JHeinert Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Hallo liebe Flieger und Fliegerfreunde! Ich fliege übermorgen mit LH A330-300 nach JFK. Leider wurde der Flugzeugtyp gewechselt und wir einfach umgesetzt auf Reihe 46D+E also die letzte Reihe. Hat schon mal jemand dort gesessen? Kann die Rückenlehne normal verstellt werden? Ist dahinter noch eine Trennwand bevor die Galley sich anschließt? Vielen Dank für die Rückinformation!
freddykr Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Die Reihe 46 ist nun wirklich die schlechteste, die einem im A333 passieren kann (limitierte Rückenlehne, Entertainmentbox unter dem Vordersitz, etc.) Hier würde ich versuchen andere Plätze zu bekommen.
JHeinert Geschrieben 29. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Na das werde ich wohl auf jeden Fall gleich beim Online-Check-in Versuchen. Da hab ich gleich noch eine Frage: wenn es heißt 23 Std. vor Abflug ist das online-check in geöffnet und ich habe erst einen Inlandsflug und dann den interkontinentalen - ist da die Abflugzeit des interkonti-Fluges gemeint? Danke für die Infos!
D-AKNH Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Mit dem Web-Check-In wirst Du da - so zumindest meine Erfahrung - kein Glück haben. Ich bin im September FRA-JFK geflogen, und hatte als Inlands"flug"-Zubringer den ICE QKL-FRA gebucht. Online konnte ich nur für den ICE den Sitzplatz frei wählen, für die Langstrecke wurde mir gar kein Sitzplan angezeigt, sondern der vorab gebuchte Platz fest zugeteilt. PS: Mir ist es übrigens ähnlich gegangen wie Dir, wenn auch mit besserem Ergebnis. Ursprünglich sollte ich B744 fliegen, wurde dann auf A333 gewechselt. Mein Glück war, dass es den gebuchten Fensterplatz in beiden Typen gab und ich somit sogar einen "Komfortgewinn" (= PTV statt Monitor überm Gang) hatte. PPS: Entertainment-Boxen hat man im A333 auch anderswo, z. B. in der Eco an sämtlichen Fensterplätzen!
Gast AF607105 Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 In der Regel lassen sich bei Hansels auf Langstrecke die Plätze vorab im CRS reservieren.
Andie007 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Versuche mal den WAP-Check-In via Handy (23 Stunden vor dem Abflug Deines Inlandsfluges). Bei meinen Langstreckenflügen wurde da stets die gesamte Seatmap angezeigt.
viefly Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 entschuldigung, wenn ich mal so dumm frage, aber was sind "Entertainment-Boxen" im Vergleich zum persönlichen IFE? vlt. eine Papierschachtel mit Kartenspiel und Malbuch *lach*- bin noch nie LH-Langstrecke geflogen, aber im komplett gebuchten EK A330-200 hatte ich so einen Platz (24F in meinem Fall, Galley dahinter): Sitzabstand min. 5cm geringer, keine verstellbare Rückenlehne, schlicht und weg:unbequem
JHeinert Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo an alle, die sich mit meiner Frage zur Reihe 46D+E im A330-300 der LH beschäftigt haben. Vielen Dank dafür!! Es ist mir letztendlich im online check-in NICHT gelungen, überhaupt einen anderen, als den vorbestellten Platz zu nehmen. Es gab dazu keine Auswahl. Wir sind dann zum Vorabend-Check in gefahren und haben die Koffer abgegeben und GLÜCKLICHERWEISE 30H+K bekommen (Emergency exit 3R) bekommen. Offenbar wird die Reihe nur an Passagiere vergeben, von denen man augenscheinlich annimmt, dass sie im Falle eines Falles die Tür öffnen können - also kräftemäßig. Letztendlich bin ich darüber sehr froh. Der langersehnte Urlaub beginnt somit wunschgemäß. ALLERDINGS finde ich die LH-Praxis, den vielgepriesenen Wunschsitzplatz über Online-Check-in doch nicht zu bekommen unmöglich. Schließlich hieß es auch im Call-Center: "Sie können ja dann immer noch online ändern. Es war 22Std. und 57 min. vor Abflug. Da können doch nicht alle zum Check-in geöffneten 7 Reihen besetzt worden sein.... Also allen vielen Dank und always happy landings! PS: noch zur Frage mit der ENTERTAINMENT-BOX. Ich nehme an, dass mit dieser Box die Inseatvideobildschirme "bedient" werden.
CarstenS Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Die LH vergibt mittlerweile die Notausgangssitze nur noch am Check-In per Augenschein. Manchmal klappt es auch noch bei Statuskunden per Telefon. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.