Gast Jörgi Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Sorry, jede A350-1000 für Air Caraïbes soll für 440 Passagiere in drei Klassen bestuhlt werden ? Das muss ja eng werden oder ? Die letzte A380 an Qantas ging mit 450 Sitzen raus. http://www.eads.com/1024/de/pressdb/pressd..._A350-1000.html
Charliebravo Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Eine enge Bestuhlung ist auf den Karibikstrecken bei den Franzosen normal. Vergl. http://www.boeing.com/commercial/777family..._lrproduct.html und http://www.airfrance.fr/common/image/Plans...pax_maxi_en.gif
Marcus Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Naja die Air France hat zwar ne 3 Klassen Bestuhlung aber so wie das aufgezeichnet ist sind die First und Business Class nur minimal bestuhlt. Eng geht es hinten aber trotzdem zu.
Idahoer Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Sorry, jede A350-1000 für Air Caraïbes soll für 440 Passagiere in drei Klassen bestuhlt werden ? Etagenbetten heißen die Lösungen! ;-)
QR 380 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Sorry, jede A350-1000 für Air Caraïbes soll für 440 Passagiere in drei Klassen bestuhlt werden ? Das muss ja eng werden oder ? Die letzte A380 an Qantas ging mit 450 Sitzen raus.http://www.eads.com/1024/de/pressdb/pressd..._A350-1000.html Ist ja immerhin noch einiges weniger als bei den Corsairjumbos....
Gast Jörgi Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Sorry, jede A350-1000 für Air Caraïbes soll für 440 Passagiere in drei Klassen bestuhlt werden ?Etagenbetten heißen die Lösungen! ;-) Ja wirklich ;-)Soweit ich irgenwo gelesen habe, eperimentiert Airbus bereits längere Zeit, wie bei der Rumpfbreite der A350 XWB tatsächlich 10-er Reihen mit neueren Sitzmodellen angeboten werden können. Ob oder wieviel damit aber die A350-1000 XWB gegenüber der B777 oder auch der B747-8i wettbewerbsfähiger gemacht werden könnte, will mir dabei noch nicht so ganz einleuchten, zumindest rein vom Platzangebot her. Ich würde eine mögliche 3-Klassen-Platzaufteilung für 440 Passagiere in der A350-1000 XWB gern mal skizziert sehen, am besten im direkten Vergleich, z.B. auch zu der Platzaufteilung in der Qantas-A380. Die Kabine der A350 verjüngt sich ja, nach hinten zu, nicht. http://boeingblogs.com/randy/archives/2008...xtra_extra.html
superhubi Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Auf den ganzen Strecken in die DOMs bestuhlen die Franzosen recht eng. Das betrifft Martinique und Guadeloupe genauso wie Réunion. Air France hat auch keine First eingebaut, sondern nur eine Business und eine Economy mit erhöhter Beinfreiheit (Economy+). Corsair hält ja den Rekord bei den Jumbos mit 580 Plätzen und Air Austral will eventl A380 anschaffen und mit über 600 Plätzen bestuhlen.
Gast Jörgi Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 INTERVIEW: Fuel Economy Swung Air Caraibes' Airbus Deal September 15, 2008: 01:50 PM EST - Klick Da sehen wir die Bescherung ;-) http://www.flightglobal.com/articles/2008/...-advantage.html
Charliebravo Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Da sehen wir die Bescherung ;-) Oh, die Bordwand geht doch nicht durch den Sitz. ;-)
Gast Jörgi Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Oh, die Bordwand geht doch nicht durch den Sitz. ;-) ... und geht`s dem Randy gut ? ;-)
Highliner Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Nunja, also der A350XWB wird ja von Airbus mit einem "Standardlayout" von 350 Passagieren vermarktet. Die 777-300 mit 368 Passagieren. Der A350 kann mit maximal 440 Sitzen bestuhlt werden. Die 777-300 immerhin mit 550! Also im Vergleich zu den möglichen 550 Passagieren in der 777 wird der A350 mit 440 ja noch richtig komfortabel sein. Allerdings sind die 550 das theoretische Limit der 777. Weiß jemand welche Airline mit den meisten Sitzen in der 777 fliegt? Und wieviele das sind? Grüße HL
MatzeYYZ Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Naja die Air France hat zwar ne 3 Klassen Bestuhlung aber so wie das aufgezeichnet ist sind die First und Business Class nur minimal bestuhlt. Eng geht es hinten aber trotzdem zu. Naja, die Alize ist eine Premium Economy nicht mehr und nicht weniger und keine Business Class. Bei der L'Espace Affaires handelt es sich um die Business Class, wie sie auch in allen andere Air France Langstrecken Maschinen drin ist. klick Fliegen möchte ich in der Sardinenbüchse allerdings nicht, ausser Eco Plus.
MatzeYYZ Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Allerdings sind die 550 das theoretische Limit der 777. Weiß jemand welche Airline mit den meisten Sitzen in der 777 fliegt? Und wieviele das sind? Guck mal bei JAL oder ANA, dort solltest du den Sieger finden.
Highliner Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Allerdings sind die 550 das theoretische Limit der 777. Weiß jemand welche Airline mit den meisten Sitzen in der 777 fliegt? Und wieviele das sind? Guck mal bei JAL oder ANA, dort solltest du den Sieger finden. Ja, daran dachte ich auch, aber vielleicht stell ich mich beim Suchen zu dumm an. Auf den englischen Seiten der beiden Airlines finde ich nichts zur Flotte oder Bestuhlung. Seatguru liefert nur die Langstreckenkonfiguration und dem japanischen bin ich nicht mächtig. EDIT: Bin in der englischen Wikipedia fündig geworden: Japan Airlines: 500 Pax (-/78/422) ANA: 524 Pax (-/21/503) Na da lob ich mir doch die A350 der Air Caraibes
MatzeYYZ Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Allerdings sind die 550 das theoretische Limit der 777. Weiß jemand welche Airline mit den meisten Sitzen in der 777 fliegt? Und wieviele das sind? Guck mal bei JAL oder ANA, dort solltest du den Sieger finden. Ja, daran dachte ich auch, aber vielleicht stell ich mich beim Suchen zu dumm an. Auf den englischen Seiten der beiden Airlines finde ich nichts zur Flotte oder Bestuhlung. Seatguru liefert nur die Langstreckenkonfiguration und dem japanischen bin ich nicht mächtig. Na dann will ich mal nicht so sein ;-) http://www.ana.co.jp/wws/us/eng/int/inflig...tmap/index.html http://www.ana.co.jp/dom/inflight/seatmap/index.html http://hiro2s.com/AirCraft/jal/jal.htm https://www.jal.co.jp/aircraft/conf/773.html
Highliner Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Na dann will ich mal nicht so sein ;-) http://www.ana.co.jp/wws/us/eng/int/inflig...tmap/index.html http://www.ana.co.jp/dom/inflight/seatmap/index.html http://hiro2s.com/AirCraft/jal/jal.htm https://www.jal.co.jp/aircraft/conf/773.html Danke! Auf der englischen Homepage immer schön von ~250 Sitzen reden. Auf der japanischen taucht dann plötzlich auch das 500 Sitze Layout auf. Viel spaß dem großen Amerikaner, der sich einen Inlands - Anschlussflug bucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.