ATLAS Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo, meine Frau wollte schon immer mal Zürich sehen und da habe ich uns einen Daytrip (Kinder bei Oma und opa - daher keine Übernachtung) organisiert. Kann mir jemand nützliche Tipps geben was man da an einem Tag machen sollte. Wie man vom Airport in die Stadt kommt und so weiter. Wäre echt nett.. Danke
hallo09 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 kommt halt immer auch auf das Wetter und die Interessen an. Ich war im Sommer dort und bin auf den Züriberg mit der Tram gefahren. Dort hast du eine perfekte Aussicht. Außerdem findest du dort oben den Zoo. Ich war wegen dem FIFA Hauptquartier oben. Haben übrigens einem schönen Garten der die fünf Kontinenten mit Pflanzen symbolisieren soll.
Billunder Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo, vom Flughafen in die Stadt kannst du sehr gut mit dem Zug fahren. Vom Flughafenbahnhof fahren sowohl ICs als auch die S-Bahn zum HB. Von da an hängt es in der Tat davon ab, was ihr so bevorzugt. Falls du deiner Frau etwas Gutes tun willst, hast du dazu im Bereich der Bahnhofstraße mannigfache Möglichkeiten (Kreditkarten nicht vergessen!!). Wollt ihr mehr nur etwas sehen, aber euch dabei nicht so viel bewegen tut es nach einem Stadtbummel zum Seeufer eventuell eine Schifffahrt auf dem Zürisee. Ich bin mehr so ein Spazierenwanderer. Und als solcher war ich jetzt zuletzt zweimal in Zürich unterwegs. Beim erstenmal bin ich mit der S-Bahn auf den Üetliberg gefahren und habe dort oben eine wunderbare Wanderung in südliche Richtung parallel zum See gemacht mit herrlicher Aussicht auf Zürich. Beim zweiten mal bin ich mit der S-Bahn ins Sihltal gefahren und habe dort sowohl dem Wildpark Laufen als auch dem Naturzentrum Sihlwald bzw. dem Sihlwald selbst einen Besuch abgestattet. Beide Touren habe ich als Daytripp mit Flu von/bis Düsseldorf gemacht. Ich würde mich an deiner Stelle auch über die einschlägigen Tourismus Webseiten informieren. Gruß, Ralf
Sören Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Falls ihr gerne mit dem Schiff fahrt lohnt sich wahrscheinlich eine Zürich-Card. Mit der könnt ihr den ganzen Tag in bestimmten Zonen mit Bus, Bahn und Schiff fahren, außerdem sind diverse Vergünstigungen für Museen und Sehenwürdigkeiten mit drin. Kostet glaube ich 17CHF, die Fahrt zum Flughafen und zurück kostet alleine schon mindestens 11CHF pro Nase. Die Bahnhofstr. ist denke ich ein "muss", zumal sie zentral gelegen ist. Der See ist auch wunderschön, eine Fahrt mit dem Schiff lohnt bei gutem Wetter auf jeden Fall. In den Straßen nahe der Limmat sind in Seenähe sehr viele kleine Läden und auch Restaurants, auch eine sehr nette Gegend. LG
sammler75 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Ich darf bei gutem Wetter die Fahrt auf den Üetliberg empfehlen, die Fahrt führt allerdings außerhalb der ZVV-Zone 10, und zwar durch 54 und 55. Für den Flughafen braucht man noch die Zone 21 Alles ist in der Zürich-Card enthalten, schau mal beim www.zvv.ch nach.
LH 408 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ich würde die Schiffsfahrt empfehlen (in Zürichcard inkludirt)
ATLAS Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Geschrieben 4. November 2008 ke für die Tipps.... Bleibt nur noch zu hoffen, daß das Wetter schön wird...
RhBDirk Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Alternative zur ZürichCard ist auch der 9 Uhr Pass vom ZVV - gültig im gesamten Verkehrsverbund (Bus, Tram, Bahn von der S-Bahn bis zum ICE, Schiff). Für die morgendliche Fahrt Richtung City müsste dann noch eine Einzelfahrt gekauft werden. http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...e/neun-uhr-pass Winterthur ist z.B. auch eine schöne Einkaufsstadt. Dort vielleicht auch besuchenswert das http://www.technorama.ch Achja, Geldwechsel am Bahnschalter z.B. Zürich Flughafen, (2 CHF Gebühr), nicht bei den Banken wechseln. http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/services/...lter/change.htm
Janet8000 Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Ich würde das Geld mit der Sparcard von der Postbank am Automaten ziehen. Das kann man 10 Mal im Jahr im Ausland kostenlos machen. Wenn das nicht reicht, nimmt man sich halt eine 2., 3. usw. Sparcard. LG
Gast Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Meine Frau war neulich einen halben Tag in Zürich, und fuhr mit Bahn vom Airport in die City. Sie ging einfach nur die ganze Zeit spazieren, auch am See, und hat dies als sehr beeindruckendes Erlebnis geschildert. Shoppen kann man ja wohl in jeder etwas größeren Stadt in Europa will ich mal sagen ....... ....... und wenn man selber was entdeckt ist viel spannender als wenn man einfach abläuft was andere einem erzählt haben. Machen Sie mit Ihrer Frau einfach ein Abendteuer draus! P.S. Von wo fliegen Sie und Ihre Frau ab?
