Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Lemberg (MUC-LOW-MUC)


Tecko747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einmal mehr hatten sich auf meinen Miles-and-more-Konto zahlreiche Meilen angesammelt. Ein Blick auf die europäische Lufthansa-Streckenkarte ließ die Auswahl an für mich interessanten Zielen schnell schrumpfen, hatte ich schon die meisten dieser Ziele schon bereist. Es sollte also etwas Exotisches sein.

 

Recht schnell fiel mein Augenmerk auf die Ukraine. Vor einigen Jahren hatte ich bereits die Hauptstadt Kiew besichtigt und war sehr begeistert. Damals stand ebenso eine Flugkombination mit einem Ausflug ins westukranische Lemberg zur Debatte, aus Zeitgründen musste ich jedoch diese Option verwerfen und buchte einen direkten Rückflug von Kiew aus.

 

Damals war Lemberg nur von einer westeuropäischen Fluglinie zu erreichen: Austrian. 4 Jahre später nach starken wirtschaftlichen Wachstumsraten im Lande nahm nun auch Lufthansa am 30. März den Flughafen in ihr Streckennetz mit auf.

 

Dass die Verbindung recht neu ist, merkte man auch in München im Terminal 2. Dort werden allerlei Ansagen computergesteuert abgerufen. Aus einzelnen Sprachbausteinen entsteht dann ein Satz. Blöd ist nur, wenn bei dieser netten Spielerei der Name des Zielortes noch nicht eingespielt wurde und so jede Ansage für den Lemberg-Flug ohne das entscheidende Wort stattfinden muss.

 

Für den täglichen Flug in die 700.000 Einwohner zählende Stadt werden derzeit Cityline-CRJs eingesetzt. Somit stand zuerst eine kleine Flughafenrundreise an um an die Außenpositionen noch hinter der Gepäcksortierhalle des Terminal 2 zu kommen.

 

3533616785_9ed63979a8_o.jpg

 

An der „Kronach“ stoppten wir. Nicht mein erster Flug auf dieser Maschine. Vor einiger Zeit brachte mich der fränkisch-kanadische Regionaljet auch schon von München nach Nizza. Die Maschine war gut gebucht, es blieben fast keine Plätze frei.

 

München (MUC) – Lemberg (LWO)

Lufthansa Cityline LH3172

CRJ-200

D-ACHH „Kronach“

 

Als wir kurz vor der Landung noch immer noch keine Einreisekarten erhalten hatten, meldete ich mich bei der Besatzung. Diese war mir sehr dankbar, dass ich sie daran erinnert hatte und verteile noch hastig die Formulare. Nun, für ein Cityline-Arbeitsleben zwischen Bremen und Mailand, Brüssel und London ist eben Lemberg schon eine sehr exotische Destination.

 

Der Bekanntheitsgrad von Lemberg dürfte spätestens zur Fussball-Europameisterschaft 2012 noch deutlich steigen, die Stadt ist als Austragungsort nominiert. Doch während die Vorbereitungen des Turniers in Polen recht gut verlaufen, hat man in der Ukraine schwere Geldprobleme und noch steht nicht abschließend fest, ob die 8 Spielorte jeweils zur Hälfte in den beiden Ländern liegen werden. Insbesondere die Hotelkapazitäten und die Infrastruktur werden von Seiten der UEFA noch stark bemängelt.

 

3533617517_e1a388050f_o.jpg

 

Das neue Stadion am Stadtrand befindet sich zumindest schon im Bau. Der deutsche Baukonzern Hochtief erhielt den Zuschlag zum Bau des Stadions mit 30000 Plätzen.

 

3534435726_1f6795d35e_o.jpg

 

Lemberg, der Name zeugt von der österreichisch-ungarischen Vergangenheit. Die Ukrainer sagen Lviv, der Flughafencode orientiert sich an der russischen Schreibweise Lwow. Im Gegensatz zur eher russisch geprägten Ostukraine ist Lemberg sehr europäisch. Mal regierten hier die Österreicher, mal die Polen, dann wieder die Sowjets und nun gehört die Stadt zur Ukraine. Die Grenzen nach Polen, zur Slowakei und nach Ungarn nicht weit entfernt.

