Zum Inhalt springen
airliners.de

Luxairs zukünftige Flotte


Twainmarx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie mir gestern eine 3. Person bei Luxair bestätigte stehen bei Luxair ein paar Flugzeugorder ins Haus.

Die (2x)Boeing 737-400 und Boeing (3x) 737-500 Flotte soll ab 2005 durch B 737-700 ersetzt werden.

Zudem sollen 4 Embraer 170 geordert werden.

Wie die Zukunft der 4 Fokker 50 aussieht sei noch ungewiss.

Geschrieben

Ja denke das die Emb-145 einen guten ersatz für die Fokker 50 sind denn die haben sie schon in der Flotte.

Geschrieben

Ja, mir ist auch irgendwie so... hatte Luxair nicht mal ne Linie nach New York mit 767 oder sowas...?

Geschrieben

ich glaube, dass einige der damals noch vorhandenen Cargolux B-742F auch als PAX-Jets genutzt werden konnten. Bin mir aber nicht sicher! Hab das glaub ich irgentwo mal gelesen...

 

cu Benedikt

Geschrieben

Ganz früher flog doch Luxair mal nach Südafrika, oder??

 

Das wird zeit, dass endlich mal die alten 737er ersetzt werden! Aber warum durch die 737-700?

 

Meines Erachtens müsste LG mal Airbus bestellen! (319 und 320). Schließlich ist Luxemburg das "europäischste" Land Europas!

Geschrieben

die Luxair flog bis vor zwei Jahren mit Boeing 767-300 von CityBird von Luxemburg nach Newark, wurde jedoch wegen zu geringer Nutzung eingestellt, so offiziell aber inoffiziell gehen Gerüchte um dass es Lufthansa nicht ganz gefiel.

Die 767 flog in CityBird Bemalung mit einem kleinen Luxair Sticker drauf. http://www.airliners.net/open.file/082029/M/

 

Luxair flog vor etwa 5 Jahren von Luxemburg nach Südafrika mit 747SP, damals in eigener Luxair Bemalung.

http://www.airliners.net/open.file/201768/M/

 

Glaube kaum dass die F50 duch ERJ 145 ersetzt werden da die ERJ verschiedene Strecken wie LUX-MUC nicht rentabel bedienen könnten, was ein Turboprob wie die F50 jedoch kann.

 

 

_________________

http://www.sky-news.de.vu' target="_blank">luftfahrt.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Twainmarx am 2002-08-10 16:54 ]

Geschrieben

@Zini das mit LH ist noch immer laufendes Gerücht da angeblich Luxair mehr verdient wenn sie Passagiere LUX-FRA-EWR buchen als damals sofort LUX-EWR. Angeblich sind ein paar Prämien von LH geflossen, angeblich!!

Geschrieben

Ich denke für die F50 käme wieder ein Turboprop in frage: Dash 8-300 oder -400 würde ich vorschlagen.

Geschrieben

Wenn schon eine Flottenerneuerung, dann aber bitte auch ein neues corporate design. Der 60er Jahre-Look, insb. die Farbe, sieht nicht sehr modern und imagefördernd aus...

Gast Swissfighter
Geschrieben

@L1011Tristar: Das heisst, United hätte Boeing bestellen müssen, schliesslich ist United einer der amerikanischsten Airlines!

Sorry, aber für mich ist Belgien das europäischste Land in Europa!

Geschrieben

Anscheinend ist wirklich kein Aufkommen ab LUX nach NYC vorhanden. Auch der TAROM Fflug Bukarest-Lux-NYC wurde ja auch nur sehr kurz geflogen!

@TwainMarx: Ich meine, dass LuxAir auch mit nem A310 nach Südafrika geflogen ist.. ? Kann das sein..?

Snooper

Geschrieben

Ich denke, dass, dadurch das Brüssel, Genf, Frankfurt, Paris in der Nähe sind (mehr oder weniger), ist Luxair, so wie Croatia Airlines oder Adria Airlines eine europäische Zubringerairline. Ob da jemals wieder Langstreckn geflogen werden, ist fraglich.

Geschrieben

Ja also ich denke mal kein Land ist europäischer als das andere nur weil es ein Gerichtshof oder was anderes mehr hat als andere!

Schaut euch nur mal unsere schöne Schweiz an! In Genf sind sehr viele UNO Organisationen und ist es dafür UNOistischer als andere Länder? Nein denn bis vor kurzem war die Schweiz nicht in der Uno!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...