enet Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Moin zusammen, nach einer Flugpause von einem Monat war es nun mal wieder so weit und ein neues Ziel durfte bereist werden. Ich präsentiere euch heute einen Bericht von Kroatien, oder besser gesagt von der Region rund um Rijeka und der Insel Krk, welches das Ziel meines Kurztrips war. Etwas riskant buchte ich mir folgendes Routing mit X3 zusammen: HAJ-STR-RJK-HAJ Warum riskant? Weil mir in Stuttgart nur eine Stunde Zeit blieb, um auszusteigen, durch die Sicherheitskontrolle und die Passkontrolle zu gehen, um den Anschlussflieger nach Kroatien zu bekommen. Dazu gibt’s später dann mehr, denn erstmal muss ich ja los nach Hannover. Der Trip startete dieses Mal in Bielefeld, ich bin also Zeuge dass es diese Stadt wirklich gibt. ;-) Ich wollte von dort den RE um 14 Uhr nehmen und wäre dann um 15:52 Uhr, genau 1:30 Stunden vor Abflug am Flughafen Hannover gewesen. Als ich den Bahnhof betrat und auf die Anzeigetafel schaute, stand bei meinem RE: "ZUG FÄLLT AUS". Na super, aber es kam noch besser, denn der nächste RE hatte auch schon 45 Minuten Verspätung auf der Uhr. Wer nun rechnen kann, kommt schnell auf das Ergebnis, dass ein Erreichen des Fliegers plötzlich unmöglich wurde. Einzige Möglichkeit wäre noch eine Kombination von RB und S Bahn gewesen, die RB hatte jedoch auch Verspätung und die Anschluss S-Bahn wäre somit ebenfalls weg gewesen. Ich begab mich schnell zum Service Point und bat um Freigabe des ICEs nach Hannover, der gerade -mit 80 Minuten Verspätung- in den Bielefelder Hbf einfuhr. Da ich nur eine Fahrkarte für den Nahverkehr hatte, konnte mir dort jedoch keine Erlaubnis erteilt werden und ich sollte mich mit einer Verspätungsbescheinigung (die ich am Service Point bekam) an einen Schaffner wenden. Gesagt, getan und als ich "Ja, schnell rein jetzt." hörte, war die Welt wieder in Ordnung. Die Anreise nach Hannover gestaltete sich somit deutlich komfortabler und auch schneller, denn ich war nur noch 45 Minuten anstatt 1:30 Stunden unterwegs. Zum Glück hatte ich meinen Laptop dabei und so konnte ich die Zeit am Flughafen Hannover gut nutzen, um mal wieder ein paar Emails zu beantworten, Langeweile kam somit nicht auf. In Stuttgart hatte ich wie gesagt ja nur 1 Stunde Zeit zum umsteigen und ich hoffte, dass die X3 in HAJ pünktlich raus kommt. Es sah schon einmal sehr gut aus, denn das Boarding der D-AHXB begann schon um 16:50 (Abflug nach Plan sollte um 17:20 Uhr sein). Wir gingen um 17:18 Uhr off-block, rollten den kurzen Weg zur Startbahn und liessen noch eine CRJ zum landen vor, bevor wir selbst auf die 27 rollten. Der Flug war ein normaler und ruhiger TUIfly Flug, hier gab es nichts zu berichten. Anflug auf Stuttgart, das Wetter war hier auch mal besser... ...und: um 18:23 Uhr angekommen. Juhu, das hätte ich schon einmal geschafft. Am letzten Dienstag hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft, denn da kam die Maschine aus HAJ erst um 19:12 Uhr in STR an. Gut dass ich eine Woche vorher keine Zeit hatte. ;-) Am heutigen Abend sollten noch zwei 73W STR verlassen, eine nach Dubrovnik und eine nach Rijeka. Als der Ramp Agent die Maschine betrat, teilte er der Crew mit dass sie jetzt nach Dubrovnic fliegen würde. Direkt neben uns stand eine weitere X3 73W– die D-AHXI, es sah also ganz danach aus, dass ich die XI bekommen werde. Durch die pünktliche Ankunft hatte ich trotz Aussenposition keinen Stress und bin somit gemütlich durch alle Kontrollen gegangen. Am