Snappy Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo, da die Ausbeute an guten Fotos diesmal doch sehr dürftig ist, wollte ich eigentlich gar keinen Tripreport schreiben, aber ich hab's mir nun doch anders überlegt, allein der Vollständigkeit halber. ;) Flugdaten (alles mit Lufthansa)... Fr, 10.10.2008 19:35 - 20:20 Paderborn-Frankfurt (CRJ200) Fr, 10.10.2008 22:25 - 23:55 Frankfurt-Casablanca (A321) So, 12.10.2008 00:40 - 06:05 Casablanca-Frankfurt (A321) So, 12.10.2008 08:00 - 08:40 Frankfurt-Paderborn (CRJ200) Die Aufenthaltszeit betrug also 24:45 Stunden. Beginnen wir also an einem schönen Freitag Abend in Paderborn... In Frankfurt angekommen, hiess es dann Umsteigen und zwei Stunden warten, in der Zwischenzeit habe ich z.B. diesen Vogel hier abgelichtet. Sonst gab es Freitag Abend in Terminal B nicht viel zu sehen, genauer gesagt war dort 1 Stunde lang so gut wie nichts los. Ich glaub da liefen mehr Angestellte als Passagiere rum. Selbst die Leute an der Sicherheitskontrolle hielten ein Nickerchen, sah zumindest so aus. Irgendwann füllte es sich dann aber doch noch und es ging gut ausgelastet in Richtung Casablanca. Deutsche Passagiere waren in der Minderheit, vielleicht 20%, dazu einige Holländer und der Rest wohl Marokkaner. Lecker Abendessen... Kurz vor Mitternacht hatten wir die Landebahn schon fast berührt, als der Pilot wieder durchstartete und ein paar Ehrenrunden über Casablanca einlegte. Auf dem GPS-Log gut zu sehen... Grund war übrigens zu starker Rückenwind, so dass doch von der anderen Seite aus gelandet werden musste. (der Flughafen ist unten in der Mitte) Somit gab's einen schönen Blick auf Casablanca bei Nacht, mit über 3 Millionen Einwohnern doch etwas größer als ich mir das vorgestellt hatte. Der zweite Landeversuch klappte dann und ab ging's ans Terminal. Wie ich bereits zu Hause rausgefunden hatte, fährt leider keine Bahn mehr nach 23:00 Uhr und auch der letzte Bus fuhr um 24:00 Uhr. Somit hiess es ein Taxi nehmen um zum Hotel zu kommen. Das Taxi war ein alter Mercedes, der die 200.000 km schon längst überschritten hatte, könnten auch schon 1.2 Millionen gewesen sein. ;) Auf der Fahrt fiel mir auf, wie schön die Autobahnen dort beleuchtet sind, fast schon flutlichtartig. Auch der Straßenzustand war deutlich besser als gedacht. Etwa 30 Minuten später war ich dann 300 Dirhams ärmer, aber dafür schnell und unkompliziert in meinem Ibis Hotel, wo auch das Einchecken problemlos klappte. Hatte mir schon Sorgen gemacht, da es in Casablanca zwei Bahnhöfe gibt und an beiden ein Ibis Hotel direkt nebenan ist. Bei meiner Expedia Buchung stand der Straßenname des anderen Hotels auf der Bestätigung, Telefonnummer und Zimmerrate waren jedoch von diesem hier. Nach dem ersten Inspizieren des Zimmers (war vollkommen ok, genau wie die Ibis Hotels in Europa) schaltete ich den LCD-Fernseher ein und was lief? Eine deutsche Teleshopping Sendung auf Kanal 1... na super. ;) War übrigens das deutsche Eurosport, ansonsten gab es keine weiteren deutschen Sender. Zudem Badezimmerarmaturen von Grohe und im Hauptbahnhof hat der Geldautomat einen 100 DM Schein auf dem Display angezeigt um den Auswurf des Geldes bildlich darzustellen. Am Samstag morgen dann der Blick aus dem Fenster... netter Garten, wenn man bedenkt das das Hotel direkt neben dem Hauptbahnhof liegt. Das hier ist besagter Bahnhof, von dem aus man bequem in modernen Zügen quer durch Marokko fahren kann. Wie auf dem Foto bereits zu sehen ist, war das Wetter leider nicht so toll, bis 15:00 Uhr blieb die Sonne entweder durch die Wolken verdeckt oder war zumindest nur schwach zu sehen. Naja, wenigstens war es mit 23°C grad noch T-Shirt tauglich. Beim anschließenden Stadtrundgang hat sich mein Eindruck dann aber doch etwas zum Negativen gewendet, denn die Stadt ist halt eine Großstadt mit dementsprechenden Abgasen, Lärm und Dreck. Ich liebe es. ;) Übrigens wurde in Casablanca das allererste McDonalds Afrikas eröffnet, vielleicht war es ja sogar dieses hier? (andere