viefly Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 fast. Das war Riga-Ventspils. Trotzdem super! Du bist dran!
Ich86 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Korrektur: American Airlines MD-80
Gast Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Fly Nordic stimmt nicht, die Airline kommt aber auch aus Schweden
flyMUC Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Dann ist es wohl eine Maschine der SAS?
Gast Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 auch nicht die airline hat nur 2 MD-83 und bietet keine eigenen Linienflüge an
Gast Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 nein auch nicht Viking Strecke war ARN-DTM sollte jetzt lösbar sein
viefly Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Nordic Leisure/Regional!
Gast Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Richtig war die SE-DJE von Fly Excellent
Danny1989 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Ich hoffe, dass das machbar ist
viefly Geschrieben 18. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Saab? Vielleicht 340 von Dauair? EDIT: Airline hinzugefügt.
kingair9 Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Eine Saab ist das definitiv, meiner Meinung nach auch eine SF3. Die Airline wäre jetzt aber schwierig.
Reifel Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 Eine Saab ist klar, kann eigentlich nur eine Saab 2000 von FlyLAL sein, oder war das jetzt zu naheliegend? :)
Danny1989 Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Naheliegend und trotzdem weit entfernt. Weder Airline noch Flugzeugtyp sind richtig. ;)
Jubilee Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Das Triebwerk ist ganz klar von einer Jetstream. Anfangs dachte ich an eine 41er von Eastern Aber nun bin ich der Meinung, das es doch von einer 31/32er stammt. Airline?? Vielleicht die estnische Avies?? EDIT: ungeschickt gleichzeitig einen TR genau über diese Reise zu schreiben. Hab diesen grad nur zufällig durchgelesen, dabei bin ich auf folgende Satz gestoßen. :D (...)Ein paar Tage später laß ich einen Tripreport bei Airliners.de, mit Avies auf eine Insel in der Ostsee. Flugzeugtypen sind Jetstream31/32 oder LET410(...)das musste einfach mit rein in den Trip, wir entschieden uns für Kuressare (URE) wegen der längeren Flugzeit.
Danny1989 Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Das Triebwerk ist ganz klar von einer Jetstream.Anfangs dachte ich an eine 41er von Eastern Aber nun bin ich der Meinung, das es doch von einer 31/32er stammt. Airline?? Vielleicht die estnische Avies?? EDIT: ungeschickt gleichzeitig einen TR genau über diese Reise zu schreiben. Hab diesen grad nur zufällig durchgelesen, dabei bin ich auf folgende Satz gestoßen. :D (...)Ein paar Tage später laß ich einen Tripreport bei Airliners.de, mit Avies auf eine Insel in der Ostsee. Flugzeugtypen sind Jetstream31/32 oder LET410(...)das musste einfach mit rein in den Trip, wir entschieden uns für Kuressare (URE) wegen der längeren Flugzeit. Es ist richtig, aber ich glaube ohne diesen Ansatz wäre es sehr schwer geworden, du bist. :)
Jubilee Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Ich bin erst vor einem Monat ebenfalls J31 und J41 geflogen. Habe auch die Triebwerke so ähnlich fotografiert. Avies hat auch die einzige J31 all white bei fb.de ;)
Jubilee Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 das war auch zu eindeutig ;) du darst IL62
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.