monsterl Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008 So erhöht sich die Freimenge für sonstige Waren von bisher 175 Euro für See- und Flugreisende auf 430 Euro. Bei Personen, die auf einem anderen Verkehrträger einreisen (z.B. Pkw oder Bahn), beträgt die Freimenge zukünftig 300 Euro. Für Reisende unter 15 Jahre wird die Freimenge unabhängig vom gewählten Verkehrsträger auf 175 Euro festgesetzt. Ganzer Text hier : http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_best_r...z_08/index.html
joBER Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Interessant zu wissen. Nur dumm, dass der Dollar erstarkt.
MatzeYYZ Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Fliegt nach Kanada, dort ist der Dollar immer noch recht stabil, im Mai wo ich dort war immer knapp um die 1,60 jetzt liegt er bei 1,55, im Gegensatz zum US Dollar der ist wirklich teuer geworden.
D-AERT Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Fliegt nach Kanada, dort ist der Dollar immer noch recht stabil, im Mai wo ich dort war immer knapp um die 1,60 jetzt liegt er bei 1,55, im Gegensatz zum US Dollar der ist wirklich teuer geworden. Das "halbe" Forum war ja im Mai wohl dort... Und bei der nächstbesten Gelegenheit, wieder für unter 400€ pro Nase im Mai/Juni nach YYZ zu kommen, werde ich deinem Rat sofort befolgen... ;) (Jetzt im Winter ist mir das ein bisschen zu ungemütlich am Lake Ontario...)
Bobby Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Gleichzeitig wird auch die Freigrenze im POSTverkehr von 22 € auf 150 € erhöht. Damit sind endlich Versandbestellungen und ebay-Käufe in einem höheren Rahmen ohne den ganzen Ärger mit dem Einfuhrzoll möglich.
txl_SZ Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Gleichzeitig wird auch die Freigrenze im POSTverkehr von 22 € auf 150 € erhöht. Damit sind endlich Versandbestellungen und ebay-Käufe in einem höheren Rahmen ohne den ganzen Ärger mit dem Einfuhrzoll möglich. VORSICHT !!! Stimmt so nicht! Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. Das bedeutet, dass nur Postsendungen bis zu einem Wert von 22 Euro vollständig von den Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) befreit sind. Ist dieser Wert überschritten, fallen nach der Neuregelung bis zu einem Wert von 150 Euro keine Zölle an. Die Sendung muss jedoch mit dem Einfuhrumsatzsteuersatz von 19 Prozent oder dem reduzierten Satz von 7 Prozent (z.B. bei Büchern) versteuert werden.
Bobby Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Stimmt Du hast recht, zu früh gefreut.
piasaphi Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Trotz dem gestiegenen Dollar freuen wir uns über die anstehende New York-Reise sowie dem höheren Freibetrag bzgl. der Steuern. Jetzt können wir die geplanten Weihnachtseinkäufe dort komplett vornehmen und müssen so gut wie keine Rücksicht nehmen. Die Kids werde sich freuen. Grüße
RhBDirk Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Wie steht heute so schön in der Stuttgarter Zeitung: Eine Einreise über den Bodensee gilt übrigens ausdrücklich nicht als Seereise. Wie tituliert der Zoll diese Einreise denn dann? Gibts da eine völlig neue Möglichkeit? *lol* http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/...er-schweiz.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.