charly63 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Aus einem anderen Forum: Die spanische Fluggesellschaft AeBal wird laut einem Artikel der "Flight Global" in Zukunft als "Quantum Air" ihren Flugbetrieb bestreiten. Quantum Air werden die gesamte Boeing 717-Flotte der AeBal weiterhin einsetzen. Operationelle Basis soll Palma de Mallorca bleiben, der Hauptsitz wird aber nach Madrid verlegt. Ich weiß jetzt nicht,ob das hier schon mal ein Thema war.Aber zumindest war es schon mal Thema,das AeBal mit AB verhandelt,weil man füe AB ab Palma im DK Leistungen übernehmen wollte. Gibt es dazu was neues? Oder ist Quantum Air eher das Ergebniss gescheiterter Verhandlungen? Zumindest hätte ja AB von den Streckenrechten profitieren können, denn mit einer spanischen Airline im Verbund hätte das DK auch locker Richtung Afrika erweitert werden können...
Pedersoli Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Wollen die unabhängig von einem Partner/ einer Allianz fliegen? Ich habe meine Zweifel, dass das mittelfristig erfolgreich ist, mein Faible für die 717 hin oder her.
Sickbag Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Wie clever, sich einen Namen zu geben, den die groesste Zahl der potentiellen Kunden nicht aussprechen koennen werden. NOT!
Pedersoli Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Besser als ein Name, der in der einheimischen Sprache eine "etwas andere" Bedeutung hat, siehe Mitsubishi Pajero...
Sickbag Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 ¡Ay, caramba! Oder der Chevy Nova...
ddner Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Da weder hier noch im Streckenforum gepostet, hier mal der Flugplan der Quantum Air: MAD - PMI VT157 PMI - MAD VT157 TFS - BIO VT14 BIO - TFS VT14 MAD - TFS VT1467 TFS - MAD VT1467 BCN - TFS VT567 TFS - BCN VT567 MAD - FUE VT2 FUE - MAD VT2 FUE - BCN VT2 BCN - FUE VT2 BCN - LPA VT124 LPA - BCN VT124 LPA - MAD VT14 MAD - LPA VT14 LPA - BIO VT2 BIO - LPA VT2 BCN - ACE VT567 ACE - BCN VT567 ACE - MAD VT57 MAD - ACE VT57 ACE - BIO VT6 BIO - ACE VT6 BCN - PMI VT257 PMI - BCN VT257 BIO - PMI VT146 PMI - BIO VT146 Zu den Tarifen: Es gelten Festpreise, die 20 KG Freigepäck, Service (Snack/Essen/Getränke), Check-In usw. beinhalten. Umbuchung gegen 30€ möglich. Erstattung nicht möglich. Buchbar bei www.muchoviaje.com Günstigster Preis 51€ (BCN-PMI), höchster Preis BCN-FUE 106€. Flugzeuge: Geflogen wird mit den AeBal 717, die bereits Quantum Air Livery tragen. Aktuell sind 5 in der Flotte. Im übrigen will die Airline zum WFP neue Strecken aufnehmen, sehr wahrscheinlich auch nach Kontinentaleuropa. Eine Umfrage hierzu ist auf deren Homepage geschalten. Mehr infos gibts auch unter: www.aebal.com
Quantum Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Danke für den ausführlichen Post :D Im übrigen sind derzeit noch 2 der 5 im reinen ad-hoc Geschäft tätig was sich im Sommer2010 dann wohl nur noch auf 1 beschränken dürfte. Grüße Quantum
charly63 Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Da weder hier noch im Streckenforum gepostet, hier mal der Flugplan der Quantum Air: Im übrigen will die Airline zum WFP neue Strecken aufnehmen, sehr wahrscheinlich auch nach Kontinentaleuropa. Eine Umfrage hierzu ist auf deren Homepage geschalten. ...Nur,das man dazu zwingend seinen Wohnort angeben muß. Es sind aber nur Spanische Städte angegeben,also Beteiligung für Deutsche fast unmöglich. ...sonst hätte ich schon FRA-VLC reingeschrieben,da das ja nun LH nicht mehr macht ;)
ddner Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 ...sonst hätte ich schon FRA-VLC reingeschrieben,da das ja nun LH nicht mehr macht ;) Naja bei "Otros" kannst du ja FRA-VLC schreiben. Ansonsten auch mal ne Mail schicken. Das hab ich auch gemacht für DRS-BCN und bekam auch eine nette, individuelle Antwort in der man sich für den Vorschlag bedankte und mitteilte dass man verschiedene Strecken nach Kontinentaleuropa anbieten will. Man sollte nichts unversucht lassen ;-) PS: Einfacher ist die Buchung via: http://www.solytravel.com/vuelos/quantum/quantum.html
Pedersoli Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 MIt dem Fixxpreismodell sind ja bisher fast alle auf die Nase gefallen.Bin mal gespannt, wie lange Quantum das durchhält.
gaudinDTM Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 MIt dem Fixxpreismodell sind ja bisher fast alle auf die Nase gefallen.Bin mal gespannt, wie lange Quantum das durchhält. Na ja, dba ist doch am Ende auch recht erfolgreich geflogen. Bis zur AB-Übernahme und Eingliederung. Ich hab damals 3 Tage vorher auch nur 35 € für CGN-TXL gezahlt.
