Gast United Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Hallöchen zusammen, liebe Foren-Leser, das Jahr bewegt sich leider unaufhaltsam Richtung Ende und deshalb gabs jetzt am Wochenende den letzten „Urlaubs“-Trip dieses Jahres. Die beiden restlichen Flüge in den nächsten Wochen kann man nicht als so etwas betrachten. Nacher kommt auch noch nen kleiner Bericht aus Zürich – war aber bisher zu faul, den zu schreiben, obwohls schon zehn Tage her ist. Also, fangen wir mal an. Letztes Wochenende sollte es nach Kairo gehen. Machen im Moment wohl relativ viele. Und woran liegts? An der tollen Aktion von TUIfly. Einen Gratisflug im November – da kann ich nicht widersprechen. Da ich im Moment leider keine Semesterferien habe, blieb nicht viel Zeit für den Aufenthalt. Ich war vorher noch nie in Ägypten, deshalb sollte es nur zu den Pyramiden und ins ägyptische Museum gehen. In den letzten Wochen wurde dann viel geplant, der Flug wurde verschoben, ich hatte Panikattacken wegen bekannten Problemen beim Taxifahren, beim Handeln usw. Letzendlich hat es aber doch alles ganz gut geklappt –wenn auch anders als ich es mir vorgestellt habe. Leider nicht soviele Bilder, liegt daran das man im Museum nicht photographieren konnte, es ziemlich dunkel war oder ich es einfach nicht adäquat fand, auf der Straße anzufangen, zu knipsen. Angefangen hat das ganze also letzten Freitag. Noch bis um 13:00 Vorlesungen an der FH, danach nur mit dem Rucksack und meiner Freundin „bepackt“ in den RE zum Kölner Flughafen. Wenn man bedenkt das ich vor einem Jahr meinen ersten Flug ab dem CGN hatte – und er jetzt schon ziemlich weit vorne in der Flugstatistik ist. Pünktlich angekommen, Online-Boardingpass am leeren Air Berlin Check In in einen „richtigen“ getauscht, durch die Fummelbuden im T2 und erstmal auf den verspäteten A320 warten, welcher uns Richtung Berlin Tegel entführen sollte. Ursprünglich war mal ne B737 geplant, aber die DBA streikt ja mal wieder. Flug ziemlich voll, unspektakulär, Aachener Printen und ne Getränkerunde und schon waren wir in Berlin. Zwischendurch hats mal gut geschaukelt – und in Berlin hats wie aus Kübeln gegossen. Datum: 14.11.2008 Airline: Air Berlin Strecke: CGN-TXL Flugzeugtyp: Airbus A 320-200 Reg.: D-ABDE Flugnummer/-zeit: AB 6502 (17:00-18:05), tats.: 17:30-18:20 Auslastung: ~ 80% (viele Anzugträger) Noch schnell ne Currywurst gegessen und ein paar Photos gemacht. Der TUIfly Check-In bestand aus zwei Schaltern, die mit Vorabend Check-In markiert waren.Wir wurden trotzdem eingecheckt, nach mehrmaligem Nachfragen ob wir wirklich am nächsten Tag und ohne Gepäck zurückreisen wollten. Die Dame konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Am Gate hat sich alles etwas hingezogen, der Standard-Check hat sich etwas hingezogen und sobegann das Boarding mit 45 Minuten Verspätung. Macht nix, als letzter Passagierflieger des Tages sind wir abgehoben – nach ausführlichen Ansagen aus dem Cockpit und gutem Nachtblick auf Berlin. Der Flug war schnell, unspektakulär, nette Crew, wir haben versucht zu schlafen. Dazwischen warmes Essen (Pasta/Chicken), Joghurt, Kuchen, Mars-Riegel, zwei Getränkerunden und dann irgendwann mitten in der Nacht die Landung in Kairo. Datum: 14.11.2008 Airline: TUIfly Strecke: TXL-CAI Flugzeugtyp: Boeing B 737-800 Reg.: D-AHFO Flugnummer/-zeit: HF 5498 (21:45-02:50), tats.: 22:35-02:55 Auslastung: 105/189 => 55% Erster Eindruck: Hässlicher Flughafen. Aber trotzdem gings ab zur Immigration, vorher Geld gewechselt und Visum gekauft, wurden auch keine weiteren Fragen gestellt. Draußen stand schon die Taximeute, wir haben aber erst noch einige Zeit uns am Flughafen umgesehen, dann fünf Taxis durchprobiert bis man uns schließlich für 40 Pfund in die Stadt bringen wollte – nach den