-Fabiii- Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 So nun steht auch die CSA zum verkauf !?! Wer kauft sie?AF wegen Skyteammitglied sonst wir doch die ganze angelegen doch sehr teuer oder nicht? http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17169
ddner Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Wer kauft sie?AF wegen Skyteammitglied sonst wir doch die ganze angelegen doch sehr teuer oder nicht? Ich denke, LH schonmal nicht. Würde sicherlich aus Kartellrechtlichen Gründen kaum gehen. Wäre AUA noch nich an LH gebunden hätte ich auf AUA getippt, aber das wird wohl auch nichts. Und an AF mag ich auch kaum glauben, denn mit Alitalia haben die ja nun auch schon einen Griff ins Klo - heute wurde ja das erste mal bei der "neuen" Alitalia gestreikt. Wie wäre es denn mit nem "Osteuropäischen Zusammenschluss"? LOT, Malév und CSA. Aufgrund der 3 verschiedenen Allianzen wohl eher unmöglich, aber es gäbe sicherlich große Synergien. Ich glaub bei CSA können wir wirklich sehr gespannt sein!
charly63 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 S7/AB/Niki haette doch was! Und das sehe ich noch nicht mal mit Augenzwinkern. Nur,wird leider Wunschgedanke bleiben,denn wo soll das Geld herkommen?
FKB64 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Würde sicherlich aus Kartellrechtlichen Gründen kaum gehen. Wieso? Bei so einer Miniairline...
YHZ Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 ... hmm, wird interessant: - LH Darf aus kartellrechtlichen Gründen wohl nicht - BA Hat ja mit MA in BUD schon einen Partner in der Region. Aber da der nicht so richtig vom Fleck kommt, wäre das eine Option, aber ich denke, dass sich BA erstmal auf IB focusiert, weil der Deal ist für BA wirklich essentiell! - AF/KL Ist OK nicht im Skyteam? Ich denke dass AF/KL sicherlich genau hinschauen wird! - SU Die wollen ja unbedingt einen EU-Carrier kaufen um die westlichen Flieger endlich günstiger zu bekommen (Stichwort Einfuhrzälle in Rußland). Angeblich sind die an MA dran, aber OK würde sicherlich auch passen und man hätte wohl die Unterstützung von AF/KL ... das würde sicherlich Sinn machen für Skyteam! ;)[/b]
aschem Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 .- BA Hat ja mit MA in BUD schon einen Partner in der Region. Aber da der nicht so richtig vom Fleck kommt, wäre das eine Option, aber ich denke, dass sich BA erstmal auf IB focusiert, weil der Deal ist für BA wirklich essentiell! Vielleicht macht ja auch IB mal n Alleingang und schießt BA in den Wind?!
aschem Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Aeroflot und AF/KLM sind wohl dran an der CSA: http://www.aktuell.ru/russland/wirtschaft/..._teil_1904.html
Charliebravo Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Wissen wir schon länger: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17670
zolfen Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 AIR FRANCE-KLM, AEROFLOT, ODIEN (private equity), and a consortium that includes TRAVEL SERVICE were among four bidders that submitted non-binding expressions of interest for stake in CZECH AIRLINES. Quelle: speednews
aschem Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Geschrieben 6. Februar 2010 Bei CSA geht´s wohl auch rund: http://derstandard.at/1263706206571/Czech-...genen-Flugzeuge 20% Entlassungen, alle Flugzeuge verpfändet und Gebäude verkauft.
