Q400XXX Geschrieben 21. November 2015 Melden Geschrieben 21. November 2015 Das Stadion in Dresden? Richtig. QFB du bist dran.
QFB Geschrieben 21. November 2015 Melden Geschrieben 21. November 2015 Dann mach ich doch auch mal mit einem modernen Gebäude inklusive Spiegelung weiter:
HapagHB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Vermute mal, das kennt niemand. Aber um die Stille zu unterbrechen: Südeuropa?
aaspere Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Wenn Du richtig liegen würdest, stünde da sicher nicht "MUSEUM". Ich tippe deshalb auf Deutschland.
HapagHB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Möglich. Trotzdem muß ich einen Bremer korrigieren. In Athen weiß ich von einem Museum welches auch als "Museum" etekettiert ist ;)
aaspere Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Bist Du Dir da ganz sicher? Da steht doch sicher Μουσείο dran.
HapagHB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 :D Musstest du jetzt deine Tastatur umstellen? Ja wahrscheinlich stand das auch dran. Aber es gab auch eine englische Schriftweise, und die war größer. Aber um beim Thema zu bleiben...Ich glaube nicht an Griechenland, aber eventuell Südeuropa oder irgendwas Lateinamerikanisch. Kann aber auch der Holzweg sein.
aaspere Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Nein, der Google-Übersetzer hat geholfen und dann copy & paste. Wir werden es sehen, wenn sich QFB wieder meldet.
QFB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Vermute mal, das kennt niemand. Eigentlich komisch - die gesuchte Stadt besticht zwar nicht durch zahlreiche touristische Highlights, liegt aber ziemlich verkehrsgünstig (luftseitig ist sie jedoch weniger durch den eigenen denn eher durch einen benachbarten Flughafen angebunden). Wenn Du richtig liegen würdest, stünde da sicher nicht "MUSEUM". Ich tippe deshalb auf Deutschland. Könnte wg "Museum" auch England/Niederlande/etc. sein, ist aber wie richtig getippt Deutschland. Noch ein Bild:
aaspere Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Ich habe 'ne Ahnung, möchte mich aber doch noch etwas näher rantasten. Museum in Niedersachsen?
HapagHB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Blaue Haltestellen gibt's in Kassel, und luftseitig sind die auch nicht mit stündlichen Frequenzen gesegnet. Aber aufgrund der Karstadt Tüte gehe ich nun nach Braunschweig.
QFB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Ich habe 'ne Ahnung, möchte mich aber doch noch etwas näher rantasten. Museum in Niedersachsen? Nein, weiteres Tasten in Niedersachsen ist nicht zielführend. Blaue Haltestellen gibt's in Kassel, Kassel ist es auch nicht. und luftseitig sind die auch nicht mit stündlichen Frequenzen gesegnet. Der Flughafen der gesuchten Stadt hat auch zwei Tage in der Woche, an denen an Linienverkehr soviel durchgeführt wird, wie an vielen Tagen in Kassel (also keiner). Aber aufgrund der Karstadt Tüte gehe ich nun nach Braunschweig. Und Braunschweig ist es auch nicht (auch wenn es Ähnlichkeiten zwischen dem Flughafen Braunschweig und dem Flughafen der gesuchten Stadt gibt). Und noch ein Bild:
HapagHB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Das sollte stimmen. Dann lag ich anfangs mit Südeuropa ja gar nicht so falsch :)
QFB Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Mannheim? Und Mannheim ist richtig! Das erste Bild zeigt den Eingang des Museum Weltkulturen (eines der Reiss-Engelhorn-Museen) - das Objekt im Vordergrund nennt sich Scherbenbrunnen und besteht aus Materialien, die beim Bau des Museums auf dem Areal aus verschiedenen Zerstörungshorizonten geborgen wurden. Auf dem nächsten Bild sieht man das Nationaltheater Mannheim, das letzte Bild entstand im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Du bist dran!
aaspere Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Das sollte stimmen. Dann lag ich anfangs mit Südeuropa ja gar nicht so falsch :) So isses. Bei uns Bremern fängt ja kurz hinter Verden schon der Balkan an. Aber, wer ist denn auf die Idee gekommen, aus diesem Getreidespeicher ein Nationaltheater zu machen? Sehe gerade, wurde 1957 eingeweiht. Da sieht man was der lückenlose Übergang vom Gelsenkirchener Barock zum Modernismus anrichten kann. :lol:
rolandditz Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Dann, vom Balkan (oder besser aus dem Sauerland) ein neues Rätselbild. Wo war ich hier?
aaspere Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Also, in Deutschland isses schon mal. Balkan, also zwischen Verden und Oberammergau? :)
Andy Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Sieht nach Rheinland aus. Königswinter, Remagen oder so.
aaspere Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Ich greife mal Deinen rheinischen Gedanken auf und werfe Bad Honnef ins Rennen.
rolandditz Geschrieben 26. November 2015 Melden Geschrieben 26. November 2015 Andy, schon richtig. Das ist Koenigswinter. Entschuldigt die schreibweise, spanische Tastatur! :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.