viasa Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Anscheinend hat es vor wenigen Tagen (5. Mai 2009) in Dornum (Ostfriesland) eine Mid-Air Collision zwischen der einzigen OLT-Ostfriesische Lufttransport Cessna 208B Grand Caravan I (D-FOLE) und einer FLN Frisia Luftverkehr Cessna 172 gegeben. An Bord der beiden Maschinen war jeweils nur ein Pilot. Ich gehe davon aus, dass der Zusammenstoss sehr minimal gewesen sein muss (kleine Berührung), da keine der Maschinen abgestürzt ist. Auch die Beschädigungen an den Flugzeugen sind klein. Weiss jemand mehr?
karstenf Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Mehr als das habe ich bisher auch nicht gelesen: http://www.nwzonline.de/index_regionalausg....php?id=1998780 Scheint ja nochmal gut gegangen zu sein...
CF Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo, ich schreibe diesen Artikel nur weil ich der Meinung bin das diese Informationen nicht unter den Teppich gehören. Also was geschah ist unter diesem Link nachzulesen. Auch das Bild der C172 ist zu sehen. Die C208 wurde sauber aus den Medien gehalten. Mir sind die Bilder aber bekannt. http://sbepaper.emderzeitung.de/sb/2009/05...tt_Aurich_5.pdf Die Untersuchungen haben eine frontale annäherung von fast 180° ergeben. Die C172 traf mit der rechten Fläche die Radstrebe der C208. Die Tragfläche der C172 riss ca. 1 meter ab und bohrte sich in die Cargobay der C208. Die Schäden an der Cagobay gehen über die volle länge. Teile wurden herausgerissen oder eingedrückt. Wäre die C172 nur einen Meter höher geflogen - oder 2 Meter weiter rechts ...............aua. Hals und Beinbruch!
viasa Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Huch... so klein waren die Beschädigungen demnach nicht. Danke für den Bericht und deine Inputs.
karstenf Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Geschrieben 8. Juni 2009 viasa: Ich halte die Augen auf! Zum Glück wird bei uns - wie bei Euch in "dr Schwyz" - alles nachgehalten. Die BFU ist eingeschaltet... und arbeitet... Ich halte Dich auf dem Laufenden...
viasa Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Ich halte die Augen auf! Ich halte Dich auf dem Laufenden... Danke vielmals. Mich interessieren halt Zwischenfalle und Unfalle aufgrund meines Berufes. Würde es keine Unglücke geben, dann wäre mein Job überflüssig... "dr Schwyz" Tut zwar nichts zur Sache: "Schwyz" ist ein Kanton (Bundesland) in der Schweiz. Der Staat selbst wird in der schweizerdeutschensprache als "Schwiiz" geschrieben - die Aussprache ist bei beiden jedoch identisch.
CF Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Zitat: Die BFU ermittelt....... Ich halte Dich auf dem Laufenden... Wie soll den der Rest der Welt das lesen? Ich habe auch interesse an dem Thema. Eigentlich denke ich das man in einem Airliners-Forum mehr Informationen bekommt als anderswo. Oder verstehe ich da etwas falsch? Und - ich bin kein Fussgänger.
Dummi Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 BFU-Bulletin und BFU-Bericht werden nach Ende der Ermittlungen veröffentlicht. Wird also irgendwann für alle einsehbar sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.