Gate wartend kam plötzlich eine Ansage, dass durch unvorhersehbare Gründe heute Abend Hola Airlines für TUIfly nach Rijeka fliegt. „Die schwäbische (!) Airline mit Sitz Palma de Mallorca“, „biete aber gewohnte TUIfly Sicherheit und Service“. Ah ja, also hab ich sie auch mal erwischt. Welche der 3 733 es werden würde, konnte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht sehen. Es dauerte nun alles etwas länger und das Boarding began erst um 19:20 (Abflug sollte 19:25 Uhr sein). Nun konnte ich auch sehen welche Maschine es ist, die EC-JTV. Das Mühle hatte schon stolze 20 Jahre und genau 1 Monat auf dem Buckel und die Kabine war nicht mehr die allerneuste (Auslieferung 14.09.1988 an Aeromaritime als F-GFUD). Die erste Reihe hatte sogar andere Sitze als alle anderen. Platz: war Mangelware, ähnlich wie bei Germanwings. Mit an Board der 733 waren insgesamt 4 Flugbegleiter, zwei von TUIfly und zwei von Hola Airlnes - die sogar gebrochenes Deutsch konnten. (wahrscheinlich automatisch, da Hola bereits seit dem Sommer für X3 fliegt) Allem in allem war die Maschine völlig ok und nicht wirklich anderes als die Germania 733 Mühlen. Die Dinger fliegen halt schon ein paar Jährchen und wenn man die Maschine einfach gelb angepinselt hätte, hätte wahrscheinlich noch nicht einmal irgendjemand etwas gesagt. Natürlich nur rein zufällig hörte ich, dass 2 Passagiere direkt wieder ausgecheckt werden wollten und wir mit 62+3 fliegen werden. Nachdem alles etwas länger als gewöhnlich dauerte, erfolgte der Start um 19:50 und die Flugzeit sollte 55 Minuten betragen. Der Service an Board war bei diesem Flug sogar besser als bei einem gewöhnlichen X3 Cityziel – es gab Erdnüsse, dann kostenlose Getränke und dann noch ein Mars hinterher. Wahrscheinlich um alle Passagiere gut einzustimmen, aber das war ja egal, so hatte ich endlich mal wieder einen Exoten in der Liste. ;-) 20:55 Uhr, angekommen. Jetzt aber schnell zu Sixt – die sollen nämlich um 21 Uhr zumachen. Die Übernahme des Wagens war schnell erledigt und meine Fahrt im Opel Astra konnte los gehen. Mein Hotel hatte ich nicht in Rijeka direkt, sondern „hinter“ Rijeka in Opatija gebucht. Die Fahrt dort hin dauerte etwas über eine Stunde und um 22:15 Uhr war ich im Hotel angekommen. Da ich schon seit 5 Uhr auf den Beinen war, hab ich mich auch ziemlich bald Schlafen gelegt und schon auf das Frühstück am Morgen gefreut, das ich dann 9 Stunden später auch zu mir genommen habe. Das Frühstücksbuffet des Hotels „Opatija“ war über mehrere Räume verteilt und recht reichhaltig. Ich kann das Hotel also empfehlen, zumal es ausreichend kostenlose Parkplätze bietet. Zum Essen war ich nicht hier und so hiess es nach dem dritten Kaffee schnell ins Freie... Hmm, wolkig. Zuerst fuhr ich den Ort an der Küste ein Stückchen ab und anschliessend weiter in Richtung Rijeka. Das Wetter war so früh am Morgen noch nicht sonderlich gut. Trotzdem habe ich -nach langer Parkplatzsuche- der Stadt Rijeka einen kurzen Besuch abgestattet. Mehr Lust auf die Stadt hatte nicht und so habe ich sie mir von oben angesehen. Ich wusste bis dato gar nicht, dass ich auf meinem Handy auch die Navisoftware für Kroatien habe. Da hab ich mich natürlich gefreut als ich es einfach mal ausprobierte. Von der Stadt hatte ich nun genug gesehen und bin zur Insel Krk gefahren, auf der sich auch der Flughafen Rijeka befindet. Wie ihr sehen könnt, war das Wetter leider nicht sehr schön – obwohl es nahezu wolkenlos angesagt war. Immerhin regnete es nicht. Um