Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus vs. Boeing


sk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt wurde sich in diversen Themen über Airbus vs. Boeing ausgelassen (Sicherheit, Wirtschaftlichkeit etc.).

 

Mich würde interessieren, welchen der beiden Hersteller Ihr durch bisherige Erfahrungen vorzieht (mal die MD/DC Familie nicht berücksichtigt). Und zwar bei den Narrow-Bodies die 32X oder 737er/757er und bei den Wide-Bodies die 330/340 und die 767/777.

Geschrieben

narrow-bodies: ich bevorzuge A32x, ist rein subjektiver Eindruck; moderner, bin allerdings noch keine NG geflogen

 

wide-bodies: kann ich nicht beurteilen

 

UND LASST DIESE DISKUSSION NICHT IN EINE VERBALE SCHLÄGEREI AUSARTEN

Geschrieben

ich bin bisher schon geflogen mit:

BOEING: 737/300/400/500,742,744,763

AIRBUS: 300,310,319,320,321,343

also bei langstrecken habe ich die erfahrung gemacht das die 742 ein schönes geräumiges flugzueg ist wobei mir die 744 etwas missfällt(keine ahnung wieso).allerdings können die 747s nicht die stille in einem A340 schlagen.was die 737s und 320 angeht finde ich die A320ers viel besser denn die kabine ist moderner und wirkt geräumiger.

zu A300/310 kann ich nur sagen das das auch schöne flugzeuge sind besonders durch die ebenfalls geräumige kabine.also ich bin ganz klar auf AIRBUS seite..... die stellen einfach die moderneren und kundenfreundlicheren flugzeuge her. icon_wink.gif

Geschrieben

Bei mir stellt sich die Entscheidungsfrage nicht nach dem Flugzeugtyp, sondern erstens nach der Airline. Für mich ist es vorrangig, mit verschiedenen Flugzeugtypen der unterschiedlichen Airlines zu fliegen. Egal ob Airbus, Boeing, Bombardier, etc.

 

Ich mache aber keinen Hehl daraus, dass mir persönlich der A321 und A330-200 am besten gefällt, inklusive ihrer Vor- und Nachteile gegenüber anderer Typen.

Geschrieben

Narrowbodies:

Mein Favorit ist die A320. A319 bin ich noch nie geflogen, weiss aber nicht, ob es da einen grossen Unterschied gibt. Bei der A321 war ich einmal beim vorderen Notausgang. Ich hatte zwar viel Platz, der Lärm der CFM56 Triebwerke beim Take off waren aber gigantisch.

 

Widebodies:

Ich bin bis heute leider noch keine A330 oder A340 geflogen. Somit lautet meine Rangliste:

1. MD11

2. B744

3. B767

4. B777

 

Gruss

Gerardo

______________________________________________________

Impressions@ZRH: http://fly.to/zrh

Geschrieben

Ich frag mich was eine sinnlose Diskussion wie diese überhaupt soll. Wir wissen doch alle, dass einige im Forum nicht sachlich diskutieren können und es Streit gibt.

Die Typen zu vergleichen ist doch eh absolut nichtssagend, es kommt schließlich bei den meisten nicht einfach auf die Optik etc. an, es werden meist Dinge wie Sicherheit, Innenausstattung usw. genannt, aber das hat ja nichts weiter mit der Maschine selbst zu tun, sondern mit dem, was die Airlines draus machen. Jeder hat seine Vorlieben und wird es eh nicht schaffen die anderen von seiner meinung zu überzeugen.

Alles in allem halte ich solche Threads also für Quatsch oder gar indirekte Provokation der "Streitsüchtigen" unter uns => muß nicht sein!

Geschrieben

Narrowbodies:

ich finde die A320-Family besser als die 737NG, da man im A320 mehr Platz hat. Die Kabiene sieht im A320 auch geräumiger aus als die von der 737.

 

Widebodies:

ich bin bis jetzt leider nur mit A330-200 und mit ner 767-300ER geflogen.

Ich fands im Airbus geräumiger als in der 767.

 

Ich finde Airbus besser als Boeing.

Geschrieben

Airbus vs Boeing... der Titel läßt mich schon befürchten, daß es ganz bald mal wieder heiß zur Sache gehen wird icon_smile.gif

Abgesehen davon hat logischerweise jeder der öfter mal fliegt seine Favoriten.

 

nb: Ich liebe den A320, keine Ahnung, aber der Triebwerkssound macht nich irgendwie happy.

 

wb: ganz klar ist hier die 777 meine große Liebe und wenn ich Flüge buche achte ich drauf, daß ich ne Strecke mit diesem Schätzchen finde.

 

Ansonsten lasse ich mich jetzt nicht zu Airbus/Boeing aus... haben sicher alle ihre Stärken in gewissen Gebieten (und man sieht, meine Favoriten sind "firmenübergreifend")

Geschrieben

Also die Tendenz zeigt schon einen leichten Vorsprung von Airbus. Solange noch alle leben und kein Blut geflossen ist, werde ich dieses Thema mal schnell wieder schließen. Danke an alle, die geantwortet haben.

 

EDIT: Ich meine natürlich inhaltlich abschliessen!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-09 14:27 ]

Geschrieben

Mir ist das völlig egal mit dem ich fliege. Hauptsache die Maschinen sind einigermaßen neu (schönen Gruß an die 732 *g*) und die Sicherheit ist gewährleistet.

Bisher war ich mit LT A333 genauso zufrieden wie mit B757 oder B738.

