dobby110 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo zusammen, ich will mit Austrian Airlines von FRA über VIE nach DXB und zurück fliegen. Hat jemand Erfahrungen mit Austrian? Kann man Austrian mit der Lufthansa vergleichen? Besser, schlechter? Wie sind eure Erfahrungen? Ich achte immer sehr auf eine gute Fluggesellschaft, wobei ich Austrian schlecht einschätzen kann. VG Dobby
Summer85 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Vor allen Dingen zu beachten ist, dass Austrian Airlines Ziele im Mittleren Osten (z.B. Teheran und auch Dubai) mit Kurz- bzw. Mittelstreckenfluggeräät bedient: A320 oder B738. Ist nicht jeder Manns Sache fast 6 Stunde in so einer kleinen Kiste zu hängen. Hatte auch gerade im Business-Class Bereich schonmal eine Beschwerde. Ist halt nicht mit dem Langstrecken Gerät von LH und EK, dass ex Deutschland auf dieser Strecke operiert wird zu vergleichen. In der Business-Class des A320 ist jetzt mittlerweile eine neue Generation an Sitzen (RECARO-Komfortsitze) integriert worden und der Service entsprechend der Streckenlänge angepasst worden.
dobby110 Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2009 das ein A320 auf dem Hinflug eingesetzt wird, habe ich schon gesehen. Auf dem Rückflug ist es immerhin eine 767 Aber für 6 Stunden kann man denke ich auf die Zähne beißen. Oder ist es so schlimm? würde sich für den Hinflug ein Upgrade in die Business-Class lohnen? Und ist die überhaupt bezahlbar oder utopisch teuer? Wie ist die OnBoard-Unterhaltung bei Austrian?
MatzeYYZ Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Die B767-300ER der AUA ist grausam, bin mit der 2004 YUL-MUC (Leasing der LH), der Sitzabstand ist unter aller Sau, weniger als bei der LH in deren Langstrecken Maschinen. Da werden die A320 und B737 die die AUA auf der Strecke einsetzt besser sein.
netfuture Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Kann MatzeYYZ nur zustimmen: der Sitzabstand in den B767 ist teilweise wirklich "unter aller Sau" - die 8 Stunden Nachtflug von BOM nach VIE waren eine Qual, ich habe nichtmal ansatzweise ein Auge zugetan. Allerdings setzt AUA in den B767 mit overwing exit wohl eine andere Konfiguration mit etwas mehr Sitzabstand und Fußstützen ein. Bei den anderen ist noch nichtmal Platz für eine Fußstütze...
flyMUC Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Kann ich auch bestätigen. Der Sitzabstand war schon sehr eng für einen 9 Stunden Flug (Bei mir VIE-YYZ). Muss aber auch sagen, dass der Service wirklich sehr gut war!
Flawless Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 der AUA Service in Y ist um einiges besser als der von LH, also sei in dieser Dimension schon mal beruhigt. Ich finde nichts störendes dabei 6h Flug in nem A320 zuzubringen, wer die zwei Aisles aber unbedingt braucht, dem wird es wohl "eng vorkommen". Über die 763 kann ich nix sagen, aber die 772 der OS sind voll ok und die A320 bzw. B737 sind auch durchaus in Ordnung, wie gesagt, der Service in Y ist um einiges besser (und ich finde das Essen auch deutlich schmackvoller).
FKB Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 ... aber die 772 der OS sind voll ok ... Nur zur Erinnerung: OS fliegt die 777 mit 3-4-3 Bestuhlung. Führende Airlines haben da 3-3-3 Bestuhlung. Die Sitze in den OS777 sind schon sehr schmal.
