Zum Inhalt springen
airliners.de

Wird Airbus königlich arabisch geführt ?


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie kommst Du auf die Frage?
Vielleicht hast du was überlesen. Deine Frage bleibt bereits zuvor beantwortet.

Du meinst diesen Artikel "genau" erlesen zu haben ?

Geschrieben
Wie kommst Du auf die Frage?
Vielleicht hast du was überlesen.
Anstatt fremde Bilder und bunte Schnörkel zu verwenden, kannst Du ja mal an Hand des von Dir verlinkten Berichtes darstellen wie Du auf die Frage kommst. Wo wird in dem Bericht angedeutet, dass die EADS arabisch geführt wird? Es wird nur erwähnt, dass die in Aktienpaket an der Firma halten.
Geschrieben
.. kannst Du ja mal an Hand des von Dir verlinkten Berichtes darstellen wie Du auf die Frage kommst. Wo wird in dem Bericht angedeutet, dass die EADS arabisch geführt wird? ...
Zumindest bei mir assoziiert sich die Frage aus dem eingangs erwähnten Artikel deutlich, nicht nur daraus. Woraus genau läßt sich nur schwer bis kaum detailliert fest machen. Der Artikel erscheint individuell unterschiedlich bis völlig gegensätzlich besonders assoziierbar. Das bleibt natürlich, ist vielleicht vom Autor auch so beabsichtigt, würde auch um so hervorragender ausgezeichnet zu ihm passen.
Geschrieben

Ist die Weltwoche nicht die Zeitung, die Christoph Blocher offen unterstützt hatte?

 

Vielleicht ist das ein deutsch-schweizerisches Kulturmißverständnis, aber einen Artikel, der mit "Die Scheichs..." anfängt bin ich eigentlich gar nicht erst bereit zu lesen.

Geschrieben
... einen Artikel, der mit "Die Scheichs..." anfängt bin ich eigentlich gar nicht erst bereit zu lesen.
Pierre Heumann schrieb sowohl über Scheichs, als auch über Araber usw., durchaus respektvoll, erwähnte nur knapp Airbus.

 

EDIT MOD: Es ist nicht zulässig, nicht genehme Moderatorenhinweise aus eigenen Beiträgen herauszulöschen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...