Nase Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Moin! Mein holdes Weib gab mir eine Woche Urlaub, meine Chefin fand die Idee auch gut, dass ich mal nicht arbeite, was lag da näher das Meilenkonto zu entlasten? Also ran an den Rechner und raus kamen 3,5 Tage London, 2 Tage Rom und 2 Tage Paris. Von dieser Reise möchte ich nun Bericht erstatten, um der geneigten Spottergemeinde die Schön- und Eigenheiten der fremdländischen Flugfelder näher zu bringen. Anfangen werde ich mit London. Aber wie presst man 3665 Bilder in einen Thread. Mal sehen, ob's mir gelingt... Erstmal die Örtlichkeiten: Google Maps LHR Alle Punkte sind mit einer Nummer beglückt, die ich bei jedem Foto in Klammern dazuschreibe. So, jetzt geht's los! Mein erster Dank gilt Air France und der Bundespolizei. Dank dieser unheiligen Allianz ging es in HAJ mit 1,5 Stunden Verspätung Richtung Paris, wo ich natürlich meinen Anschlussflug verpasst habe. Aber nach nur 3,5 Stunden Aufenthalt durfte ich dann weiterfliegen. In London schnell im Hotel Ibis einchecken und an die nächstbeste Position an der 27R. Nicht schön, aber gleich um die Ecke... Erstmal ne Star-Kiste von ANA: JA731A [1] Lecker Bemalung: B-6075 [1] Das Licht wanderte weiter rum und ich ging ins Hotel. Meine Bitte um ein spotterfreundliches Zimmer war erhört worden und so konnte ich aus dem Fenster herrliche Shots machen. Es kam Arik aus Nigeria mit CS-TFW [2] Auf der Alm da gibt's koa Sünd: ET-ALM [2] So spart man bei Regen die Scheibenwischer für die Pusher. Und wie heißen die da eigentlich? Push-Forward-Truck? Jedenfalls ist darüber G-CIVX [2] Es grüpnt so grün B-16706 [2] Die Sonne verschwand langsam: ET-AMU [2] Erster Tag, positives Fazit! Vor allen Dingen das Zimmer war der Knaller. Das lies auf mehr hoffen... Ist es nicht schön, wenn man mit diesem Ausblick aufwacht? Die morgendlich Heavy-Welle begann mit VH-OJN [2] Die Runway-Alternation-Procedure versprach ab 7 Uhr 27L als Landing-Runway, also schnell mit den Gratis-Bussen rüber zur Myrtle-Avenue. Den Anfang machte VT-JEG [3] Warum fährt man nach London? Wegen des guten Essens? Oder deshalb? VH-OQC [3] Ich mag den Winkel an Myrtle Avenue nicht, daher habe ich mich auf die Suche nach einer Position namens "Hilton Hill" gemacht. Zwar sind große Brennweiten nötig, aber mit dem dicken Prügel klappt's. oneworld-747 mit ein paar Geschwistern: G-CIVI [4] bmi ist auch vor Ort. Und nicht nur mit kleinen Spießen aus dem Hause Embraer: G-WWBD [4] Durch die große Brennweite begann es zu flimmern. Also musste ich wieder näher ran an die Flieger. Ich suchte mir den Grünstreifen an der Souther Perimeter Road aus. Das nächste Dickschiff ließ nicht lange auf sich warten: A6-EDE [5] Da schob sich eine Wolke ins Bild. Ausgerechnet bei A6-EMJ [5] Zurück zu Myrtle Avenue, denn die Schnellstraße ist extrem laut... Aus Bangladesh beehrte uns S2-ADF [3] Auch hier hatte jemand ne Wolke für die Spotter parat: EZ-A011 [3] Letzter Anflug auf die 27L, dann wurde der obligatorische Runway-Change um 15 Uhr durchgeführt: AP-BID [3] 15 Minuten Fußmarsch... Und auf der 27R war es nicht minder prickelnd. Aus Nigeria 5N-BGG [6] Noch eine Airline, die ihre Zugehörigkeit nicht verbergen wollte: B-HXG [6] Langsam wurde es Zeit ins Hotel zu gehen. Auch hier eine Allianz-Bekenntnis: ZS-SNC [2] Auch Fracht wird nicht vernachlässigt: JY-AGR [2] Der Königsangler VT-VJP [2] Auch nicht so schlecht: VT-JWE [2] So langsam brachte sich die Sonne in Position: 3B-NBI profitiert davon. [2] Um dann ihren Höhepunkt zu erreichen für 9V-SKE [2] Das war auch bei B-16410 nicht anders [2] Bei der Durchsicht der ersten zwei Tage LHR habe ich so oft "Highlight" geschrien, dass dies jeden Rahmen nsprengen würde. Das war also Teil 1 aus London. Da kommt noch was nach. Garantiert! Nase
mr.buritto Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Suuuper Fotos!! Freu mich schon auf den Rest ;-) Wie teuer war das hotel und welche Room Nr. ? :-))
Nase Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Langfristig gebucht und Sonder-Weekend-Special (oder so ähnlich): 29 GBP Zimmer war im 500er-Bereich, bin mir nicht sicher ob 503 oder 505 oder 506... Nase
Boeing736 Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Klasse Bilder, besten Dank fürs Zeigen. Die Fenster in dem Hotel lassen sich öffnen?
Nase Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Klasse Bilder, besten Dank fürs Zeigen. Die Fenster in dem Hotel lassen sich öffnen? McGyver sagt: "Ja!"
FelixPAD Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Top, danke für die unglaublichen Impressionen, sowie deine klasse Positionsbeschreibungen! Sehr toll, danke für die Mühe!
key-z659 Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Klasse Bilder, besten Dank fürs Zeigen. Die Fenster in dem Hotel lassen sich öffnen? McGyver sagt: "Ja!" Klasse Bilder! Aber geht deine Aussage auch präziser??? Gruss Dominik.
plocie Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Klasse Bilder, besten Dank fürs Zeigen. Die Fenster in dem Hotel lassen sich öffnen? McGyver sagt: "Ja!" Klasse Bilder! Aber geht deine Aussage auch präziser??? Gruss Dominik. Ich denke mal er hatte einen Kaugummi und eine Büroklammer dabei und hat das Fenster weggesprengt ;-) (Kleiner Scherz) Ich könnte mir Vorstellen das es eine Art Sperre gibt das Fenster komplett zu öffnen, sondern nur zu kippen. Mit einem Trick lässt sich die Sperre wohl aushebeln so das man das Fenster komplett öffnen kann.
Nase Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2009 Klasse Bilder, besten Dank fürs Zeigen. Die Fenster in dem Hotel lassen sich öffnen? McGyver sagt: "Ja!" Klasse Bilder! Aber geht deine Aussage auch präziser??? Gruss Dominik. Ich denke mal er hatte einen Kaugummi und eine Büroklammer dabei und hat das Fenster weggesprengt ;-) (Kleiner Scherz) Ich könnte mir Vorstellen das es eine Art Sperre gibt das Fenster komplett zu öffnen, sondern nur zu kippen. Mit einem Trick lässt sich die Sperre wohl aushebeln so das man das Fenster komplett öffnen kann. Genau so isses. Das Fenster ist gegen eine komplette Öffnung gesperrt. Allerdings konnte ich mit nur geringem Einsatz von handelsüblichen Reiseutensilien (Nagelfeile) das Hochsicherheitsschloss überwinden ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.