habe ich nicht gesehen) Vor der Tür stand ein Hummer mit Kennzeichen aus Kalifornien. Hier Rick's Cafe, welches jedoch erst Jahrzehnte nach dem Film dort eröffnet wurde. Am Hafen war eine riesige Baustelle. Wenn man dem dort aufgestellten bebilderten Sichtschutz glauben kann, wird das dort echt schön werden... Geschäfte, Parks, Aquariums, Kinos, supermoderne Bahnhofshallen und was nicht sonst noch alles, fragt sich nur wie lange das noch dauert. Noch ist davon rein gar nichts zu sehen... Bitte recht freundlich... Btw, ich hab noch nie in einer Stadt soviele "Politessen" gesehen wie dort. Die waren fast in jeder Straße unterwegs und haben selbst bei vergessenem Parkschein sofort die gelbe Kralle am Reifen montiert. Hassan-II.-Moschee, nach Mekka die zweitgrößte der Welt. Ohne mich vorher über Casablanca informiert zu haben, hätte ich mir das immer so vorgestellt... ...aber es geht auch moderner. Ein netter Park inmitten der Stadt... Und noch ein paar Bilder von der Altstadt. Tja, spätestens da wurde mir dann langweilig und ich wusste einfach nichts mehr sinnvoll mit der Zeit anzufangen. Zudem hatte ich nach fast 8 Stunden Rumgelaufe auch nicht wirklich Lust noch weiter zu gehen. Der nun einsetzende Regen erleicherterte mir die Entscheidung zum Flughafen zurück zu fahren, auch wenn das natürlich irrsinnig ist soviele Stunden vor Abflug. Aber ich habe die Zeit dort in einem Cafe denke ich ganz gut rumbekommen und konnte gemütlich mein Hörbuch zu Ende hören und den Stern komplett durchlesen. ;) Die Entscheidung war jedenfalls richtig, da der Regen auch später nicht aufhörte und es bis zum Abflug weiter schüttete. Der Flughafen ist recht modern, das hier fand ich z.B. ganz nett... eine Palme, die vom Ankunfts- in den Abflugbereich wächst. Der Rückflug war dann heute morgen (so gut wie) ausgebucht, zumindest meinte der Pilot das die Maschine voll wäre und ich hab auch keine freien Plätze entdecken können. Das Essen hab ich nicht fotografiert, es gab kurz nach Start bereits eine Papier-Tüte mit Mineralwasser, 2 belegten Baguettes, einem Apfel, 2 Bountys und einem Muffin. So konnte man selbst entscheiden, ob man das "Frühstück" gleich isst oder erst kurz vor Landung. Ankunft in Frankfurt bei leichtem Nebel war dann gegen 6:25 Uhr. Sollte ja eigentlich reichen, wenn der Weiterflug erst um 8:00 Uhr ist... tatsächlich habe ich jedoch 60(!) Minuten gebraucht um vom Verlassen des Flugzeuges bis zum Gate A2 zu kommen und war nur wenige Minuten vor Beginn des Boardings dort. Überall lange Schlangen... direkt auf der Treppe des Flugzeuges (jedoch nur am vorderen Ausgang) stand ein Polizist, der die Ausweise vorm Besteigen des Busses kontrolliert hat. Der Bus musste vorm Zoll warten, da noch 4 Busse vor ihm waren. Der Zollhund hat jeden Passagier einzeln beschnüffelt, die Passkontrolle war total überfüllt, die Sicherheitskontrolle ebenso und dann auch noch der ewig lange Weg zu laufen. Da haben sicher so einige ihren Weiterflug verpasst. Aber bei mir hat's wie gesagt geklappt und ich kam einigermaßen pünktlich im sonnigen Paderborn an. Das war also nun mein erstes mal in Marokko und sogar das erste mal auf dem afrikanischen Festland. Ehrlich gesagt nichts wo es mich jetzt wieder hinziehen würde, aber der Eindruck kann natürlich auch zu einem großen Teil wetterbedingt gewesen sein. Nächsten Monat geht's auf die andere Seite Afrikas nach Ägypten, da war ich zuvor auch noch nie. Ciao, Michael
monsterl Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Danke für den Tripreport! Hast dich doch wieder umentschieden! ;-) Die Flüge waren doch garantiert ganz schön teuer, oder? :-)))
Jubilee Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Der schlechte Eindruck wetterbedingt?? Meinst du das ernsthaft?? Ich denke doch eher, dass der Zeitfaktor hier eine wichtigere Rolle gespielt hat. Jetzt hast du zwei bis drei Straßen, einen Bahnhof und einen Flughafen von Marokko kennengelernst und bist schon so sehr abgeneigt?? Welche Erwartungen hattest du denn??
