Zum Inhalt springen
airliners.de

Viva Lufthansa Italia! (CGN-MXP-CDG-MXP-CGN)


UA 951

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

CGN-MXP-CDG-MXP-CGN

Natürlich lautet die erste Frage: Wie kommt man den zu diesem Routing? Ganz zu Anfang muss ich auch sagen, dass dieses Routing im Vornherein gar nicht so geplant war. Ich wollte eigentlich einen letzten Daytrip machen nach Barceona oder London, bevor ich mich im Sommer für ein halbes Jahr in Richtung Seattle verabschiede.

Schnell viel die Wahl auf Barcelona (wie kommt man den dann auf dieses Routing...? Jaja, kommt ja noch :) ). Da ich gerade mit dem Abi fertig war und noch Zeit hatte, sollte es Mitte März sein. Schnell hatte man sich umgeschaut und Preise ab 130€ mit bescheidenen Abflugzeiten gefunden....

Irgendwie kam es dann dazu, dass ich auf ein Germanwings-Banner klickte und Preise für MXP ab 19€ One-way angeboten wurden. Ich schaute aber erst mehr aus Spaß nach, aber ganz zum verwundern fand ich sogar einen Tag, nämlich dem 17 März für insg. 38€.

Über a.net wusste ich, dass Lufthansa IT zum Start die Tickets geradezu aus dem Fenster warf und immernoch wirft, auch mit Preisen für One-way, wie sie bei der LH normalerweise unüblich sind.

So schaute ich MXP-BCN nach und fand auch recht günstige Preise, aber mit schlechter Rückverbindung für den Abendflug mit 4U. Auch Easyjet hatte keinen passenden Flug und ich schaute weiter, da ich MXP schon fest gebucht hatte und die Idee mit der Lufthansa ab MXP zu fliegen irgendwie recht spannend fand.

Nach einigem suchen fanden sich gute Flüge ab MXP nach CDG mit der LHIT und passende Rückflüge mit einen kleinem Polster mit U2 nach MXP.

So stand folgende Planung:

17.03.2009 4U 0824 CGN-MXP 06:45-08:20

17.03.2009 LH 1772 MXP-CDG 12:35-14:10

17.03.2009 U2 2788 CDG-MXP 17:10-18:40

17.03.2009 4U 0827 MXP-CGN 20:35-22:10

Das schöne an dem Ort wo ich wohne ist die Tatsache, dass ich nach FRA und CGN jeweils nur eine knappe Stunde brauche, manchmal sogar weniger. :)

 

So ging es am Dienstag morgens relativ früh raus. Die Fahrt auf der A3 war sehr angenehm mit relativ wenig Verkehr und mit nur ein paar LKWs, die sich ein Rennen leisten musste.

Knapp eine Stunde vor Abflug war ich dann am Flughafen und machte mich relativ schnell durch die Sicherheitskontrollen im T1, da gerade sowieso noch nicht viel los war.

Unser Airbus A319 D-AGWC stand auch schon am Gate bereit.

IMG_0700.jpg

Wie nicht anders zu erwarten war der Flug nicht sonderlich stark gebucht, vielleicht zu 45-50%.

IMG_0704.jpg

Auch war es nicht schwer zu erraten, wer hier in diesem Bereich das Sagen hat.

IMG_0702.jpg

Langsam ging nun auch die Sonne auf und wir begannen unseren Weg Richtung Mailand-Malpensa.

IMG_0712.jpg

Der Bodensee , sorry, aber das Licht war irgendwie dumm und die Fenster dreckig.

IMG_0715.jpg

Die Alpen, mit ihren schneebedeckten Gipfeln.

IMG_0720.jpg

Hier schöner von der anderen Seite des Airbus.

IMG_0721.jpg

Kurz darauf meldete sich der Co-Pilot und erklärte uns, dass wir verfrüht, schon um 7:56 in MXP landen würden. Daher dauerte es nicht lange und wir begannen mit dem Anflug auf MXP.

IMG_0724.jpg

IMG_0725.jpg

IMG_0726.jpg

Landung....

Die erste von sehr vielen LH-Maschinen in MXP.

IMG_0727.jpg

Die Herren aus Übersee waren auch schon da.

