Zum Inhalt springen
airliners.de

Lackierungen bei TUIfly


Patsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin kürzlich von STR nach FUE geflogen. Dabei hatten wir ne 738 in Hapagfly Bemalung und ein 738 Taxi (HLX).

 

Man hat den Eindruck, daß in letzter Zeit zurückhaltender umlackiert wird ?!?

 

Ist das nur mein Eindruck, oder hat das mit möglichen fusionen was zu tun, oder ist man in Hannover drauf gekommen, daß es schönere Lackierungen gibt bzw. es auch schon in der Vergabgenheit gab.

 

Ist da was im Busch ???

 

Vieleicht sogar in der Richtung ???

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=802674

 

Gruß Patsche

Geschrieben

Schon mal drüber nachgedacht, dass das Umlakieren auch Geld kostet, welches bei X3 vielleicht momentan nicht sonderlich locker sitzt? Dann dürften die ein oder anderen Boeings bald aus der Flotte gehen - Ende des Leasingvertrages, etc. - und werden daher auch nicht umlackiert.

Ich denke, das dürften die Gründe sein. Immerhin gibt es ja kleinere Sticker an den Fliegern, der auf TUIfly hinweist.

Geschrieben

Vielleicht hat man auch ganz banal gemerkt, dass das Lackieren von Flugzeugen außer der Reihe extra Geld kostet und schwingt jetzt nur noch den Pinsel, wenn der Lack eh runter kommt.

 

Nur so viel ist sicher: Die verlinkte "Kreuzflug"-Lackierung hätte eigentlich ein Einzelstück bleiben sollen. Boeing konnte aber nicht reichtzeitig liefern. Mehr dazu u.a. im Thema "Aktuelles zu Tuifly".

 

Nicht schlecht: Drei Antworten in zwei Minuten. Das hat sich das Off-Topic-Posten ja gelohnt. ;-)

Geschrieben

Irgendwie gibt es doch gerade wieder genug Umlackierungen!!

Die D-AHFA hat erst die neue Lackierung erhalten. Die D-AHFY und die D-AHFM haben Sonderlackierungen erhalten. 3 Stück ist doch schon ne Anzahl.

Geschrieben

Ist da was im Busch ???

 

Vieleicht sogar in der Richtung ???

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=802674

 

Gruß Patsche

 

Schau mal genau hin - das ist KEINE Tuifly Maschine sondern eine derzeit ausschließlich für HL Kreuzgahrten fliegende Maschine mit reiner C-Bestuhlung.

Irrtum! Wird zumindest aktuell als ganze normale Rentnerschleuder nach Teneriffa eingesetzt. TUIfly Flugnummer, normale Bestuhlung, usw.

Geschrieben
3 Stück ist doch schon ne Anzahl.

 

Sagte ich doch schon im TUIfly-Thread.

Natürlich hat es unmittelbar mit der weiteren Entwicklung der Airline zu tun, ob man lackiert oder nicht. Für einen einheitlichen Auftritt am Markt wäre schon Geld da, aber was soll man jetzt gelb Pinseln, wenn der Flieger danach verleast oder verkauft wird. Die endgültige TUIflyflotte wird wohl dann letztlich schnell einheitlich lackiert sein.

Geschrieben

Ist da was im Busch ???

 

Vieleicht sogar in der Richtung ???

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=802674

 

Gruß Patsche

 

Schau mal genau hin - das ist KEINE Tuifly Maschine sondern eine derzeit ausschließlich für HL Kreuzgahrten fliegende Maschine mit reiner C-Bestuhlung.

Irrtum! Wird zumindest aktuell als ganze normale Rentnerschleuder nach Teneriffa eingesetzt. TUIfly Flugnummer, normale Bestuhlung, usw.

 

Halbirrtum!

 

Die D-ATUF fliegt in den Kreuzflugfarben lackiert, wie du schon so nett geschrieben hast :) im ganz normalen Dienst mit Y189, am vergangenen Wochenende meine ich ex STR. Die D-AHLK, ebenfalls in den Kreuzfahrtfarben, ist zur Zeit für die Kreuzflüge zuständig.

