JAN23 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage helfen. Folgende Situation: Variante A: Flug (Hin/Rück) von CDG (via LAX) nach PPT kostet über 2000€. Variante B: Flug (Hin/Rück) von BHX (via CDG und LAX) nach PPT kostet ca 1150€. (Stand 04.11.08) Bei Variante B ist nur der Zubringerflug von BHX nach CDG dazugekommen. Der Rest ist genau die selbe Flugnummer/Zeit wie Variante A. Nun stellt sich die Frage, ob es legitim ist Variante B zu buchen, aber erst in CDG die Reise zu beginnen? Hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Situation? viele Grüße, Jan
Danny1989 Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Damit wirst du wohl nicht durchkommen, wenn du die Strecken nicht so abfliegst wie sie auf dem Ticket sind, verliert das Ticket seine Gültigkeit.
monsterl Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Du kannst - bei entsprechendem Limit auf deiner Kreditkarte vorausgesetzt - selbstverständlich erst in Paris zusteigen und dann danach deinen persönlichen "Schaden" bei AirFrance einklagen - viel Spass dabei!
JAN23 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Also ich kenne das nur so, das man für jede Strecke ein Ticket bekommt (selbst wenn es die gleiche Fluggesellschaft ist). In dem Fall ist es eine andere... aber ob das nun ein Unterschied macht?!
obatzda Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hey, sobald Du bei Variante B das erste Leg nicht antritts, wird Dir Dein Carrier auch die folgenden Legs streichen. Bei der Airline bekommst Du den Status "No Show" , und dieser Status gilt für alle folgenden Legs auch. obatzda
JAN23 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Geschrieben 5. November 2008 Nun, wenn dem so ist, Schade... Aber bei den Preisunterschied ist locker noch Flug und Übernachtung nach BHX drin. Danke für die Antworten
Reifel Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Selbst wenn das 2 verschiedene Airlines ist kann es dennoch ein Durchgangstarif sein, und der Tarif gilt dann nuch von BHX nach PPT (z.b. Du möchtest mit AA von VIE über CDG MIA fliegen, dann darfst Du lt. Bedingungen von AA den Zubringerflug nach CDG auf AF oder OS buchen). Im Normalfall wirst Du als Noshow verbucht und alle weiteren Segmente gestrichen. Im Übrigen steht in den Tarifbedinungen auch fast immer dass die Segmente in der gebuchten Reihenfolge abzufliegen sind. Selbst wenn der Weiterflug nicht storniert wird und Du es - was kaum zu erwarten ist - schaffen solltest in CDG in den Flieger zu kommen (was wohl nur mit Web-Check-in gehen wird wenn Du ohne aufgegebenes Gepäck reist), dann wird mit Sicherheit eine Nachbelastung auf Dich zukommen, und zwar auf den am Abflugtag gültigen Tarif, was dann deutlich teurer wird als wenn Du schon heute den teureren Flug gebucht hättest... Aber bei der Preisersparnis würde ich mir - falls es die Zeit erlaubt - wirklich überlegen nicht doch nach BHX zu fliegen, wenn Du gern fliegst dann macht's ja auch Spass :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.