 

3534436214_0758fa16d2_o.jpg

 

Wie auf vielen Flughäfen dieser Region sieht man auch in Lemberg viele Maschinen aus alter sowjetischer Herkunft. Doch zu Ihrer Hautaufgabe – dem Fliegen - kommen die Maschinen nur noch selten.

 

Im Jahr 2002 ereignete sich auf dem Flughafen das bisher schwerste Flugzeugunglück während einer Flugschau. Eine Suchoi SU-27 stürzte ab, 85 Menschen in der Zuschauermenge wurden getötet, über 100 Verletzt.

 

Bei Einreise erfolgte zügig und freundlich. Ein Visum für die Einreise ist seit einiger Zeit nicht mehr notwendig. Einzig der Einsatz von Schweingrippe-Gesichtsmasken der schwer uniformierten Grenzbeamten machte die Situation etwas merwürdig. Aber Sicher ist sicher - man weiß ja nie was da aus dem Westen alles so eingeschleppt wird.

 

3533619397_974f5d1acb_o.jpg

 

Herrliche Terminalarchitektur. Derzeit werden nur rund 150.000 Passagiere pro Jahr abgefertigt, doch die Zahlen werden sprunghaft ansteigen. Die Ausbaupläne liegen schon bereit, an der Verlängerung der Start- und Landebahn wird bereits gearbeitet.

 

Der Flughafen befindet sich direkt am Stadtrand und so beschloss ich bei herrlichem Wetter zu Fuß in die Stadt zu laufen.

 

3533620251_055dc626cf_o.jpg

 

Wegen der zahlreich verkehrenden alten Straßenbahnfahrzeuge ist die Stadt auch ein beliebter Anlaufpunkt für Straßenbahnfreunde.

 

3533631365_fc0ee58531_o.jpg

 

Hier wären auch mal wieder Gleisbauarbeiten notwendig.

 

3533623677_18780663d0_o.jpg

 

Man beachte das Verkehrszeichen.

 

3534438510_0f3832a113_o.jpg

 

3533622177_8489e2d218_o.jpg

 

Der Hauptbahnhof aus dem Jahr 1904. Lemberg liegt an der Hauptverkehrsachse Berlin-Krakau-Kiew.

 

Die Altstadt von Lemberg steht auf der Uneso-Liste der Weltkulturerbestätten…

 

3534442790_ba3362f87d_o.jpg

 

…und ist bereits ähnlich vieler polnischer Städte herrlich restauriert.

 

3533624469_1dc500f49b_o.jpg

 

Rathaus

 

3533630443_f2e627411b_o.jpg

 

Prachtvolle Fassade des Opernhauses

 

3534446672_5275569043_o.jpg

 

„Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt…“

 

Der Einzelhandel in der Ukraine unterscheidet vielerorts sich (noch) vom westeuropäischen. Märkte sind immer noch sehr beliebt.

 

3533627369_1a6bdf4d03_o.jpg

 

Ob nun in Form eines historischen Buchmarktes…

 

3533633231_244587dd42_o.jpg

 

…oder beim alltäglichen Obst- und Gemüsemarkt.

 

3533626319_93cd83f184_o.jpg

 

Viele schöne Kirchen bereichern das Stadtbild.

 

3534449384_0a8423d9b9_o.jpg

 

St.-Georgs-Kathedrale

 

3534445962_8558acdfff_o.jpg

 

Am Abend war es nun an der Zeit mein Hotelzimmer zu suchen. Was keine allzu leichte Aufgabe werden sollte. Wie schon öfters erlebt bei Ländern die nicht die lateinische Schrift verwenden, half mir mein Google-Earth-Ausdruck nicht wirklich weiter, sondern schickte mich in einen falschen Stadtteil. Erst ein durchfragen bei verschiedenen Taxifahrern brachte mich dann auf die richtige Spur zu meinem Hotel.