Pedersoli Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hm. Und warum machen es dann gefühlte 99% der Airlines nicht so?
ddner Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Hm. Und warum machen es dann gefühlte 99% der Airlines nicht so? Aber so wie es aussieht wird sich das ändern. Schätzungsweise hatte man kein ordentliches Buchungssystem zur Verfügung und hat deshalb behelfsweise diese Festpreise angeboten. Schaut man jetzt auf www.aebal.com findet man eine Vorschau der Airlineeigenen Buchungsmaske. In dieser sind jetzt ebenfalls typisch spanische Rabatte wie "Familia numerosa" und "Residente Islas o Ceuta" integriert. Sind zumindest indizien für meine Annahme. Unter: http://www.aebal.com/static/servicioQ.html wird der "Servicio Q" vorgestellt. Beinhaltet auch eine Sitzplatzreservierung bei der Buchung.
Sickbag Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 >>> dba ist doch am Ende auch recht erfolgreich geflogen. Bis zur AB-Übernahme und Eingliederung QED
debonair Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 PS: Einfacher ist die Buchung via: http://www.solytravel.com/vuelos/quantum/quantum.html Mal eine ganz ehrlich gemeinte Frage: wieso kann man bei solytravel den WINTERflugplan mit den selben Flugziele und identischen Uhrzeiten buchen wie im Sommerflugplan? Obwohl Quantum Air und www.muchoviaje.com noch gar keinen Winterflugplan veröffentlicht haben? Sind die Flugpläne genauso wie die Preise fixx? :blink:
ddner Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 Weiß von Euch jemand, wie es derzeit um die Quantum steht? Ich war den Sommer über mit denen im Kontakt - und vor vie Wochen sagte man mir, dass man kurz davor stehe den neuen Flugplan zu veröffentlichen und ein Online-Buchungssystem auch schon zur Verfühung stünde. Auf meine letzte Anfrage, letzte Woche, hatte man nicht mehr geantwortet. Auch ans Telefon geht keiner mehr. Ist das das Ende? Fliegt die Quantum noch (Charter)? EC-HNY -> letzter Flug lt. ACARS am 24/09/2009 als ops for Privilege Style EC-HNZ -> letzter Flug lt. ACARS am 22/10/2009 als ops for Privilege Style EC-HOA -> letzter Flug lt. ACARS am 04/10/2009 als ops for Air Berlin (IBZ-TXL-IBZ) EC-HUZ -> letzter Flug lt. ACARS am 04/09/2009 als ops for Royal Air Maroc (AMS-CMN) EC-JZX -> letzter Flug lt. ACARS am 20/09/2009 als ops for Privilege Style Im übrigen ist Quantum Air seit ende Oktober an Amadeus angeschlossen: http://www.noticiascadadia.com/noticia/214...red-de-amadeus/
debonair Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 Bei skyliner-aviation.de stand in den letzten Tagen dazu so einiges, u.a.: Boeing 717 -23S 55065 5048 EC-JZX Quantum Air at PMI 30oct09, all wh, no titl prior return to lessor ex SX-BOC Welche B717 (Reg.'s) es waren habe ich nicht im Kopf. Nur soviel, yeap! Komme gearde von Malle und da standen 2 B717 in white/Quantum cs. in der "Schrottecke" (in Can Pastilla am Strand)- neben einigen eingemottenen FUTURA B737 und JKK MD87's in SAS/white cs. (Reg. willkommen- konnte ich nicht entziffern).
ddner Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 So nun kann ich meine eigene Frage beantworten ;-) Ab dem 4.12. geht Quantum Air wieder in die Luft. Derzeit existiert jedoch weder ein Flugplan noch sonstirgendeine Buchungsmöglichkeit. Tickets werden "in kürze" via Amadeus buchbar sein, so teilte man es mir mit. Flugplan soll morgen (zum Samstag?) veröffentlicht werden. Man will außerdem für eine "Überraschung" sorgen... hmpf... ich bin mal gespannt.
debonair Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 DIESEN Samstag war launch der neuen web-seite und airline... Wenn man bedenkt, dass heute bereits den 21.11. ist und man am 04.12. bereits fliegen will, bleibt extrem wenig Zeit die Plätze zu verkaufen. Würde mich nicht wundern, wenn da Flüge mangels Auslastung ausfallen... :(
debonair Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 MIt dem Fixxpreismodell sind ja bisher fast alle auf die Nase gefallen.Bin mal gespannt, wie lange Quantum das durchhält. Quantum ist am Boden- aus der Traum: http://www.quantum-air.com/ Kann jemand spanisch? Schieben sie der SAS die Schuld in die Schuhe? PS: hatte am Samstag 23.01. noch einen Quantum-Air Flug eigentlich gehabt. Wurde aber dann auf AB umgebucht. Am Airport in Madrid ging es drunter und drüber- aber zum Glück haben die ja bereits genug Erfahrunghen damit (AirMadrid, AirComet). :blink:
ddner Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Auch wenn mein Spanisch mittlerweile etwas eingerostet ist, hier mal das Wichtigste: -> Quantum Air informiert, dass der Ticketverkauf aufgrund unternehmensfremder Gründe eingestellt wurde. -> Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen, dass die vorherige Eigentümerin, SAS, die Weiterführung der Operations unmöglich macht. (Versprechungen nicht eingehalten (?)) -> Tickets werden automatisch auf andere Airlines umgebucht (innerhalb der nächsten 2 Wochen). -> Tickets werden rückerstattet (ab 2 Wochen ab heute) Traurig
EDDK Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 traurig die gegenseitigen Beschuldigungen in der Presse: Version von Quantum Air: Laut Vertrag hätten sie AeBal von SAS schuldenfrei gekauft. Wie sich das jetzt (?) heraustellt, existieren noch 14 Mio. EUR Schulden an Dritte aus dem Jahre 2008. Daher will Quantum Air den Kaufvertrag vor Gericht annullieren lassen. Version SAS: Quantum Air hat mehrer Monate lang die vereinbarten Leasingraten für die Maschinen nicht bezahlt - als Folge sind jetzt Maschinen beschlagnahmt worden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.