IMG_0730.jpg

IMG_0731.jpg

Was man an Hand der Passagiere sagen konnte war das viele ohne richtiges Gepäck reisten und ich so viele wohl am Abend wieder sehen würde und so war es auch.

Im nachhinein muss ich sagen, dass MXP nicht wirklich für längere Aufenthalte was taugt, ich musste knapp 4:40 Std versuchen totzuschlagen. Als ich sah, dass ein goldenes M im T1 vorhanden war, machte ich mich auf den weg dorthin, weil außer dort Essen am Airport meist unverschämt teuer ist!

Aber dieser war geschlossen, was ich für die Uhrzeit, immerhin war es halb 9, an einem Flughafen wie MXP nicht ganz verstand, ich war ja nicht in SCN oder so ( Nichts gegen Saarbrücken.). Verglichen damit wäre der McD im T2 in FRA schon lange offen. Als der McD selbst um 10Uhr noch nicht auf hatte, musste ich aufgrund meines relativ großen Hunger doch einen "Snäck" für 6.30€!!!!! kaufen, was nicht mehr als ein Sandwich mit einer Pepsi war. Um die Zeit weiterhin in die Knie zu zwingen, las ich die Aero vorwärts und rückwärts und pendelte zwischen T1 und T2 mit dem Shuttlebus um zu sehen, wie ich am Abend am schnellsten zurück zum T1 käme.

Ich suchte einen der wenigen Sitze im Check-In-Bereich auf, steckte mir meine Kopfhörer in die Ohren und sah den Leuten zu, wie sie die SQ und EK-Schalter aufbauten. Nebenbei konnte man durch durch das Fenster das Treiben auf dem Vorfeld beobachten und wie eine LH-Maschine nach der anderen zum Gate kam und wieder ging.

 

Aber irgendwann ging auch diese Zeit mal vorbei und ich dachte mir, wie es eigentlich noch zu AZ-Hub Zeiten hier war? Die Leute mussten damals ihre Transit-Zeiten doch auch irgendwie überstehen?

Um halb 12 machte ich mich dann durch den Sicherheitsbereich, wo mir noch auffiel, dass es niemand gestört hatte, dass ich meine Fantaflasche im Rucksack vergessen hatte? Diese war auch nicht wirklich leer gewesen. Desweitern durfte ich meine Sweatshirt-Jacke anbelassen, was ich nur in MXP durfte. In CDG und CGN wollten sie diese immer mitdurchleuchten.

Am Gate stand unsere Maschine schon bereit, die "Torino", die D-AKNF.

IMG_0740.jpg

Mittlerweile war auch die SQ 77W aus BCN eingetroffen.

IMG_0738.jpg

Am Gate huschten ein paar fleißige Leute mit Zetteln herum, welche genau wissen wollte, woher man kam und ob Transit oder nicht Transitpassagier war und wie viel welcher Flug gekostet hatte.

Kurz darauf ging es ans Boarding.

Nachbargate:

IMG_0741.jpg

Die neuen Sitze.

IMG_0742.jpg

Der Flug war halbvoll gebucht, in der Mitte voll und hinten eher leer (wolten wohl alle über dem Flügel sitzen), auch war die C nicht schlecht gefüllt.

Man wurde von jeder Stewardess im fließenden Italienisch begrüßt, soweit ich das als einer mit kleinen Latinium einschätzen kann.

Auch aus dem Cockpit versuchten sich die Piloten auf Italienisch zu melden, auch wenn diese ihre deutschen Wurzeln nicht verleugnen konnten.

Kurz darauf ging es los, natürlich nicht ohne noch eine weitere LH-Maschine gesehen zu haben.

IMG_0743.jpg

Nach dem Start ging es wieder über die bei blauen Himmel wunderbar zu sehenden Alpen, ein Traum...

IMG_0744.jpg

Der Service an Board war gut, so wie man sich ihn von der Lufthansa wünscht, es gab einen Snäck mit ein paar kleinen Waffeln und einem kostenlosen Getränk. Trotzdem gab es noch einen netten Augenblick, als die Stewardess mich natürlich wie nicht anders zu erwarten, auf Italienisch ansprach. Natürlich konnte ich ihr nicht antworten, da ich ja kein italienisch sprach und sagte ihr was ich wollte auf Deutsch.

