A300 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Bei Zwischenfällen in der Luft werden ja oft die Begriffe "verletzt", "leicht verletzt" und "schwer verletzt" verwendet. Wie aber sind diese denn definiert? Wenn ich zum Sport, dann hat das dass ein oder andere Mal auch schon in der Klinik geendet (Pech, kein Unvermögen!!) Wenn ich nun über Schmerzen klage bin ich vermeindlich verletzt. Wenn nun Bänder gerissen oder gedehnt sind bin ich immer noch verletzt oder schon keicht verletzt? Bei einem Mittelfussbruch (immer gerne) oder auch Rippenbruch (ich wünsche es keinem) wäre man leicht verletzt oder schon schwer? Endet so ein Sport-Tag dann auf dem OP-Tisch und man bekommt seine Brüchemit Platten fixiert, na ja dann hat man schon was geleistet..also auch schwer verletzt..aber ist ein einfacher Bruch dann auch schwer? Meine Frage wäre einfach nur wann gilt man nach einem Flug als verletzt? Hat sich die Flugbegleiterin den Knöchel gebrochen, kein Thema. Fühlt sich jemand unwohl, von mir aus auch Schwindel, ist er dann auch verletzt?. Wie kann man die Berichte die über Verletzte informieren, einordnen?
Aiagaia Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Soweit ich weiß, wird als Schwerverletzter bezeichnet, wer stationär in ein ein Krankenhaus aufgenommen wird. Leichtverletzte sind Verletzte, die einer medizinischen Behandlung bedürfen, aber nicht stationär aufgenommen werden müssen. Der Begriff Verletzter ist dann nur ein Oberbegriff für diese beiden Arten.
Max_Tow Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Im Bulletin der BFU gibt es eine Begriffsbestimmung (Seite 4)... Bulletin Jan09
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.