Wobei mir das Fliegen im Orkan mit der MD-11 am meisten Bock gemacht hat icon_wink.gif

Geschrieben

Von der technischen Seite her, kann ich Airbus und Boeing leider nicht vergleichen, jedoch finde ich die Boeings einfach schöner! Vorallem die 777 ist einfach nur geil!

Geflogen bin ich von den beiden Herstellern schon mit A320, A321, A332, B733, B734 und B763ER. Im September kommt hoffentlich eine B737NG dazu.

Den besten Flug hatte ich im A332 (war aber ein Business Class Flug) nach New York und der Zweite war der mit der B767 nach Bangkok(in der Economy Class).

Meine schlechtesten Erfahrungen hatte ich mit den A320 und A321. Die waren wirklich sehr eng!

Geschrieben

Mir ist auch die Airline wichtiger als der Flugzeugtyp. Aber grundsätzlich, also bei der gleichen Airline (z.B. LH) ist mir die A320 Serie lieber als eine 73X.

 

Bei den Narrowbodies sind die unterschiede nicht so groß, ein A330/A340, auch A300, ist der 767 klar vorzuziehen vom Platzangebot her.

 

Eigentlich fand ich die DC-10 immer sehr symphatisch, die 777 wirkt schon fast zu perfekt, irgendwie ohne Charakter. Aber das sind keine Kriterien für ein FLugzeug icon_wink.gif

 

Bis auf die 707, 717, 731, 743 und 737NG und A332 bin ich schon mit fast allen Airbus und Boeing Typen geflogen.

Geschrieben

also als widebody die 767 durch ihre in der decke versinkende gepaechfaecher in der mitte und nur der 2-3-2 bestuhlung fueht man sich da drin einfach wohl icon_smile.gif

 

im narrow body bereich muss ich sagen irgendwie sind beide eng:) 320 wie auch 737 aber ich werde am 2.9. mit ner 321 fliegen dann werd cih euch mehr sagen icon_smile.gif

Geschrieben

Also ich bin schon mit allen Airbussen ausser A340 und A332 geflogen. Und ich muss sagen, dass ich mich an Bord der Airbus Flugzeuge immer wohler gefühlt habe. Den schlimmsten Flug, den ich jemals gemacht habe war mit einer MD83 und MD87.

 

Ich finde Airbus besser als Boeing. Boeing baut trotz allem auch sehr sehr gute Flugzeuge.

Geschrieben

Meine kleine Liste:

Boeing 777-300

Boeing 777-200

Boeing 767-400

Boeing 747-400

Airbus 330-200

Airbus 340-600

usw.

Geschrieben

Bei Widebodies fehlt mir die 777 und die A330. Wähle dort aber die L1011 (nicht in der Auswahl), ansonsten doch die B767.

 

Bei Narrowbodies gehört meine alte Liebe der B727. Meine neue Liebe bei Narrowbodies heißt seit diesem Sommer A319. Ungeachtet dessen mag ich aber immer noch den Avro! icon_smile.gif

 

Es kommt letztendlich aber immer darauf an, was eine Airline aus einer Maschine macht. Ein Flieger kann noch so toll sein, wenn die Farben innen, die Einrichtung und der Service nicht stimmen, dann ist Essig mit dem Wohlbefinden - selbst im eigenen Lieblingsflieger!!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-09 19:26 ]

Geschrieben

Ich flog bereits: B777, B747, B767, B737 und A330, A340, A320/321/319.

 

Auf der Langstrecke ist die B777 für mich eindeutig führend, da am meisten Platzt andererseitz sind die A330 und A340 sehr leise was auch vorteile hat die B747 und die B767 sind nicht so mein fall.

 

Auf der Kurzstrecke liegt Airbus mit der A320 serie eindeutig vor der B737 in nahezu allen Punkten

Geschrieben

Also die 777 der ANA war Weltklasse, mit Kamerasicht auf Runway (glaube ist vor dem Bugfahrwerk positioniert)und dem modernen Interior. Nichts schlägt jedoch das Upperdeck der 747, weil man irgendwie das Gefühl hat über den Dingen zu stehn (Turbulenzen, Sicherheit). Die 767 mag ich nicht so, weil es dort Fensterplätze gibt wo keine Fenster sind (Ich bin Fensterplatzfetischist). Im unteren Bereich bin ich Indifferent (bin aber die NGs noch nicht geflogen). Den Jumbolino finde auch ich klasse, wegen dem Mordssound wenn die Klappen ein und ausgefahren werden. Ich hoffe irgendwnnn mal die Concorde fliegen zu können!

Geschrieben

ich war heute wieder am flughafen in stuttgart. ich muss zugeben: im grunde genommen sind wirklich alle flieger schön!! (außer f50).

aber ich mag halt doch irgendwie die boeings!! immer und überall.

gunnar

Geschrieben

Ich finde, dass Airbus eine MD 83 oder MD80 nicht schlagen kann, da der Airbus sauhart ist. Das hab ich in einem Orkan selber mitbekommen. Die MD hat viel leichter schwingende und elastischere Flügel, das is viel angenehmer.

Geschrieben

Eigentlich finde ich beide recht langweilig, interessant sind eigentlich nur die alten 320er, die noch einen richtig schönen Dröhnsound beim Start haben. Ansonsten bevorzuge ich was anderes, MD zum Beispiel.

Geschrieben

die alte diskussion: boeing vs. ai - einfach lachhaft.

 

mir ist es egal, mit was für einen a/c ich fliege.

habe nur folgende ansprüche:

1. sicher von a nach b zu kommen.

2. möglichst billig.

3. und wenn es geht möglichst pünktlich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...