MatzeYYZ Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Seit der Inbetriebnahmen von T5 in LHR, ist BA ja nahezu komplett nach dorthin Umgezogen. Nur bei Flügen die mit der B757-200 durchgeführt werden, ist BA momentan im T1. Könnte es vielleicht sein, das die Finger am T5 nicht B757 Kompatibel sind? Oder welche Gründe stecken dahinter. Ich meine, da es für Umsteiger und Zusteigende Passagier doch sehr umständlich ist, die Wege zwischen T1 und T5 sind nun nicht die kürzesten und einige Ziele werden im Mix aus A32S und B757 bedient, bei einem kurzfristigen Flugzeugwechsel, kann das ja schon mal in einer Rennerei Enden, es sei den BA arbeitet dann mit Bussen.
MatzeYYZ Geschrieben 24. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Hat denn niemand eine Vermutung oder Ahnung, warum das so ist?
757-300 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Hat denn niemand eine Vermutung oder Ahnung, warum das so ist? Du hast es Dir fast selbst beantwortet. Die Gates (finger) würden eine 757 zwar nehmen, aber da ist ein Problem mit der Cargo (bin auch nicht so bewandt damit). Weiss nur, dass die unkompatibel mit den anderen Modellen sind (A320etc) und daher nicht zu handlen. Für eine prof. erklärung müsstest du aber nochmal bei airliners.net suchen. BA wechselt übrigens ins T3 am 25.Feb zusammen mit IB
D-AIMA Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 Hat denn niemand eine Vermutung oder Ahnung, warum das so ist? Du hast es Dir fast selbst beantwortet. Die Gates (finger) würden eine 757 zwar nehmen, aber da ist ein Problem mit der Cargo (bin auch nicht so bewandt damit). Weiss nur, dass die unkompatibel mit den anderen Modellen sind (A320etc) und daher nicht zu handlen. Für eine prof. erklärung müsstest du aber nochmal bei airliners.net suchen. BA wechselt übrigens ins T3 am 25.Feb zusammen mit IB Meine gehört zu haben, dass die Gepäckförderanlage im T5 nur für die Beladung von Containerflugzeugen ausgelegt ist. Die B757 sind die einzigen Flugzeuge von BA in LHR, die als Bulk gefolgen werden und müssen daher über ein anderes Terminal abgefertigt werden.
Ich86 Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 Werden die BA 737er nicht ab LHR eingesetzt?
Gast AF607105 Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 Werden die BA 737er nicht ab LHR eingesetzt? Nein, 32S. 737 ist LGW.
Mr.Fo Geschrieben 26. Dezember 2008 Melden Geschrieben 26. Dezember 2008 Hat denn niemand eine Vermutung oder Ahnung, warum das so ist? Du hast es Dir fast selbst beantwortet. Die Gates (finger) würden eine 757 zwar nehmen, aber da ist ein Problem mit der Cargo (bin auch nicht so bewandt damit). Weiss nur, dass die unkompatibel mit den anderen Modellen sind (A320etc) und daher nicht zu handlen. Für eine prof. erklärung müsstest du aber nochmal bei airliners.net suchen. BA wechselt übrigens ins T3 am 25.Feb zusammen mit IB Meine gehört zu haben, dass die Gepäckförderanlage im T5 nur für die Beladung von Containerflugzeugen ausgelegt ist. Die B757 sind die einzigen Flugzeuge von BA in LHR, die als Bulk gefolgen werden und müssen daher über ein anderes Terminal abgefertigt werden. Also mit der Gepäckförderanlage hat das nichts zu tun. Das Gepäck wird unabhängig davon ob es im Container transport wird oder nicht an sogenannten Interlines Koffer für Koffer in die Gepäckförderanlage eingespeist. Und somit ist es egal, ob es aus einem Container kommt oder lose in Wagen angeliefert wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.