marceld Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 707 wurde ja schon mal vorgeschlagen. als Airline: deutsche Luftwaffe?
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Ohje, ex-LH B727-100 fliegen ja noch einige als VIP-Flieger. Und drinnen war ich in noch keiner einzigen, cabin pics sind auf den einschlägigen Seiten auch nicht viele zu finden... schwer! Ich rate einfach mal weil der Flieger öfters in Deutschland zu sein scheint: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=749535
crowd Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 So, D-AIRX hat zwar den Typ als erstes genannt, das war aber zu ungenau und außerdem wurden 2 gleichzeitig genannt. Benny hats dann richtig. Es ist die EP-PLN welche in Teheran rumsteht. Und die Cabin-Ansichten konnte man apropos problemlos auf anette finden.
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Naja, die "Airline" hatte ich zwar nicht richtig, aber wenn Du mir den Punkt dafür gibst, mach ich einfach mal hiermit weiter:
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Nein das ist auch keine Emb-170.
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Nein weder BAe146 noch Eurowings.
crowd Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Schaut mir nach älterer Dash-8 300 aus...
viefly Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Ne EMB170 hat ja keinen Notausstieg über den Tragflächen. Aber vielleicht eine EMB 190/195 (vielleicht LOT - nur so eine spontane Idee)?
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Keine Dash 8-300 - ein Hochdecker hätte einen Flügelholm durch die Kabinendecke. Ist auch keine Emb 190/195. LOT isses auch nicht. Da die Kabine relativ neutral eingerichtet ist, kann man die Airline eigentlich kaum erraten. Für den Flugzeugtyp geb ich Euch aber noch etwas Zeit, ansonsten folgt ein Tipp.
viefly Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Dann vielleicht eine ATR42, wenn schon keine 72?
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Vielleicht hilft Euch ja ein Blick-zum-Fenster-raus?
netfuture Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Nextjet BAe ATP? Edit: wobei mir von der Kabine her Emerald Airways jetzt doch wahrscheinlicher erscheint, wenn man mal hiermit vergleicht ;-)
Benny Hone Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hervorragend, Emerald/FlyJEM ATP ist korrekt. Übrigens auch verblüffend ähnliches Foto da auf myaviation.net. Einziger Unterschied ist, dass sich die Flugbegleiterin bei mir zwischen den Sitzen versteckt hat, und beim myaviation.net Foto Richtung Galley abgewendet hat *g*
netfuture Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Der Flugzeugtyp dürfte beim folgenden Bild relativ leicht zu erraten sein, aber wie sieht es mit der Airline aus?
Idahoer Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 ich hab zwar keine Ahnung was es ist, aber irgentwas muss auf der linken Seite sein...Freibier, brennendes Triebwerk? ;-)
netfuture Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 ich hab zwar keine Ahnung was es ist, aber irgentwas muss auf der linken Seite sein...Freibier, brennendes Triebwerk? ;-) Und ich wollte ursprünglich sogar noch dazu schreiben, dass die gespannten Blicke nichts zu bedeuten haben ;-) Das Bild wurde gleich beim Verlassen der Landebahn gemacht, das einzig Interessante, was es zu diesem Zeitpunkt links zu sehen gab, war ein Terminal in einiger Entfernung.
TXLjonas Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Eine 737-800 von AB mit rosa Telekom-Werbung auf den Kopflätzchen? falls es stimmt: jemand anderes darf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.