Zum Inhalt springen
airliners.de

Lange Strecken der DHC Q8-300 und DHC Q8-400


ddner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mal ne kleine Frage. Wie lange hält man es in einer Bombardier Dash Q8-300 bzw. -400 aus?

Hab gehört, dass viele Paxe die Maschinen als unbequem und laut empfinden, einige Gesellschaften diese jedoch auch auf längeren Strecken einsetzen. Ich persönlich hab ja nun garkein problem mit den Dashs (ab DRS werden ja oft Dashs der Augsburg Airways eingesetzt), würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob jemand von euch auf längeren Flügen Erfahrungen gemacht hat .

Geschrieben

Habe diverse ca. 90-120min Flüge mit der Dash hinter mir !

(ebenso andere Heuwender)

 

Warum sollte man es nicht aushalten ?

arg laut ist es nicht, es vibriert eben schön angenehm und daher

schläft es sich herrlich ein...

 

Ich kanns kaum aushalten in ner S-Bahn oder ICE oder RE mit lauter

Handykranken Kiddies und kommunikations-süchtigen Frauen

(das ist für mich persönlich kaum zumutbar)

Geschrieben

In den neuen Props, also den Dash 8Q, ATR 500er-Serien, Saab 2000, Do 328 und in Grenzen auch F50 haelt man es ziemlich gut aus - nichtsdestoweniger habe ich auch da immer Ohrstoepsel dabei.

 

Selbst die F50 wird aber seeeehr grenzwertig, wenn der Flug ueber zweieinhalb Stunden dauert (selber auf Almaty-Pawlodar erlebt).

 

Hoelle ist z.B. die AN24, eine Stunde in dem Ding, und ich winsele um Gnade...

Geschrieben

ich denke es kommt auch drauf an wo man sitzt: bei den -400 ganz hinten fällts kaum auf, dass man in einem prob sitzt. wenn man aber in höhe der propeller sitzt ist es gerade beim start extrem laut. man empfindet es später zwar nicht mehr so extrem, aber ein jet ist gerade bei zeiten > 1h doch deutlich angenehmer

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...