 

Das Leben in der Ukraine ist vergleich zu deutschen Verhältnissen noch überaus günstig. So musste ich nichtmal Geld umwechseln und konnte die 2 Tage noch mit meinem Restgeld von meinem Kiew-Besuch auskommen. Einzige Ausnahme: Hotelzimmer – diese sind nämlich auch in Lemberg noch Mangelware und verhältnismäßig teuer.

 

Dennoch war mein gebuchtes „Eurohotel“ eine gute Wahl und ist durchaus weiter zu empfehlen.

 

Nach einem ausgiebigen Frühstück marschierte ich am nächsten Tag wieder zum Flughafen.

Exotisch: Die Bordkarten werden dort nicht von einem Computersystem ausgedruckt sondern noch per Hand ausgefüllt. Gepäckbänder beim Check-In gibt es ebenso nicht: Jeder nimmt sein gesamtes Gepäck selbst durch die Sicherheitskontrolle und stellt es dann auf einen Wagen, der dann zum Flugzeug gefahren wird.

 

 

 

3533633833_79e172bc5b_o.jpg

 

Der Pistenbelag am Flughafen befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Rumpelnd und federnd beschleunigten wir auf der Startbahn und flogen schließlich wieder in Richtung München.

 

Lemberg (LWO) – München (MUC)

Lufthansa Cityline LH3173

CRJ-200

D-ACJD

 

3534433662_80d925387b_o.jpg

 

Abflug

 

Nach einem schönen ruhigen Flug erreichen wir noch 1 Stunde, 45 Minuten wieder München. Ein schöner, etwas exotischer Ausflug ins herrliche Lemberg ging zu Ende.

Geschrieben

Danke für den netten Report! Ich war im März ebenfalls in Lemberg, allerdings mit Wizzair. Mir hat die Stadt auch sehr gut gefallen und auch wir waren im Eurohotel welches ganz gut ist. Nur das Bad war nicht so der Hit aber sonst ok.

Geschrieben
Nur das Bad war nicht so der Hit aber sonst ok.

 

Mein Bad war eigentlich recht frisch renoviert und machte einen sauberen Eindruck. Vielleicht hattest du Pech und ein Zimmer mit noch nicht renoviertem Bad bekommen.

Geschrieben

Danke für den tollen Bericht!

 

„Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt…“

Im Moment möchte ich persönlich nicht so gern ein Schwein sein...^^, es sieht aber ganz zufrieden aus.

Geschrieben

Vielen Dank für den tollen Bericht. Lemberg ist ich schon ein paar Mal (durch W6) auf meiner Liste nach oben gerückt, ich hab es dann aber doch wieder verworfen. Dass LH nach Lemberg fliegt wusste ich bis eben noch nicht und eröffnet mir ganz andere Möglichkeiten aus HAM via MUC dort hin zu kommen.

 

Danke nochmals fürs Reisen und Einstellen. :-)

Geschrieben

Sehr schöner Bericht. Diese Stadt interessiert mich auch und würde auch mal sehr gerne dorthin, zumal mir Kiew auch schon sehr gut gefallen hat. Ich habe mal gehört, die Ukraine würde wieder die Visumpflicht für Deutsche im Laufe diesen Jahres einführen. Die Seiten des Auswärtigen Amts erwähnen hierzu nichts oder ich habe es überlesen. Weiss jemand was darüber?

Geschrieben
Vielen Dank für den tollen Bericht. Lemberg ist ich schon ein paar Mal (durch W6) auf meiner Liste nach oben gerückt, ich hab es dann aber doch wieder verworfen. Dass LH nach Lemberg fliegt wusste ich bis eben noch nicht und eröffnet mir ganz andere Möglichkeiten aus HAM via MUC dort hin zu kommen.

 

Danke nochmals fürs Reisen und Einstellen. :-)

 

Außerdem fliegen von den Star-Partnern noch Austian via Wien und Lot via Warschau nach Lemberg. Ich kann es Dir nur empfehlen mal dorthinzufliegen - es ist dort schon etwas anderst als anderswo in (West)europa - und gerade dass macht ja oft den Reiz des Reisens aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...