vom Festland auf die Insel zu kommen, muss man eine Brückengebühr zahlen, die 30 KN (4,20 Euro) beträgt. Für 4,20 Euro wollte ich sie auch komplett als Bild haben: Die Fahrt ging nun weiter in den Süden in der Insel nach Krk. Huch, was passiert denn nun? Soll das etwa der Himmel sein? Einen Strand musste ich natürlich auch sehen. Trotz 20 Grad lag hier jedoch kein einziger. Ob das daran liegt dass es keinen Sand sondern nur Kiesel gibt? Weiter geht’s und mit den folgenden Bildern lasse ich die Felsen sprechen. Nachdem ich im Süden einige Kilometer gefahren bin, wurde es Zeit wieder in den Norden zu fahren, genauer gesagt in Richtung Flughafen. Hier ist er, der Flughafen von Rijeka. Deutlich vor der geplanten Landung kam der Flieger aus Hannover schon an, es sollte die D-AHXK werden. Nachdem das Boarding auch bereits sehr früh begonnen und abgeschlossen war, sah es nach einem pünktlichen Abflug aus. Dann meldete sich das Cockpit mit der frohen Botschaft einer Slotzuteilung für in 40 Minuten. Na super, es hies also warten. Brüssel war dann aber doch gnädig und wir konnten 30 Minuten verspätet starten. Pfui! Schnell über die Alpen und ab nach Hannover. 17:03 Uhr (13 Minuten nach dem Plan) – wieder in Hannover angekommen. Los ist hier offensichtlich nichts. Als nächsten Flug hatte die D-AHXK STR auf dem Plan und ich durfte mir in Hannover noch die heute eröffnete Ernst-August-Passage ansehen, bevor ich den RE (pünktlich!) nach Osnabrück nahm. Fazit: Es war ein netter Kurztrip, der im Sommer sicherlich noch mehr Spass gemacht hätte. Kroatien ist ein interessantes Ziel und bei nächster Besuch wird mich irgendwann einmal in den Süden des Landes bringen. Zum Ziel Rijeka kann ich einen Wagen nur empfehlen, ohne Auto wäre ich da unten ziemlich aufgeschmissen gewesen, zumal zu der Jahreszeit nichts mehr los war. Am heutigen Mittwoch sind auf dem Flughafen den ganzen Tag lang nur 3 Maschinen gelandet bzw. gestartet! Ich hoffe euch hat das Lesen Spass gemacht und sage … bis zum nächsten Report. (dann von einem etwas weiter entferntem Ziel ;-)).
Billunder Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Hallo, netter Report mit schönen Bildern. Mich interessiert nur mal, was du gemacht hättest, wenn du in STR den Anschluss verpasst hättest. Hast du dafür einen Plan B in der Tasche? Gruß, Ralf
HUEY Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 und ich durfte mir in Hannover noch die heute eröffnete Ernst-August-Passage ansehen, Das Ding wird den Erwartungen nicht gerecht, so finde ich. Keinen anständigen food-court. Und ansonsten auch nur Verkaufsraummaximierung was natürlich zu Lasten der Flanierflächen geht. Da hätten die Macher mal wie wir hier durch Europa jetten sollen, und sich beispielsweise in Manchester anschauen sollen, wie man soetwas richtig realisieren kann. Um mal wieder zurück zum Thema Fliegen zu kommen. Danke für deinen Bericht! Das Hotel sieht aber schon noch etwas nach Sozischick aus, oder täusche ich mich da. Die Lampen beispielsweise.
soeren Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hat echt Spass gemacht zu lesen deinen TR enet. Vielen Dank dafür. Na dann freue ich mich auf jeden Fall schon auf deinen SXM-Report.
Idahoer Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hey enet! Schöner TR und gute Einstimmung für meine Reise dort runter (ab Sa) zwar "nur" mit dem Auto, dafür aber auch bis ganz in den Süden. Und in Opatjia(?) dürfen wir für eine Nacht in das Grand Hotel Palace. :D Vielen Dank noch mal!