Dazu gekommen ist es ja, wie bereits geschrieben, durch die Auslieferungsverzögerung bei Boeing. HLF brauchte aber eine Maschine für den Kreuzflug, also wurde kurzerhand die D-ATUF umlackiert und auf große Reise geschickt! :)

Geschrieben

Auf den Punkt gebracht: D-ATUF ist am 06.11.08 das letzte mal in 189y geflogen, wurde danach auf 52F umgerüstet und hat dann die ersten beiden Kreuzflüge gemacht. Seit dem 15.01.09 ist sie wieder mit 189y in Service.

 

D-AHLK kam am 22.12.08 in HAJ an, ist dann im Januar aufs AOC genommen worden, fliegt heute einen Testflug (HAJ), morgen gibts einen Präsentationsflug HAJ-HAM-HAJ. Sie wird dann am 06.03.09 den letzten Kreuzflug machen und ab dem 29.03.09 wieder mit 189y fliegen.

 

Bis Sommerbeginn werden vielleicht noch eine oder zwei Maschinen umlackiert, es verlassen ja aber auch einige Flugzeuge die Flotte...

Geschrieben

Hätte dieses ganze Hin- und Herbestuhlen und -lackieren denn wirklich sein müssen? Ich mein wenn Boeing die LK nicht rechtzeitig liefern konnte und man die UF halt in Hapag Retrolacke gepinselt und Kreuzflugtauglich bestuhlt hat (ich nehme an, es waren die Sitze, die sonst in die LK kommen sollten), warum hat man es dann nicht so gelassen. Die LK hätte dann ja die aus der UF ausgebauten Sitze bekommen können und halt normal HLF und HLX Flüge als Touribomber fliegen. Aber wieso wird jetzt für einen letzten Kreuzflug wieder umbestuhlt wenn man doch eh schon einen Flieger in Kreuzflugbestuhlung hat?

Geschrieben

@ PHIRASOS: Ganz einfach: -LK war schon von Boeing aus für die Kreuzflüge vorbereitet. Als klar war dass die -LK nicht rechtzeitig da sein wird (Boeing-Streik), war sie aber schon fast fertig und demnach nicht mehr einfach rückrüstbar...

 

@ HAJler: Genau für den Umlauf ist sie momentan eingeplant ;-)

Geschrieben
@ HAJler: Genau für den Umlauf ist sie momentan eingeplant ;-)

 

Dann werde ich ab jetzt hoffen und beten, dass sie auf diesem Umlauf bleibt! :) Vielen Dank für die Info!

Geschrieben
Die LK ist heute nach HAM gegangen, richtig? Fliegt sie nun ab HAM oder ist sie bereits wieder in HAJ?

 

Guck mal hier:

 

morgen gibts einen Präsentationsflug HAJ-HAM-HAJ.
Geschrieben

Ist da was im Busch ???

 

Vieleicht sogar in der Richtung ???

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=802674

 

Gruß Patsche

 

Schau mal genau hin - das ist KEINE Tuifly Maschine sondern eine derzeit ausschließlich für HL Kreuzgahrten fliegende Maschine mit reiner C-Bestuhlung.

Irrtum! Wird zumindest aktuell als ganze normale Rentnerschleuder nach Teneriffa eingesetzt. TUIfly Flugnummer, normale Bestuhlung, usw.

 

Halbirrtum!

 

Die D-ATUF fliegt in den Kreuzflugfarben lackiert, wie du schon so nett geschrieben hast :) im ganz normalen Dienst mit Y189, am vergangenen Wochenende meine ich ex STR. Die D-AHLK, ebenfalls in den Kreuzfahrtfarben, ist zur Zeit für die Kreuzflüge zuständig.

Sorry, wusste nicht, dass es 2 von den Teilen mit unterschiedlicher Bestuhlung gibt und für die Registrierungskürzel habe ich mich noch nie interessiert.

Muss dann wohl die ATUF gewesen sein, die zumindest am 22.1. TFS - STR flog. Dass es definitiv ein ganz normaler Flug mit normaler Bestuhlung war, weiß ich deshalb, weil ich höchstpersönlich drin saß.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...