ATLAS Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Geschrieben 7. November 2008 Danke... Wir fliegen ab Köln/Bonn... (4U) :-)
jared1966 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Ganz interessant wäre Abends noch der obligatorische Besuch im Wings (beste Bar) etwa am Rathaus unter den Arkaden bei der Schifflände. Diese Bar wurde von Piloten und Stewardessen der Swiss gegründet.
viasa Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ganz interessant wäre Abends noch der obligatorische Besuch im Wings (beste Bar) etwa am Rathaus unter den Arkaden bei der Schifflände. Diese Bar wurde von Piloten und Stewardessen der Swiss gegründet. Ich war zwar noch nie da, aber bin der Meinung, dass es die Bar länger gibt wie Swiss.... sprich, sie wurde von Swissair Mitarbeitern gegründet. Janu, leider verwechseln immer noch einige Swissair mit Swiss. Ganz schlimm fand ich das kürzlich an Bord einer Lufthansa A340-300 von Seoul nach München. Der Purser sagte doch tatsächlich, dass Anschluss von München nach Zürich besteht mit dem Flug Swissair 111... ich fands gar nicht lustig! Tatsächlich wär es Swiss 1111... Hier noch der Link zur Bar: www.wings-lounge.ch
VS007 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Der Purser sagte doch tatsächlich, dass Anschluss von München nach Zürich besteht mit dem Flug Swissair 111... ich fands gar nicht lustig! SR 111? Das wär entweder sehr schwarzer Humor oder sehr böse Entgleisung....
charly63 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Ich habe irgendwo gelesen,das man seit kurzem für die Nachlinien einen extra Zuschlag braucht, der aber vorher zu lösen ist. Stell ich mir gerade für Touristen sehr umständlich vor. Folgendes haben wir vor,und wer kann mir den besten Ticket-Tip dafür geben? Anreise Freitag mittags -4 Personen (ZRH) ,Auffenthalt bis Sonntag Nachmittag , Alle Verkehrsmittel in der City sollten mit drinn sein (auch nachts) ,einschließlich Uetlibergbahn ,und natürlich An-und Abfahrt zum Flughafen.
Chees Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Dann würde ich die ZürichCARD empfehlen http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...erich-card.html Dieses Ticket kann direkt am Flughafen (SBB-Schalter) bezogen werden. Den Nachtzuschlag musst du allerdings noch separat lösen: http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...htzuschlag.html
charly63 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Danke erstmal! Finde ich trotzdem keine gute Lösung, mit dem Nachtzuschlag. Wo soll ich denn bitte nachts z.B. beim Umsteigen von der Tram auf eine Nachtlinie so schnell Fahrscheine lösen,ohne das der Anschluß weg ist? Ich bin dann beim Umsteigen sicher gaaaanz alleine vor dem Automaten :-)
Pedersoli Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Der Purser sagte doch tatsächlich, dass Anschluss von München nach Zürich besteht mit dem Flug Swissair 111... ich fands gar nicht lustig! SR 111? Das wär entweder sehr schwarzer Humor oder sehr böse Entgleisung.... Wohl eher nur ein freudscher Versprecher.
RhBDirk Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Die ZürichCard lohnt sich nicht unbedingt - eigentlich nur, wenn man auch noch Museen besuchen will. Günstiger sind da die normalen ZVV Tickets. http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...zelbillett.html 9 Uhr Pass fürs gesamte Verbundgebiet: http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...e/neun-uhr-pass Was den Nachtzuschlag angeht gibts Infos unter: http://www.zvv.ch/de/tickets/tickets-und-p...htzuschlag.html Automaten befinden sich an den Haltestellen und sind einfach zu bedienen. Ebenso wie in Deutschland. Wenn sich allerdings jeder einredet, die Dinger wären überall schwer zu bedienen, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.
charly63 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Da ich mal davon ausgehe,das der Nachtzuschlag dann auch für die ganze Nacht gilt (und nicht nur pro Fahrt) ist es ja sehr überschaubar ,d.h. bei zwei Nächten (Fr./Sa.+Sa./So.) pro Person 2 Zuschlagkarten. Ich denke,die wird man sicher zusammen mit all den anderen Tickets auch im Vorverkauf am Flughafen bekommen,und somit steht dann das Thema Automaten gar nicht mehr. :-) Ich denke,wir nehmen dann das 9-Uhr Ticket + Nachtzuschlag.
charly63 Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Ich würde die Schiffsfahrt empfehlen (in Zürichcard inkludirt) Das wollten wir auch machen. Aber,die fahren erst wieder ab April. Und der "Nachtzuschlag" ist wirklich der Hammer. Das kostet pro Person 5 Franken. Wenn man bedenkt,das das Einzelticket nur 4 Franken kostet,ist das schon mehr als unverschämt. Zumal es für den Nachtzuschlag keinen Kurzstreckentarif gibt. Wir wollten den Nachtbus nur 6 Stationen benutzen,das hätte uns 4 Personen 20 Franken Zuschlag gekostet (zur Zürich-Card,die ja pro Porson auch schon mal 19 Franken kostet);wir haben uns dann ein Taxi genommen,das kostette dann 12,80 ,mit Trinkgeld 15 Franken. Also,noch 5 Franken gespart! Sollen doch ihre Nachtbusse Luft durch die Gegend fahren!
RhBDirk Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Ich würde die Schiffsfahrt empfehlen (in Zürichcard inkludirt) Das wollten wir auch machen. Aber,die fahren erst wieder ab April. ... Komisch, dann war das wohl ein Geisterschiff was ich am Mittwoch, 18. März 2009 sowohl in Wädenswil vom Zug aus hab liegen sehen, als auch nachher am Zürcher Bürkliplatz in "Empfang" genommen hab... http://www.zsg.ch/index.php?winter-rundfahrten http://www.zsg.ch/index.php?winter-rundfahrten_gross_1330_2
charly63 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Ich war am Bürkliplatz,am Anleger,letzten Samstag so gegen 11:00 Uhr. Keine Menschen,kein Schiff,und am Anlegesteg stand eben diese Mitteilung. "Schön",das ich den Link jetzt lesen kann; Informationen vor Ort wären besser gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.