plocie Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo, eine kurze Frage zum Audio-Programm bei XQ; weiß jemand von euch welche Kopfhörer-Anschlüsse in der 738 und 752 von XQ sein? Einfache Klinke oder doppelte? Würde mich über eine kurze Rückinfo freuen! Gruß Henrik
afa340-300 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Die 737-800 haben alle den doppelten Anschluss.
plocie Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Hört man dort mit einfacher Klinke trotzdem Stereo (wie bei Tuifly)?
afa340-300 Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Wenn ich mich jetzt nicht flasch erinnere kann man auch mit Klinke Stereo hören. Ich binmir aber nicht mehr ganz sicher, weil ich hab da nicht so drauf geachtet. Vielleicht kann das ja hier nochmal jemand bestätigen.
plocie Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Geschrieben 24. April 2009 So, da ich mittlerweile schon mit XQ in AYT angekommen bin kann ich bei 737-800 bestätigen: Doppelklinke; Stereo auch mit einfacher Klinke. Der Bordservice bzw. das Inflight Entertainment war sehr mau. Es wurde nur ein Film und Sicherheitsanweisungen gezeigt - das war alles. Also auch keine Fluginfos. Gibt es sowas bei denen nicht? Habe es leider nicht geschaft die Crew zu fragen!
afa340-300 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Jaja so ist das bei denen. Bordservice ist eigentlich fast immer der gleiche. Normalerweise zeigen die schon mal Airshow, zumindest auf den Charterstrecken. Als ich letztens mit denen in SAW war lief nur auf dem Hinflug ein Film, zurück gar nichts. Infos aus dem Cockpit kommen nur, falls was besonderes oder wichtiges passiert ist. Hängt aber auch immer von der Besatzung ab...
LH494 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 ihr werdet ja 3-4 stunden auch mal ohne film etc überstehen. demnächst wird wohl noch ptv auf kurz und mittelstrecke gefordert.
plocie Geschrieben 25. April 2009 Autor Melden Geschrieben 25. April 2009 ihr werdet ja 3-4 stunden auch mal ohne film etc überstehen. demnächst wird wohl noch ptv auf kurz und mittelstrecke gefordert. Zur Not schon, aber wenn die Vorrichtungen für Video und Audio vorhanden sind, und sogar im Bordmagazin angepriesen werden, wäre es doch schon nett wenn es in der Realität auch so wäre!
The man from MUC Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 ihr werdet ja 3-4 stunden auch mal ohne film etc überstehen. demnächst wird wohl noch ptv auf kurz und mittelstrecke gefordert. Einige Airlines lassen ihre Kurz- und Mittelstrecken-Maschinen bereits mit PTV ausstatten (Virgin America z.B.) , die Forderung kommt also nicht von ungefähr.
-Fabiii- Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Hats Delta nicht auch schon inneramerikanisch? zumindest auf den B 737-700 oder 737-800 ?
netfuture Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Nochmal zum... ...Bordservice: man kann froh sein, dass es bei XQ überhaupt noch eine kostenlose Mahlzeit und Getränke gibt (wobei es in letzter Zeit auch immer exakt dasgleiche Frühstück gab). Zum Vergleich: beim Konkurrenten Pegasus Airlines sind Mahlzeiten und Getränke generell kostenpflichtig (es sei denn, es handelt sich um einen Vollcharterflug, dann gibt's immerhin ein Sandwich und je nach Flugzeit 1-2 Getränkerunden) ...Infligt Entertainment: Filme werden üblicherweise nur auf Flügen in die Türkei gezeigt, auf Rückflugen ex Türkei ist das eher die Ausnahme. Airshow je nach Lust und Laune der Besatzung ;-)
plocie Geschrieben 2. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2009 So, ich bin aus der Türkei (Pauschalurlaub) zurück und wollte nurmal ein update geben: Rückflug wurde auch nur der Film gezeigt und das wars! Eine Airshow wurde nicht gezeigt, leider. (Aber ich habe ja meinen GPS Tracker, da weiß ich wo es lang ging) Mahlzeit und Getränke waren OK! Aber der Sitz (38er Reihe in der 752) waren Horror! Es gibt wohl noch ein extra Polster Kissen, welches per Reissverschluss fixiert wird; dieses war nicht vorhanden, ich konnte davür das Sitzgestänge durch den dünnen Stoff spüren. Also die die gute Dame (TC-SND) hat Ihre gloreichen Tage wirklich hinter sich! Bei meiner Dame auf 38A wakelte die Armlehne wie verrückt... vllt. einfach mal die Schraube festdrehen! ;-) Was ich im Nachhinein seltsam fand, es wurde überhaupt nicht auf das 20-jährige Jubiläum aufmerksam gemacht. Weder in Ansagen noch in Videos o.ä. Komisch Komisch! Naja alles in allem war das ein sehr interessanter Flug mit einer für mich neuen Fluggesellschaft, und ich habe gleich beide Flugzeugmuster erleben dürfen. Unbedingt empfehlen würde ich SunExpress nicht. Gruß Henrik
netfuture Geschrieben 2. Mai 2009 Melden Geschrieben 2. Mai 2009 Also die die gute Dame (TC-SND) hat Ihre gloreichen Tage wirklich hinter sich! Dann kannst du froh sein, dass du die TC-SNC nicht mehr erleben durftest :o) So ein bisschen Verschleiß in der Kabine der alten Dame gehört halt (für mich) einfach dazu ;-)
debonair Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Ist die TC-SNC nicht mehr aktiv?! Ich dachte die müsste noch durchhalten... Zurück zum Thema, zumindest in HAM gibt es jetzt vor dem einsteigen einen Zeitungsständer a la LH.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.