hh Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Hi, habe eine Uebersicht ueber die Ausgestaltung der Fuel-Surcharges auf der japanischen Lufthansa-Website gefunden. Auf anderen LH-Seiten habe ich diese "Fuel-Surcharge"-Uebersicht allerdings nicht gefunden. http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...00276#ancN65539 Ich kenne zwar die Spotpreise fuer Kerosin in Rotterdam der vergangenen 3 Monate nicht, aber da die Oelpreise schon laenger als 3 Monate deutlich unter US$50 rangieren, duerften die Kerosin-Preise nicht weit davon entfernt sein. Gemaess LH's Uebersicht muessten die Fuel-Surcharges dann ab 1. April "abolished" werden - zumindest fuer Japan. Na ja, wer's glaubt.... ;-) Mit diesem offiziellem LH-Dokument zeigt LH selbst auf wie verlogen ihre eigene Fuel-Surcharge Politik ist. Ich bin mir sicher, dass, sobald LH von dieser Fuel-Surcharge Seite erfaehrt, diese von LH Japan entfernt wird. Oder aber, ab 1. April faellt der Kerosin-Zuschlag weg. Mal schaun welcher Fall eintritt. Bin ja sooooo gespannt.... ;-)
Flotte Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ich kenne zwar die Spotpreise fuer Kerosin in Rotterdam der vergangenen 3 Monate nicht http://209.85.129.132/search?q=cache:ZeRwN...p;client=safari
Flotte Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Durchschnitt seit und mit Nov08 ca. 159$ct. 50US$/Barrel entsprechen ca 119$ct je Gallon, 42gallon/1barrel.
aschem Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß in Japan Fuel Surcharges von irgendwelchen Ministerien genehmigt werden müssen oder irgendwie streng reguliert sind...?! Vielleicht kann´s die LH nicht mehr der Regierung erklären?!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.