Sickbag Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 >>>Ich begab mich schnell zum Service Point und bat um Freigabe des ICEs nach Hannover, Ist nicht noetig. vgl. 9.1.1. Bahn-ABB http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/agb/M..._16_10_2008.pdf Runterladen und bei Diskussionen dem Schaffner zeigen. Dann ist Ruhe. Die meisten wissen aber auch so bescheid. >>>Da ich nur eine Fahrkarte für den Nahverkehr hatte, konnte mir dort jedoch keine Erlaubnis erteilt werden Unmoeglich. Wenn es der Passagier selber nicht weiss, dass er ein ANRECHT auf Weiterbefoerderung mit dem naechsten Zug hat und brav um Erlaubnis fragt, ist es entweder der Gipfel der Inkompetenz oder der Frechheit, eine solche Auskunft zu geben. >>>Am Gate wartend kam plötzlich eine Ansage, dass durch unvorhersehbare Gründe heute Abend Hola Airlines für TUIfly nach Rijeka fliegt. [...] so hatte ich endlich mal wieder einen Exoten in der Liste. ;-) Nett, Glueckwunsch. Ich hatte sie statt OA auf ATH-BEY, da wurde aber auch gar nichts dazu gesagt. Waere eigentlich European Coastal Airlines nichts fuer Dich gewesen, mit der Grumman Goose, wenn Du schonmal in der Gegend warst?
monsterl Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 http://www.eca-air.com/index.html interessant! ;-)
enet Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Vielen Dank für eure Kommentare, die Antworten gibt es dazu natürlich auch. @ Billunder: Einen direkten Plan B hatte ich nicht. Ich sag immer: No risk, no fun und bin damit bislang auch ganz gut gefahren. Wenn es tatsächlich dazu gekommen wäre dass ich den FLug verpasst hätte, wären für den Rückflug wahrscheinlich 15.000 Meilen und eine Übernachtung in STR fällig gewesen. Glücklicherweise kam es dazu ja nicht. :-) @ Sickbag: Interessant, das mit der Bahn wusste ich bislang nicht. Zählt das auch z.B. für Ländertickets, Zeitkarten, Semestertickets? In der kurzen Zeit die ich dort unten hatte, hatte ich keine Zeit einen weiteren Flug einzubauen. Aber danke für den Hinweis, ich hab mir den Link mal als Bookmark für den nächsten Trip gespeichert. :-)
Snappy Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Vielen Dank für den Bericht, jetzt weiss ich was mich nächste Woche erwartet. Und ich hätte auch nicht gedacht das Kroatien in der Handy-Navi mit dabei ist, daher danke für den Hinweis. :-)
Sickbag Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 >>>Zählt das auch z.B. für Ländertickets, Zeitkarten, Semestertickets? Kommt drauf an, kommt drauf an, nein: Vgl. 1. "Geltungsbereich": Das gilt grundsaetzlich fuer alle DB-Fahrkarten, also nicht Verbundfahrkarten wie z.B. Semestertickets. Fuer Laendertickets und Zeitkarten koennen zusaetzliche Bedingungen gelten; mir sind keine bekannt, welche die Geltung von 9.1.1 ausschliessen.
lowcostuser Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 schöner TR; wenn du im Okt nach Kroatien fliegst, besonders nach Nordkroatien, dann ist dort nix mehr los - besonders auf den Inseln werden die Bürgersteige hochgeklappt. Daher sind die Strände dort leer, hat also weniger mit Kiesel zu tun ;). Ich war mal im Sommer auf Krk und da war es mir definitiv zu voll - da konnten die raren ruhigen Strände nur per Bootstour entdeckt werden... mein Fav ist der Süden und ist noch etwas mehr los und daher auch mehr zu empfehlen ;)
hej0305 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Was ist das für eine Navigation die Du auf dem Handy hast?
jc Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Schöne Bilder, leider nicht mehr so schönes Wetter wie im Sommer bei meiner AYCF Tour. An dem Strand mit den Stroh Sonnenschirmen war ich auch... hab ich sofort erkannt :-) Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, ohne Auto ist man dort unten aufgeschmissen!
enet Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Was ist das für eine Navigation die Du auf dem Handy hast? Das ist Garmin. Hat wunderbar dort unten funktioniert. :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.