Christian Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Dann mach ich auch mal mit, müßte Berlin sein, das Denkmal für das Holocaust OK, war wohl doch zu einfach; Du bist dran.
Gast SA261 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 ... bei? Etwas genauer sollte es schon sein! (Old Jaffa) Aber als Tipp: In dem gesuchten Ort tropft es Golden! Das Bild ist übrigens nicht von einer Brücke aufgenommen.
Christian Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Aber als Tipp: In dem gesuchten Ort tropft es Golden! Nun, einfacher geht es dann nicht mehr: Das "Piesporter Goldtröpfchen" wächst in Piesport, und das schon seit der Römerzeit...
Gast SA261 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Nun, einfacher geht es dann nicht mehr: Das "Piesporter Goldtröpfchen" wächst in Piesport, und das schon seit der Römerzeit... ... ist natürlich richtig! Bist Du ein Weintrinker?
Christian Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 ... ist natürlich richtig! Bist Du ein Weintrinker? Affirm; bin allerdings mehr den etwas trockeneren Tröpfchen zugeneigt... Weiter geht's:
Gast SA261 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Da tippe ich mal auf Böhmen, evtl. die Moldau oder ein Nebenfluss?
Christian Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Da tippe ich mal auf Böhmen, evtl. die Moldau oder ein Nebenfluss? Bin beeindruckt: Alle drei Begriffe sind schon richtig geraten. ;) Jetzt dürfte der Name der Stadt auch nicht mehr schwer zu erraten sein.
Gast SA261 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Dann bin ich aber überfordert, ich dachte nicht das es Krumnau, Budweis oder Rozmberk ist. Wenn aber auch alle DREI Begriffe richtig sind, müsste es ja ein Nebenfluss der Moldau sein. Die Eger ist kein Nebenfluss der Moldau, die mündet meines Wissens direkt in die Elbe.
Christian Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Dann bin ich aber überfordert, ich dachte nicht das es Krumnau, Budweis oder Rozmberk ist. Wenn aber auch alle DREI Begriffe richtig sind, müsste es ja ein Nebenfluss der Moldau sein. Die Eger ist kein Nebenfluss der Moldau, die mündet meines Wissens direkt in die Elbe. Ja, da hab' ich mich vielleicht etwas unscharf ausgedrückt. Es ist wohl eher die Moldau, welche an dieser Stelle der Nebenfluß ist. ich denke, jetzt hast Du die Lösung. Falls ja, darfst Du natürlich weitermachen. Ich kann mich allerdings erst Montag früh wieder melden...
Gast SA261 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Obwohl das vorherige Rätsel nicht 100%ig gelöst ist, ich der Antwort offensichtlich aber ziemlich nahe kam, erlaube ich mir jetzt weiter zu machen. Dafür auch ein leichtes Rätsel: Gesucht wird ein Moseldorf, das seit 1985 nicht nur bei den Airliners internationale Berühmtheit geniest. Der betr. Ort wurde durch ein Schiff bekannt, das den Namen der blaublütigen Dame auf dem Bild trägt.
jc Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 ... bei? Etwas genauer sollte es schon sein! (Old Jaffa) Aber als Tipp: In dem gesuchten Ort tropft es Golden! Das Bild ist übrigens nicht von einer Brücke aufgenommen. Sollte auch nicht die Lösung sein, wusste einfach nicht weiter... aber Christian hat es ja wunderbar gelöst :-)
Gast SA261 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Sollte auch nicht die Lösung sein, wusste einfach nicht weiter... aber Christian hat es ja wunderbar gelöst :-) Den Namen des jetzt gesuchten Ortes kennst Du aber mit Sicherheit.
jc Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Wenn ich die Hinweise richtig zusammenzähle suchen wir: Schengen
Gast SA261 Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Wenn ich die Hinweise richtig zusammenzähle suchen wir: Schengen Claro, leider ist Schengen bei den Nicht-Europäern durch die Visumseinträge bekannter als hierzulande. Sie sind dran!
Christian Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Obwohl das vorherige Rätsel nicht 100%ig gelöst ist, ich der Antwort offensichtlich aber ziemlich nahe kam, erlaube ich mir jetzt weiter zu machen. Nur nochmal der Vollständigkeit halber: Der gesuchte Ort heißt Mělník und liegt dort, wo die Moldau in die Elbe (Labe) mündet. Mělník bietet die bedeutendste Weinbaulage in Böhmen und ist Sitz der erste Weinbauschule Böhmens, gegründet 1884.
Gast SA261 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Nur nochmal der Vollständigkeit halber: Der gesuchte Ort heißt Mělník und liegt dort, wo die Moldau in die Elbe (Labe) mündet. Mělník bietet die bedeutendste Weinbaulage in Böhmen und ist Sitz der erste Weinbauschule Böhmens, gegründet 1884. Danke für die Aufklärung. Leider lag ich dann aber falsch, ich suchte mehr an dem Oberlauf der Moldau südlich von Prag. Der Fluss erschien mir zu schmal für die Elbe. Zum anderen hätte ich es wissen können, da ich in den 70ern die Gegend mal bereiste (Melnik, Liberec, Pec). Kennen Sie die typisch angebauten Rebsorten dort, ist das Elbling? An der Obermosel (Luxembourg/Schengen) wird nämlich auch fast ausschließlich Elbling angebaut. Übrigens war Melnik dann der vierte gesuchte Weinort. Bei dem Kapstadt-Rätsel war Franschhoek, in den Südafrik. Winelands, der gesuchte Ort.
Christian Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Kennen Sie die typisch angebauten Rebsorten dort, ist das Elbling? Elbling eher nicht, obwohl eine recht große Vielfalt existiert: Müller-Thurgau, Pinot Blanc, Gewürztraminer sowie Grüner Veltliner. Darüberhinaus noch Grauburgunder, Riesling und in geringem Maße auch rote Rebsorten (Blauen Portugieser).
Gast SA261 Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Hallo jc, offensichtlich bin ich nicht der Einzige, dem das Bild keine, oder zumindest zuwenige Anhaltspunkte liefert. Gibt es keine andere Ansichten? Gruß SA261
taco Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Ohne zu recherchieren sag ich: Das ist die neue Weinsteige, die von Stuttgart-Stadtmitte nach Degerloch führt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.