ChrischMue Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Mit folgendem Wortlaut: Low cost carrier start-up in Dtschl. sucht Branchenkenner m. FOM-/GMO-/ Fin-/Kosten-/Contr.-Erfahrung. Teilhaberschaft möglich. Antw. vertraulich unter: lccstartup@hotmail.com Wer steckt dort wohl dahinter? Klingt mit der Hotmail-Adresse ja sehr seriös...
Benedikt Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 vielleicht gefällt denen der Name BerlinJet nicht mehr! cu Benedikt
ChrischMue Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 Das hab ich mir auch schon gedacht! Ich hab mal ne e-Mail hingeschickt und nach weiteren Informationen gefragt! Bin ja mal gespannt, ob und was sie antworten!
ChrischMue Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 So, sie haben tatsächlich geantwortet! Und das so schnell!!! Das ist der Wortlaut meiner Mail: Hallo, ich bin interessiert, bei Ihrem geplanten LCC einzusteigen, allerdings erwünsche ich mir noch nährere Informationen, wie z.B. geplante Flotte, Service, Flughäfen... Gruß Christian Müller Und nun die Antwort: Sehr geehrter Herr Müller, herzlichen Dank für Ihr Interesse. Seit mehreren Monaten treiben wir die Neuausrichtung einer Airline vom Cargo- zum ausschließlichen Pax-Geschäft voran. Wir sind im Besitz eines AOCs. Unsere strategische Geschäftsidee besteht aus der konsequenten Anwendung des Low-Cost-Prinzips: Von zunächst einem Hub in Deutschland fliegen wir verschiedene Flughäfen in der EU an, die äußerst günstige Gebühren und eine maximale Turnaround-Zeit von 30 Minuten bieten. Die Blockzeiten je Flugzeug werden maximiert. Es kommt ausschließlich ein Flugzeuptyp Narrow Body Aircraft zum Einsatz. Der Service beinhaltet das, was der Kunde tatsächlich braucht. Wir suchen hierfür noch Fachleute. Von besonderem Interesse für uns sind Managementerfahrung in einer Passagierfluggesellschaft sowie Kompetenz hinsichtlich der absoluten Minimierung von Kosten des Flugbetriebes. Unser momentanes Bestreben gilt einer Lösung der Finanzierungsfrage zur Aufnahme des Flugverkehrs, daher wendet sich unser Interesse auch an Beteiligungskapitalgeber. Gerne würden wir auch mehr von Ihnen erfahren. Mit freundlichen Grüßen XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Was meint Ihr dazu??? _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Jetzt mit neuen Bildern aus Frankfurt am Main (23.06.2002)! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-08-08 21:36 ]
Benedikt Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 höhrt sich auf alle fälle seriöser an als Berlinjet! Naja, vielleicht haben die ja dazugelernt! LOL
Hame Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Halte ich nicht für so seriös - angeblich ist AOC schon vorhanden, aber kein Kapital, bei den heutige Veröffentlichungen EWlight werden die schon etliches an Kapital benötigen. Wenn die wirklich schon fliegen als cargoairline, dann sollte sie andere Quellen haben als die Aero und die Mail-Addy macht es auch nicht seriöser.
AC1984 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 ich habe neulcih irgendwo mal was gelesen das eine cargo Airline 2 A320 bestellt um in passage bereich zu gehen .. fragt mcih aber nimmer wo und wer
A346 Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 hhhhmm....mir is beim ersten lesen MNG cargo eingefallen aber die haben ja schon eine passagierairline am start : MNG PAX oder so. nun jetz rate ich mal weiter die liste die es an cargoairlines in deutschland gibt und die in frage kommen könnten : TNT,........mir fällt schon keine mehr ein (sorry bin grade erst aufgestanden) vielleicht könnt ihr ja mal weiterraten
sk Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Kann ja nichts größeres sein, wenn die schreiben, sie seien im Besitz "eines" AOC. Vielleicht gibt's ja demnächst einen Low-Cost Bäder-Dienst Helgoland - Sylt für 5 Euro wär doch mal was. Ähm - hat FR eigentlich noch nicht daran gedacht [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-09 13:10 ]
d0328jet Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 WDL, TNT und andere "grosse" koennt Ihr vergessen.Die haben genug "Manpower" um so etwas selber aufzubauen. Evtl. skyteam, die liegen aber zur Zeit flach. Ich glaube aber , dass ist irgendwie ein Fake oder eine Miniairline mit einer Cessna 402.
Gast CityAir Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Für mich klingt das ganze auch eher nach einem Fake. Gerüchte streuen funktioniert ja gerade im LCC Segment momentan ganz gut.
L1011Tristar Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Das wird doch eh nichts! Zumal der Markt in Deutschland jetzt dicht ist, mit FR, EZY, GermanWings, TUI und VEX!
ChrischMue Geschrieben 9. August 2002 Autor Melden Geschrieben 9. August 2002 Ich selbst glaub da auch nicht dran! Schon alleine wegen der Hotmail.com-E-Mail-Adresse! Macht ja nen tollen Eindruck bei potentiellen Sponsoren?!!
AvroRJX Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Die Idee ist wirklich dürftig. An Cargo-Airlines fällt mir noch ein kleiner Anbieter aus Altenburg in Thüringen ein, der mit einer kleinen EMB120 Frachtdienste betreibt: ??? Den Namen habe ich leider vergessen. Omega? Naja, die haben jedenfalls ein AOC.............
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.