FDH Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Das düfte in Kosice nach dem SkyEurope Debakel zu mehr als graue Haare führen. Diese Dest. könnte ganz schnell verschwinden und damit wäre Kosice leer.
aschem Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Die EU ueberprüft nun erstmal die Subventionen i.H.v. ~100 Mio €. Finanziell gesehen ist CSA ja nun wirklich nur noch ne fliegende Huelle - alles verpfändet und nun noch die EU am Hals. http://atwonline.com/news/other.html?issueDate=2%2F25%2F2010
aschem Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Auf in die naechste Restrukturierungsrunde - weniger Flieger, Personal und Bereiche: CSA vor Umstrukturierung
charly63 Geschrieben 3. Mai 2010 Melden Geschrieben 3. Mai 2010 Wäre nur zu hoffen,das man sich bei einer Übernahme nicht nur um PRG kümmert,sondern auch um Regionalflughäfen wie KLV. Wenn da die CSA ersatzlos abzieht,gehen dort die Lichter aus. Dabei hätte dieser Airport sicher auch Potential in Hinblick auf den grenznahen deutschen Raum...Man müßte ihn nur auf deutscher Seite richtig vermarkten (z.B. in Regionalzeitungen wie "Freie Presse" u.s.w.)
ThomasS Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Geschrieben 4. Mai 2010 Du glaubst nicht wirklich, dass jemand in Deutschland KLV braucht. Die Tschechen brauchen den Airport doch selber nicht. Was statt dessen nötig wäre, ist eine vernünftige Bahnverbindung.
charly63 Geschrieben 4. Mai 2010 Melden Geschrieben 4. Mai 2010 Ich muß dazu sagen,ich selbst wohne nicht da. Hab aber vor kurzem bei einem Besuch dort in den Regionalzeitungen mal die Reiseangebote diverser Veranstalter gelesen. Und da stand in der Mehrzahl als Abflughafen MUC,FRA,TXL...(letzteren sogar für Flüge nach BCN+Rom+AGP -also keine Fernstrecken !) Meinst Du nicht auch,wenn es einen nahegelegenen Airport gäbe,der für die "Randdeutschen" nutzbar wäre,das dann mehr Flugreisen verkauft werden könnten,als bisher??? Ich geh da nur mal von mir aus....ich wohne in Berlin,und würde im Traum nicht daran denken,z.B. nach HAM,HAJ oder Bremen mit dem Zug anzureisen,da könnte das "Schnäppchen" noch so günstig sein...Wenn überhaupt,dann mit Zubringerflug irgendwohin,wo schon ab TXL durchgecheckt wird. Und genauso könnte auch ein Flug ex KLV aussehen,zu einem Airport,wo man nach überallhin weiterfliegen kann...Warum z.B. nicht auch zu Dir nach DUS ? ;) ...auch,wenn oT , nur zur Ergänzung: Könnte mir gut vorstellen,das KLV zu einem "Tummelplatz" für Wizzair werden könnte,gerade bei Tourismuszielen...Müßten nur im W-pattern bedient werden.
aschem Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 10% Mitarbeiter weniger und 33 % weniger Flieger: http://derstandard.at/1271375813346/Millio...lines-Sanierung
aschem Geschrieben 27. November 2010 Melden Geschrieben 27. November 2010 Bei CSA geht´s weiter. England, MUC, Brno und paar andere Sachen hat Czech Airlines ja gestrichen. Jetzt wird mit dem Flughafen selbst fusioniert! Dürfte ein Novum sein! http://austrianaviation.net/cms/news-inter...usionieren.html
jumpseat Geschrieben 27. November 2010 Melden Geschrieben 27. November 2010 Nicht ganz, Soweit ich weis, betrieb Aeroflot zu Zeiten der UdSSR die zivilen Flughäfen, eine daraus resultierende Verbindung gab es noch bis vor wenigen Jahren (2006), Pulkovo Airlines und Flughafen Leningrad äh St. Petersburg.
EDDK Geschrieben 16. Dezember 2012 Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 Nun scheint sich Qatar Airways zu interessieren: http://atwonline.com/airline-finance-data/...-prospects-1214
EDDK Geschrieben 7. März 2013 Melden Geschrieben 7. März 2013 und nun ist Korean Air der einzige Bieter: http://austrianaviation.net/news-internati...einsteigen.html
EDDK Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 und auch schon verkauft! http://www.globalpost.com/dispatch/news/af...-csa-korean-air
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.