Zum Inhalt springen
airliners.de

Embraer CBA-123


dassldohrv

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Website von Embraer findet man .....

 

http://www.embraer.com.br/institucional/do...ration-I-09.pdf

 

..... wo berichtet wird, dass Studenten die beiden Prototypen CBA-123 restauriert haben. Ist das das Projekt gewesen, wo mit Methanol aus Zuckerrohr geflogen werden sollte?

 

http://cdn-www.airliners.net/aviation-phot...8/4/0305481.jpg

 

http://cdn-www.airliners.net/aviation-phot...1/5/0620515.jpg

 

http://cdn-www.airliners.net/aviation-phot...4/0/0771042.jpg

 

http://cdn-www.airliners.net/aviation-phot...1/1/1140110.jpg

 

http://www.abpic.co.uk/popup.php?q=1144380

 

Fotos von der Farnborough SEP1990

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nein !

 

Das Projekt war ein Versuch, analog zu Mc Donnell Douglas und Boeing den UDF (Unducted Fan), bzw. "Schubpropeller" an "kleinerem" Gerät zu testen.

Man ist aber wie MD und Boeing auf die gleichen "unüberwindlichen" Probleme gestoßen ... (hauptsächlich die Lärmentwicklung nach Aussen)

Man konnte zwar den Geräuschpegel in der Kabine reduzieren (durch die Verlagerung des Antriebs hinter die Kabine), aber eben nicht den Geräuschpegel nach Aussen !

 

Wer mal live eine Piaggio Avanti beim Start aus nächster Nähe erlebt hat, weiß was ich meine; bzw. wo das Problem liegt ...

Geschrieben

Allerdings hab ich schon gehört und gelesen, dass die ERJ-Familie aus einem Projekt entstanden sei, wo Ethanol zum Einsatz hätte kommen sollen. Kann sich doch eigentlich nur um diese beiden Prototypen hier handeln.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...