geforderten 100 Pfund am Anfang fand ich das akzeptabel. Dort war nicht viel los, auch wenn es langsam hell wurde, wir sind ein bisschen rumgelaufen, haben versucht uns zu orientieren. Nervig, das einen einen andauernd Taxifahrer anhupen bzw. sogar um die Zeit Kinder zum betteln kommen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon zweimal Trinkgeld gegeben. Also, um halb sieben in die U-Bahn, bis Giza, dann nen Minibus (nicht den für Touristen), und ein freundlicher Mitfahrer hat uns an den Pyramiden Bescheid gegeben. Er war auch der einzige weit und breit, der Englisch konnte. Die Fahrt hat dann für zwei Personen 2,50 Pfund gekostet. Nein, an den Pyramiden sind wir auch an den Kameltreibern vorbeigegangen, haben einen Polizisten überredet, uns durchzulassen (ursprünglich sollte das nur mit dem Kamel/Taxi gehen) und sind dann, kurz vor den ersten Reisebussen, pünktlich um acht Uhr eingelassen worden. Toll, dass man mit dem Studentenausweis überall 50% Rabatt bekommt. Die Pyramiden sind schon beeindruckend,um die Zeit konnte man auch noch frei überall herumlaufen, später war dann alles mit Bussen und Japanern vollgestellt. Nur aufpassen, die fliegenden Händler nutzen ganz üble Methoden – einer anderen Frau wurde die Ware einfach in die Hand gedrückt, dann sollte sie bezahlen. Da muss man manchmal schon etwas strikter ablehnen. Irgendwann hat sich dann auch der Nebel verzogen – und sofern man nicht in Kamel-Mist tritt, ist das ganze wirklich eine tolle Angelegenheit, halt ein Weltwunder. Also, das Image von Kairo hatte sich in meinen Augen gebessert. Zurück auf dem gleichen Weg zum Midan Tahir, und dann ab ins ägyptische Museum. Gab schon lange Schlangen, und wir haben erstmal Pause gemacht. Man kann sicherlich Tage in dem Museum verbringen, aber meine Füße haben schon schmerzhafte Zeichen von sich gegeben.So ging es relativ schnell durch die zahlreichen Abteilungen, die nach ner Weile irgendwie alle gleich aussehen. Lediglich den Tutanchamun-Bereich fand ich richtig klasse – so nen goldenen Sarg zu haben, bzw. mehrere, das wäre was. Trotzdem, drei Stunden haben wir dort auch zugebracht. Danach haben wir Postkarten gekauft und abgeschickt. Am Nil entlang, der mich nen bisschen an den Rhein in Köln erinnert hat (wenn man sich die Palmen wegdenkt), ging es dann zu den zentralen Einkaufsbereichen in der Innenstadt. Dort haben sich Klamottengeschäfte und Reisebüros abgewechselt, allerdings nichts verwertbares gefunden. Wir wollten noch einen alten Stadtteil besuchen, mit verschiedenen Moscheen usw., aber irgendwie haben wir uns dann doch verlaufen. Das Resultat: Mitten in einem Viertel voller Einheimischer, und jeder hat uns angeguckt. Da ich aber auch kein Radio dabei hatte, um es reparieren zu lassen, ging es den ganzen Weg wieder zurück. Mittlerweile war der höchste Sonnenstand schon vorbei, wir sind noch ein bisschen in der Stadt rumgelaufen, dann hieß es ein Taxi zum Flughafen finden. Hier war unter 50 Pfund nichts zu machen, die ganze Stadt bestand aus Stau, und wir haben dann doch noch irgendwann den Flughafen, eine riesige Baustelle erreicht. Erst durch die Fummelbuden (ich hätte ne Bombe mitnehmen können, hat keinen gestört, auch nicht die 1L-Flasche Mineralwasser), dann eingecheckt, den Ausreisestempel bekommen und noch ein bisschen im Duty Free nach Andenken gestöbert. Noch eine Fummelbude, ein Gatechange (der nicht angekündigt wurde), und schon stand unser Flugzeug bereit. Der Rückflug war dann ein zweischneidiges Schwert. Noch nie haben mir meine Beine so weh getan, irgendwie hatte die ex-HHI B737 einen extrem engen Sitzabstand. Der Purser war toll, wir haben uns lange unterhalten, er fand unseren Trip super und wusste über alle TUIfly Aktionen Bescheid. Dazu gleicher Service wie auf dem