Sie wirkte leicht schockiert und dachte wohl einen Augenblick, ich wäre im falschen Lufthansa-Flieger, aber nein, ich wollte nach CDG und nicht nach STR, FRA oder DUS.

Sie verstand auf meine Frage nach einer Sprite auch nur "Wein?", wobei ich sagte:" Nein, Sprite :)"

Ich wusste aber, dass ich nicht der erste gewesen war, der extra einen Umweg geflogen war, um LHIT zu probieren, aber bei ihr war ich wohl vielleicht der Erste.

Nach einem gemütlichen Flug begannen wir unseren Anflug auf CDG, hier wie es so schön am Flughafen stand

"Greater Paris":

IMG_0749.jpg

Im Anflug:

IMG_0750.jpg

IMG_0751.jpg

767 von AA mit Winglets und eine 77W von AC auf dem Weg nach Montreal.

IMG_0752.jpg

Landung...

IMG_0753.jpg

(Sorry für die Quali-->Fenster+kA)

IMG_0754.jpg

777 Heaven.

IMG_0755.jpg

IMG_0756.jpg

IMG_0757.jpg

Danach ging es zügig zum T1 und ich machte mich auf den Weg zum T2B. Was ich feststellen musste war die Tatsache, dass es wohl keinen lägeren Weg gab als von T1 nach T2B oder kennt ihr einen längeren? Aber ich hatte ja genügend Zeit und mich sogar noch ein bisschen umzuschauen und so schlimm finde ich CDG gar nicht zum umsteigen, selbst diesen Weg schaffte ich in knapp 30 min ohne zu rennen.

Die Zeit ging recht schnell herum, aber auch hier im T2B gab es vor der Security ganze 6 Plätze? Die meisten saßen eh nur auf dem Boden herum. Der Check-In sah bei Eaysjet auch leicht chaotisch aus, wobei das Terminal 2B wesentlich netter wirkte, als das T2 in MXP.

Am Gate gab es dann wieder genügend Plätze. Dies war auch mein erstes Boarding ohne festen Sitzplatz und ich begab mich relativ schnell nach hinten, weil die meisten sich vorne aufhielten und es wesentlich länger dauerte einen Sitzplatz zu finden. Hinten war kaum einer und gab fast was wie "Ruhe".

IMG_0759.jpg

IMG_0758.jpg

Es ging ein bisschen später diesmal los. Flugzeug war ein Airbus A319 G-EZBJ.

IMG_0762.jpg

"Sonnenuntergang". Wiedermal sorry für die Fenster.

IMG_0763.jpg

MXP aus der Luft

IMG_0766.jpg

Bei der Landung hab ich mich zum ersten Mal an ein Video getraut. Naja...^^

http://www.youtube.com/watch?v=7P2nQYyDmzs

Auch war wieder dasselbe zu beobachten: Alles stürmte sofort zum Ausgang. Reist heutzutage eigentlich noch jemand mit Gepäck?

Die Zeit zum T1 dauerte diesmal länger als in CDG, da mir der Shuttlebus natürlich direkt vor der Nase wegfuhr...

Am Sicherheitsbereich fand die Security noch irgendetwas merkwürdiges an meinem Boardingpass, verschwand kurz, kam aber dann wieder ohne was geändert zu haben...naja.....

 

Über den letzten Flug 4U0827 gibts nicht so viel zu sagen, da ich doch realtiv müde war und man draußen nichts sehen konnte. Entsprechend ruhig war auch der Rückflug und wir landeten pünktlich wieder in CGN nach einem doch recht hektischen Tag.

Ich hoffe, dass trotz der Bildquali es eingermaßen gut zu lesen war.

Geschrieben

Schön mal was von LH Italia zu lesen. Da es nun inzwischen LH-Durchgangstariife von DE über MXP nach z.B. BCN zu buchen gibt, wird dies unter Umständen künftig öfter vorkommen, dass man auch mal bei entsprechend schlechter Verfügbarkeit über FRA/MUC oder ZRH auch über MXP fliegen wird und da der eine oder andere Deutschsprachige drinsitzt :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Schöner Report. Überhaupt der erste, der mit LHI geflogen ist und darüber berichtet.

 

Lg, max

 

Sehr schöner Bericht, das stimmt! Auch das Video hat mir gut gefallen.

@max: Aber der erste LHI-Bericht hier war es aber nicht, das nur nebenbei.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...