. Da die Zeit aber sehr knapp war habe ich mir einen 48h Hop on Hop off Pass von grayline gegönnt. Auch weil der Bus quasi direkt vor dem Hotel anhielt. So war ich neben der metrocard doch sehr flexibel in der Stadt unterwegs. Huey Achso: und nein! ich habe nicht bei mc donalds, wendys, sowie HotDog und fish n chips hintereinander gegessen. Denn dann wäre auch mir davon schlecht geworden. Wendys ist übrigens wesentlich besser als MCD!
AI-1003 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo Huey, nochmals vielen Dank für den Tip mit dem Dollarschein.............. Komme gerade von NY zurück und hatte im Millennium Hotel ein affengeiles Eckzimmer im 38.Stockwerk. Von der einen Seite gab es einen genialen Ausblick zur Midtown, von der anderen konnte man das UN-Gebäude und den Fluuss bewundern. War einfach nur fantastisch............. Gruß AI
HUEY Geschrieben 7. April 2009 Autor Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo Huey, nochmals vielen Dank für den Tip mit dem Dollarschein.............. Nichts zu danken ;) Deine Beschreibung klingt nach Easttower. War das der Tower, wo Pool und Tennisplatz ist? Aber warum ich schreibe. An einer Ecke der UN Plaza wird ja grad ein weiteres Gebäude hochgezogen. Konnte man erkennen, ob dieses Gebäude zukünftig vielleicht eine Fensterfront des Millennium UN Plaza Hotels verdecken wird? Huey
AI-1003 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo Huey, nochmals vielen Dank für den Tip mit dem Dollarschein.............. Nichts zu danken ;) Deine Beschreibung klingt nach Easttower. War das der Tower, wo Pool und Tennisplatz ist? Aber warum ich schreibe. An einer Ecke der UN Plaza wird ja grad ein weiteres Gebäude hochgezogen. Konnte man erkennen, ob dieses Gebäude zukünftig vielleicht eine Fensterfront des Millennium UN Plaza Hotels verdecken wird? Huey Jepp, war der Easttower. Im 38 Stockwerk war der Tennisplatz und im 27 der Pool. Das neue Gebäude wird auf der rechten Seite gebaut und hat seine endgültige Höhe bereits erreicht ( momentan wird gerade ein Wasserbehälter auf dem Dach installiert). Von unserer Etage konnte man von oben schön zuschauen. Ich vermute das Gebäude reicht bis zum 30.Stockwerk............ Gruß AI
Fabian Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Da ich auch bald in NYC seinw erde, wolte ich fragen, wie es mit dem Besuch des UN Gebäudes aussieht? Offensichtlich warst du drin: Wann beginnen die Touren, kann man vorausbuchen, was sieht man und wie viel kostet der Spass? Danke schon mal für die Info!
HUEY Geschrieben 7. April 2009 Autor Melden Geschrieben 7. April 2009 Da ich auch bald in NYC seinw erde, wolte ich fragen, wie es mit dem Besuch des UN Gebäudes aussieht? Alles Wissenswerte zur UN ist hier zu finden: http://www.un.org/tours/index.htm Huey PS @ Fabian, du hast eine PM
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.