Hinflug. Irgendwann wurde es dann kalt – lag an meinem Fenster, die innere Scheibe konnte fast rausdrücken, und alle war voll Wasser. Aber nichts schlimmes, brav gemeldet und deutlich vor Plan waren wir auch wieder in Köln – dies gab die Chance, einen Zug früher zu erwischen, und müde ins Bett zu fallen, um den halben Sonntag zu verschlafen. Datum: 15.11.2008 Airline: TUIfly Strecke: CAI-CGN Flugzeugtyp: Boeing B 737-700 Reg.: D-AHIA Flugnummer/-zeit: HF 6153 (18:50-22:40), tats.: 18:55-22:05 Auslastung: 115/148 => 77% Wenn man den Trip jetzt betrachtet, ist eigentlich alles ziemlich gut verlaufen,und ich habe auch nicht das Gefühl, das wir im Gegensatz zu anderen Touristen ausgenommen wurden. Trotzdem würde ich nach Ägypten wohl nur im Rahmen einer Pauschalreise wiederkommen. Nur – die islamische Kultur ist extrem verschieden von allem, was ich gewöhnt bin. Selbst mehrere Aufenthalte in der Türkei waren nicht so krass. Man muss sich dort wohl einleben, bzw. vielleicht auch Arabisch können, sonst hast du keine Chance und gehst überall zu den Touristenkonditionen durch. TUIfly hat mir sehr, sehr gut gefallen, nächstes Jahr gehts wieder mit denen los, und vielleicht kommt noch einmal so ne Aktion! Also vielen Dank fürs Lesen, ein bisschen europäischer wirds noch mit Zürich. Tipps und Anmerkungen wie immer willkommen. That’s it!
monsterl Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Auslastung: 105/189 => 55% Auslastung: 115/148 => 77% Kein Wunder, dass so viele Tickets verschenkt wurden sind... Die Fahrt hat dann für zwei Personen 2,50 Pfund gekostet. Da hat uns aber einer schön über'n Tisch gezogen ;o) Station Giza->Hotel Europa 5km für 5 Personen gleich einen 20er. aber meine Füße haben schon schmerzhafte Zeichen von sich gegeben Das kennen wir auch nur zu gut von Kairo. :-))) Noch nie haben mir meine Beine so weh getan, irgendwie hatte die ex-HHI B737 einen extrem engen Sitzabstand. Mir hat in der Kiste die Strecke Rimini-Stuttgart schon gereicht...
lars Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Vielen Dank für deinen Report. Am Freitag gehts mal wieder nach Kairo. Und dann werden wir die Pyramiden auch besichtigen. Deine Bilder im dunkeln sind leider sehr schlecht geworden. Vielleicht beim nächsten mal zumindest das Essensbild und Kabinenfoto mit Blitz machen. Dann werden die Bilder auch scharf. Die Fahrt hat dann für zwei Personen 2,50 Pfund gekostet. Da hat uns aber einer schön über'n Tisch gezogen ;o) Station Giza->Hotel Europa 5km für 5 Personen gleich einen 20er. Also der Bus hätte 6,25 EGP für 5 Personen gekostet. Also 20 EGP INKL. Trinkgeld empfand ich eigentlich nicht überteuert! :-) Außerdem gönnt man sich sonst ja nichts!
j-t-e Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Schöner TR, besten Dank dafür... Dank der Gratis Flugaktion werde ich mich am Samstag Mittag auf den Weg bis Montag machen... vielleicht ist ja nochjemand von A.de zufällig ab und nach CGN gebucht :-) Viele Grüße j-t-e
Snappy Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Vielen Dank für den Report. :-) Hab die heutige Nacht im Flugzeug verbracht (CAI-TXL) und bin gerade aus Berlin zurück gekommen. Ist wirklich interessant von den Erfahrungen anderer zu lesen. Also egal wie viele Kairo Reports hier schon stehen, bitte weiterposten. :-) Meiner kommt im Laufe des Tages.
Goofy Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Deine Bilder im dunkeln sind leider sehr schlecht geworden. Vielleicht beim nächsten mal zumindest das Essensbild und Kabinenfoto mit Blitz machen. Dann werden die Bilder auch scharf. Mal ganz unabhängig von der Bildqualität: Den Sinn solcher Fotos nur mit Hinterköpfen und Sitzrückenlehnen werde ich nie verstehen. Viele Grüße Goofy
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.