IL62 Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 das war auch zu eindeutig ;) In der Tat. ;-) Wenn man nur die letzten beiden Reihen gesehen hätte, hätte es wenigstens auch noch ein Islander sein können. Und selber bin ich auch schon mal dringessesen. Sollte auch nicht zu schwierig sein.
United B-777 Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Das Cockpit gehört zu 'ner MD80 oder bzw DC9 - das müsste stimmen (MD80 is ja eigtl DC-9-80;)). Dieses fürchterliche Grün hat unter anderem American Airlines, aber die Airline kann man von dem Foto denke ich nicht ableiten...
Benny Hone Geschrieben 19. Oktober 2008 Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Dieses fürchterliche Grün hat unter anderem American Airlines, aber die Airline kann man von dem Foto denke ich nicht ableiten... Von der Ship Number schon. American dürfte stimmen, wobei für die Farbgebung ja wohl der Vorbesitzer (TWA, oder wo kommt der Flieger her) zur Verantwortung zu ziehen ist.
IL62 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 AA und MD-80 sind falsch. Aber ihr seit natuerlich schon nahe dran.
Benny Hone Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Na gut, von der "a/c number" her fällt es auch in die Serie, die Northwest ihren DC-9s vergibt.
IL62 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Serie?? ;-) Ist eine DC 9-51 der Northwest. Ich glaube bei der -51 gibt es im Cockpit schon ein paar mehr Aehlichkeiten zur MD-80 im Vergleich zu den frueheren Serien. Erkennen wuerde ich es aber auch nicht.
Benny Hone Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Womit Austrian (Erstbetrieber) für die Cockpitfarbe verantwortlich war. Weil ich denk ja mal Northwest wird das Cockpit nicht grün lackiert haben als sie den Flieger übernommen haben. Hier mal was anderes, ich weiß, in dem Blickwinkel ist es nicht so einfach zu erraten. Aber wie ich Euch kenne kriegt Ihr auch das raus, und falls nicht gibt's Tipps:
viefly Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 eine A320? Airline ist schwierig. Dachte zuerst an Vueling wegen den komische Punkten, aber die haben ja andere Kopfschoner in grün.
aerojet Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Der kleine Teil von den Overheadbins schaut aus wie von einer Boeing 777. Airline: k. A.
Benny Hone Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 B777 ist schonmal richtig (und Vueling und Bluewings somit falsch).
Danny1989 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Dem Stoff nach eventuell eine amerikanische Airline, American Airlines 777?
Benny Hone Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 B777 Japan Airlines? Da ziehe ich meinen imaginären Hut, JAL B777 ist absolut korrekt, und zwar eine -300 in Domestic Bestuhlung.
Q-STO Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Mein erster Gedanke war eher Vietnam Airlines. Dann gebe ich zu: Ich habe gegoogelt und bin durch Zufall auf diese Kopfschoner-Pünktchen gestossen. Es geht weiter - ein bisschen kleiner als die B777 :-)
Benny Hone Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Sieht mir stark nach Beech 1900 aus. Was den Betrieber angeht, so kann ich nur raten: Avanti Air? Die sind ja seit Jahren europaweit mit dem Teil auf Subcharter-Tour, durchaus möglich dass Du das Teil dort irgendwo geflogen bist. Könnte aber auch jeder andere Betreiber sein, ich weiß es nicht.
Q-STO Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Sieht mir stark nach Beech 1900 ausRespekt, es ist tatsächlich eine Beech 1900, genauer: 1900D. Avanti Air ist aber falsch. Es war ein normaler Linienflug.
Benny Hone Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Air France wäre mein nächster Gedanke, die haben/hatten doch über Régional einige 1900er im Einsatz.
Q-STO Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Nextjet ?Richtig!Es ist die SE-LCX, auf dem Flug von Arlanda nach Sveg via Mora.
T.Ferramenti Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Sorry, einen besseren Cabin Shot habe ich leider nicht.
Danny1989 Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Air Service Berlin Douaglas C47 (DC3) (Rosinenbomber)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.