Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen als Wohnung: Finnin zieht von TXL nach SXF


bascit

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mh.... ja SXF ist schon bequemer, gerade oben stehen doch bänke ohne Armlehnen, also die Entscheidung ist sinnvoll, nur das es eben in SXF weniger Shops zum Zeitvertreib gibt. Aber in Tegel muss du ja meist auf dem Boden in dem kleinen tuifly Terminals chalfen, was aber ans ich auchs ehr ruhig ist und mit ISO-Matte sehr komfortabel ist.

 

Am besten ist aber in D immer noch MUC gefolgt von Düsseldorf (NRN).

 

Ich denke ich würde ernsthaft nach MUC ziehen wenn ich wählen müste. Gerade im T 1 findet man noch ruhige Plätzchen.

 

Einzig nervig ist, das die die Rolltreppendinger nicht nachts ganz ausschalten und manchmal fahren da irgendwelche Idioten lang. Auch die Gepäckkarren gehören wegen Lärms verboten. Eventuell sollte man aus Lärmschutzgründen den Terminalzutritt für Kinder unter 12 zwischen 22 Uhr und 10 Uhr limitieren, damit man ausschlafen kann.

 

Aber die Bewertung ist natürlich nicht komplett da ich bislang erst in wenigen Airports geschlafen habe: Aber ich versuchs mal mit noten, ein Ranking ist halt sehr schwer, da z.B. LEJ und DUS etwa gleichwertig sind...

 

Sehr Gut:

 

MUC

 

GUT

 

Düsseldorf-NRN, Bremen, Nürnberg, , Münster FMO

 

befriedigend

 

DUS, LEJ, SXF, Köln-Bonn (CGN),

 

ausreichend

 

TXL, STR

 

mangelhaft

 

FRA (zu voll)

 

 

ungenügend

 

Frankfurt (HHN)

 

 

 

International würde ich zudem ARN als besten Airport bezeichnen zum schlafen.

 

FDH (macht erst um 4:30 auf nund dann auch noch unbequeme Sitze) ist eine Zumutung, damals musste ich auf dem Bantseig schlafen, das war ätzend.

 

FKB (habe mal 2 STunden gepennt, unbequem, keine Ahnung ob nachts ofen)

 

BGO ist am besten, CPH im Sicherheitsbereich lässt sich auch mit leben.

Geschrieben

Ah ja...

Interessant ist ja noch, dass der behandelnde finnische Arzt sehr wohl eine psychische Erkrankung diganostziert hatte und nur in Deutschland stellen Gutachter wieder was anderes fest!

Wie unterschiedlich dass alles ist..

Außerdem wäre es nicht uninteressant zu wissen, wie das auf einem US-Airport gelaufen wäre; ob man dort auch so viel 'Verständnis' gehabt hätte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...