Flawless Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 ... aber die 772 der OS sind voll ok ... Nur zur Erinnerung: OS fliegt die 777 mit 3-4-3 Bestuhlung. Führende Airlines haben da 3-3-3 Bestuhlung. Die Sitze in den OS777 sind schon sehr schmal. hm, ich find sie trotzdem ganz ok, deutlich besser als die von EK. Aber du hast recht, 3-3-3 ist natürlich deutlich besser
The man from MUC Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Nur zur Erinnerung: OS fliegt die 777 mit 3-4-3 Bestuhlung. Führende Airlines haben da 3-3-3 Bestuhlung. Die Sitze in den OS777 sind schon sehr schmal. Kommt drauf an, was du unter "führend" verstehst - Air France, pardon Airfrance, fliegt tlw. leider auch mit 3-4-3. Und es gibt noch ein paar mehr.
zorg Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Kommt drauf an, was du unter "führend" verstehst - Air France, pardon Airfrance, fliegt tlw. leider auch mit 3-4-3. Und es gibt noch ein paar mehr. UA fliegt die 777 mit 2-5-2. Wenn man da in der Mitte sitzt... Einfach fürchterlich, der Gedanke.
Idahoer Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Kommt drauf an, was du unter "führend" verstehst - Air France, pardon Airfrance, fliegt tlw. leider auch mit 3-4-3. Und es gibt noch ein paar mehr. UA fliegt die 777 mit 2-5-2. Wenn man da in der Mitte sitzt... Einfach fürchterlich, der Gedanke. ähm ja, durfte das schon zwei mal machen, und zwar fast in der Mitte ;-) auf ORD-DEN, Flug war ausgebucht und LAX-FRA in EcoPlus, Mittelmittelsitz war zum Glück frei (einer von 5 im ganzen Flieger ;-)) back to topic
aerojet Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Kommt drauf an, was du unter "führend" verstehst - Air France, pardon Airfrance, fliegt tlw. leider auch mit 3-4-3. Und es gibt noch ein paar mehr. UA fliegt die 777 mit 2-5-2. Wenn man da in der Mitte sitzt... Einfach fürchterlich, der Gedanke. Als ich vor 2 Wochen von FRA nach KUL flog, war die T7 auch mit 2-5-2 Bestuhlung ausgestattet. Die Aulastung war aber hin und zurück wirklich verdammt niedrig. Also war es nicht weiter tragisch.
Sickbag Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 >>>UA fliegt die 777 mit 2-5-2. Wenn man da in der Mitte sitzt... Einfach fürchterlich, der Gedanke. Bei 2-5-2 sind nur 11 % der Passagiere mehr als einen Sitz vom Gang entfernt, bei 3-3-3 22 %. >>>Aber du hast recht, 3-3-3 ist natürlich deutlich besser Noch besser ist 2-5-2, und am allerbesten ist das leider sehr seltene 3-4-2. Das dumme ist halt, dass die Entertainment-Einheiten nur hoechstens drei oder vier Sitze versorgen koennen. >>>Airfrance, fliegt tlw. leider auch mit 3-4-3. Jein. AF fliegt 3-4-3 (fast) nur auf Ferienstrecken und im Inland (DOM/TOM). >>>Und es gibt noch ein paar mehr. Aber keine guten. Die Spreu vom Weizen trennt sich zwischen der Neuner- und der Zehner-Bestuhlung in der 777 (bzw. frueher in DC10 und TriStar).
The man from MUC Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Jein. AF fliegt 3-4-3 (fast) nur auf Ferienstrecken und im Inland (DOM/TOM). Aber keine guten. Und das ist nicht "teilweise"? ;) Darüber liese sich vortrefflich streiten, aber nicht hier :D
jc Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Diese 777 werden mittlerweile auch auf Strecken wie SIN eingeplant. Also nicht nur hin- und wieder und Inland.
viefly Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 An deiner Stelle würde ich schauen die NG 738 zu bekommen (sollte die gerade zu der Zeit, wo du verreisen möchtest fliegen)! Da ist der Sitzabstand wirklich toll! Besser als bei der 320 und natürlich um einiges besser als 767.
FKB Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Diese 777 werden mittlerweile auch auf Strecken wie SIN eingeplant. Also nicht nur hin- und wieder und Inland. Wo kann man das nachlesen? Ich fände es schon ziemlich provokativ diese Sklavengaleeren der Moderne ausgerechnet auf einer der längsten Strecken im Netz einzusetzen. SIN ist mir auch nicht als low-yield Ziel bekannt.
Paule22 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Von Incheon nach CDG gehts für mich im April auch in der Sklavengaleere. Das wird ein Spaß!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.