Gast boeing380 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Gibts eigentlich etwas Neues zum Auslieferungs-Datum der ersten B777F an Aerologic? Für wann ist momentan der erste Flug geplant? :-)
Gast boeing380 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Gibt es hier wirklich niemanden, der eine ungefähre Ahnung hat, wann die erste B777F kommt? Ich habe ja schon die schlimmsten Befürchtungen bei der momentanen Cargo-Krise: Man delayed die B777F ufn und übernimmt erstmal die überflüssigen MD11F der Lufthansa Cargo.
Ronaldinho Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Beschreien will ich es nicht aber angeblich kommt die erste Maschine schon im Mai.
JMO Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Moin! Die erste AeroLogic müsste in den nächsten Tagen aus der Halle gezogen werden. Auslieferung ist im Mai. GRüße, Jan
Gast boeing380 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Ich hoffe es ja auch, aber es ist verdammt ruhig geworden um Aerologic. Und die stillgelegten MD11s passen irgendwie zu gut ins Bild. Immerhin soll die Aerologic mindestens zwei Tage die Woche für LH Cargo fliegen, die jetzt aber 4 von 19 eigenen Maschinen am Boden lässt.
YHZ Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 ... würde gut zu LH passen, wenn die einfach die Auslieferung der B777F verschieben und zunächst mal mit MD11F anfangen ;) ... wobei, wie sieht es denn im Bezug auf die Leistung/Nutzfracht/Reichweite der MD11 iV zur B777 aus?
Gast boeing380 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Naja, normalerweise ist dei MD11F natürlich eine ganz andere Liga, als die B777F. Nur momentan bricht der Markt völlig zusammen, was auch zu einer geringeren Payload/Flug führen sollte. Daher könnte vielleicht die MD11F als Anfangsgerät der Aerologic ausreichen. Denn wofür sollte die LH Cargo 4 MD11F stilllegen, um dann gleichzeitig die Aerologic fliegen zu lassen?
Flugplan Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Vielleicht sollte man in der Krisenzeit an einem neuen Geschäftsmodell basteln und auch mehr in die Breite wie z.B. Cargolux, die ihre Abflugorte in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht hat. In Krisen zentral z.B. ex FRA/LEJ zu operieren, trifft die Frachtgesellschaft(en) doppelt stark.
YHZ Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 ... na ja, wenn die B777F viel günstigere Zahlen hat (Kosten/Fuelverbrauch/Leistung etc), dann könnte es schon Sinn machen - und außerdem wird das wohl keine alleinige LH Entscheidung sein, schließlich ist Aerologic ja ein Joint Venture ;)
Ronaldinho Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Eher denkbar dass die 777 - für den Fall dass das Joint Venture die Krise nicht überleben würde - die verbliebenen MD11F bei der LHC relativ schnell ablösen könnte. Man darf gespannt sein was für Schlüsse die Lufthansa aus dem Alltag mit der 777F ziehen wird. Ich denke wir werden die 777 doch noch in LH-Farben sehen. ;)
Micha Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Der Vorteil der MD11 wären, dass sie schnell "da sind" und da sie nicht mehr die neusten sind günstig anzuleasen sind.
-Fabiii- Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Meinst du auch als Passagier Version ?
Ronaldinho Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Meinst du auch als Passagier Version ? damit meine ich ja die 777F .... 777 bei der LH Passage ist äußerst unwahrscheinlich ... warum, ist hier ja oft diskutiert worden.
Gast boeing380 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 @ Ronaldhino Ja, davon gehe ich auch ganz fest aus!
Marcus Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Warum sollte die LH die Auslieferung verschieben? Die Grundlage für die Firma ist gelegt, Management und Piloten eingestellt und Slots beantragt. Ausserdem liegt die Entscheidung nicht bei der LH. Des weiteren kommt dazu, dass die Jade Cargo momentan einen Jumbo in FRA fest Stationiert hat und teilweise ein zweiter dazu kommt, welcher ebenfalls für die LH Cargo fliegt und das obwohl 4 MD11 stillgelegt sind.
Gast United Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Schaut euch doch erstmal die Eigentumsverhältnisse an: Lufthansa und DHL jeweils 50%. Dann schaut euch den voraussichtlichen Einsatzrahmen der Flugzeuge an: Lufthansa mal am Wochenende, DHL unter der Woche. Glaubt ihr im Ernst, die Lufthansa kann entscheiden, ob sie das Flugzeug abnimmt? Die Auslieferung der ersten B777F in Everett ist in der zweiten Maiwoche und es läuft bisher wie geplant. Müsst euch also nur noch nen Monat gedulden :)
YHZ Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 ... ja, aber auch DHL ist nicht Feind des eigenen Geldes - und wenn LH einen wirtschaftlich sinnvollen Vorschlag macht, dann wird man sich schon einigen ;)
Gast boeing380 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 @ United Das ist hier bestimmt kein Wunschdenken von uns. :-) Aber wenn mehr als 25 Prozent der Aerologic-Flüge für LH Cargo stattfinden sollen, die aber momentan rund 21 Prozent ihrer eigenen Flotte gegrounded hat, stellt man sich schon die Frage... Irgendwann werden wir die erste B777F für Aerologic dort sehen: www.paineairport.com/kpae.htm Da kann man jeden Werk-Tag Fotos der Boeing-Movements und ein Panorama-Bild des Aprons anschauen.
Gast United Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Was in der Zukunft passiert, kann ich leider nicht vorhersagen :( Aber im Moment gibt es noch keine Änderungspläne bzgl. dem Einsatz der B777F etc. Aber wer weiß, wie sich alles in den nächsten Monaten entwickelt. Die Boeing-Seite kannte ich garnicht. Sehr schön, wieder was gelernt :)
Svevie Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Wer bei dem Link zum paineairport mal das oberste Panorama-Bild betrachtet und ganz rechts schaut, der wird die erste AeroLogic sehen :-) Da dürfte es in den nächsten Tagen dann auch Großaufnahmen geben Link zum Bild: http://www.paineairport.com/images/kpae4905.jpg
Gast boeing380 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Ganz rechts ist eine Delta B777-200LR. Du kannst das Panorama-Foto großklicken! :-)
Marcus Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 ......und dann nach rechts scrollen und schon sieht man die AeroLogic 777. Hoffe die kommt bald in FRA an. Wer hat denn eigentlich den Wartungsvertrag für die 777F bekommen?
Gast boeing380 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 *** Correction *** Lag an meinen Browser ! JETZT kann ich die D-AALA auch bewundern.
Ronaldinho Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Wer hat denn eigentlich den Wartungsvertrag für die 777F bekommen? Die LH Technik machts ... Quelle
YHZ Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 ... ist jetzt auch nicht die große Überraschung ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.