D-AIHB Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, ich plane, im April nach Toronto zu fliegen und hätte gerne eure Meinung, welche Fluggesellschaft ihr preferieren würdet (Eco). Zur Wahl stehen LH, Air Canada, British Airways und Air Transat. Air Transat kenne ich nur vom Namen nach, habe aber keinerlei Infos über den Service und die Airline selbst. British Airways bietet momentan mit knapp EUR 400,- den günstigsten Flug an. LH und AC sind bestimmt auch keine schlechte Wahl, zudem gibt's Meilen für M&M, sind aber momentan gleich mal min. EUR 200,- teurer. Danke für eure Anregungen.
martin.stahl Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Air Transat ist hauptsächlich Ferienflieger, ähnlich wie bei uns die Condor. Bei Air Transat sitzt Du vor allem enger als bei den Linienfluggesellschaften. British Airways hat den Nachteil, dass Du in London umsteigen musst. Wenn jemand aber gerne fliegt und Flughäfen erlebt, kann das auch ein Vorteil sein. Lufthansa und Air Canada sind Nonstopflüge, was vor allem den Preisunterschied ausmachen dürfte. Ich bin selbst mit den drei Airlines auf Langstrecke noch nicht geflogen und kann daher nichts zum Service sagen, aber so gravierend sollten die Unterschiede nicht sein. Ich würde mir die 200 Euro sparen und mich auf das Umsteigen in London freuen (vier Starts und Landungen zum Preis von zwei), aber das wird jeder anders sehen. Martin
T.Ferramenti Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 alles schon nach Kanada gehabt, die 7-8h nach Toronto lässt es sich bei allen Airlines aushalten, bei 200 Euro Ersparniss sollte also immer die Buchung bei BA erfolgen... das Geld kann man vor Ort gut in den Brauereien und beim Shopping ausgeben...
Pedersoli Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Der Preisunterschied ergibt sich zudem auch aus dem Nonstopflug-Bonus, den man bei nicht flugspinnerten Passagieren erreichen kann. Für einen so kurzen Flug würde auch ich hier den Preis entscheiden lassen - oder den Flugzeugtyp, wenn TS mit der seltenen A313 fliegen sollte.
D-AERT Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 TS bedient Deutschland aber nur im Sommerflugplan, da wird das mit April nix... und sooo günstig sind die auch nicht (mehr)... also bis ende mai geht günstig (wie erwähnt) die BA vie LHR, und AF via CDG (etwa 360€ p.P ab DUS/HAM etc.) Hier würde ich doch AF empfehlen, alleine schon wegen den Flugzeiten (relativ frühe Ankunft in Toronto)... Wenn 200-300 Euro differenz keine Rolle spielen, schau das du mit Air Canada ab Frankfurt fliegst, preislich gleich mit der LH, aber um längen besser! :)
D-AIHB Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Danke für eure Anmerkungen. Letztlich ist es wirklich BA geworden bei dem Preisunterschied. Sind dann auch gleich zwei neue Flugzeugtypen dabei, mit denen ich noch nicht geflogen bin. Und ich werde mir ein Meilenkonto bei SN Brussels anlegen und darauf hoffen, dass das in Zulunft von M&M übernommen wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.