Snappy Geschrieben 12. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Der schlechte Eindruck wetterbedingt??Meinst du das ernsthaft?? Ich denke doch eher, dass der Zeitfaktor hier eine wichtigere Rolle gespielt hat. Zeitfaktor? Also wenn ich gestern was hatte, dann Zeit. :-) Theoretisch hätte ich 16 Stunden in der Stadt verbringen können, genutzt habe ich etwa nur die Hälfte. Jetzt hast du zwei bis drei Straßen, einen Bahnhof und einen Flughafen von Marokko kennengelernst und bist schon so sehr abgeneigt?? Welche Erwartungen hattest du denn?? Einiges war vielleicht etwas moderner als ich mir das vorgestellt hatte und überrascht war ich auch das die Leute dort fast alle Englisch können und man sich gut verständigen kann. Aber ansonsten haben sich meine Erwartungen voll und ganz bestätigt. Der "Entertainment-Faktor" ist mir in Marokko einfach zu klein als das ich es dort länger aushalten würde, das war mir aber schon vorher klar. Ich kann z.B. mit Basaren oder ähnlichem absolut nichts anfangen, 99,9% der Sachen die dort angeboten werden würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Trotzdem wollte ich es mal mit eigenen Augen gesehen haben, daher bereue den Trip auch keinesfalls. Er lief halt eher unter dem Motto "hinfliegen und Haken dran" anstatt der sonst üblichen Vorfreude auf schöne Landschaften, tolle Großstädte oder einem Erholungsurlaub. Das gleiche gilt übrigens auch für Israel und Kairo im November .
rookie99 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Stimme Snappy vollends zu, war 2 Tage in Casablanca, aber 1er hätte dicke gereicht! Die Stadt hat nicht viel zu bieten ausser der Hassan II Moschee, den Rest finde ich nicht so interessant, egal wie das Wetter ist. In 1 Stunde mit dem Zug bist in Rabat, der Hauptstadt Marokkos, lohnt sich schon eher. Wenn überhaupt würde ich Marrakesch empfehlen... Noch ne Frage an Dich Snappy, finde die Nachtfotos spitze, ich als alter Hobbyfotograf nun ein paar kleine Fragen: - Mit was für ner Kamera hast fotografiert? - Mit Stativ? - Welchem ISO Wert?
enet Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Danke dir Snappy dass du den Trip gemacht hast und mir somit auch einen "Haken" an das Ziel gesetzt hast - denn wenn deine Bilder in der Tat die Stadt wiederspiegeln (und das glaube ich), werde ich Casablanca nicht bereisen wollen. Da sah es in Marrakesch schon anders aus... Trotzdem vielen Dank für deine Mühen!
Onur Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 @ rookie Mach doch mal rechtsklick auf das Bild deiner Wahl, dann Grafik speichern unter. Dann hast du das Bild runtergeladen, und kannst mit rechtsklick und dann auf Eigenschaften, alle Daten des Bildes auslesen.
Snappy Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 In 1 Stunde mit dem Zug bist in Rabat, der Hauptstadt Marokkos, lohnt sich schon eher. Wäre das Wetter besser gewesen, hätte ich mich auf jeden Fall noch in den Zug gesetzt, allein schon um noch was von der Umgebung zu sehen. Wenn überhaupt würde ich Marrakesch empfehlen... Ja, wenn ich mir Enets Bericht so anschaue, könnte es mir dort durchaus gefallen. - Mit was für ner Kamera hast fotografiert?- Mit Stativ? - Welchem ISO Wert? Wie bereits geschrieben sind die Angaben zur Kamera etc. noch im Foto gespeichert, die löscht Picasa nicht beim komprimieren. Ein Stativ habe ich im Urlaub noch nie verwendet. Ich suche mir halt entweder was zum "fixieren" wie ein Geländer oder so oder halte die Kamera einfach ruhig wie auf all den Bildern oben. Nutze eigentlich fast immer nur die Automatik meiner Canon Powershot G9. Es sei denn bei Nachtfotos mit längerer Belichtung, sofern ich eine wackelfreie Ablage habe. Vor zwei Wochen war ich z.B. in Berlin, wo ich damit auf der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz längere Zeit rumgespielt habe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.